D
derspencer
- Registriert
- 07.03.09
- Beiträge
- 1.141
- Reaktionen
- 466
- Punkte
- 2.615
Was habt ihr für Workarounds für 2 verschiedene Monitorsysteme ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das ist kein workaround in Logicexterner DIY Monitorcontroller an 4 Outputs
Von Logic war bislang nicht die Rede. Aber wie wär's hiermit:
Stereo Out Fader auf Unity, IO-Plugin im letzten Slot, Out auf Output 3-4, dry/wet 0%, und schwupps, hast du einen separaten Monitorausgang auf Ausgang 3-4 der unabhängig regelbar ist, ohne, wie z.B. mit dem depperten Masterfader, den Mixpegel zu zerstören. Da drauf kann man auch eventuelle Raumkorrekturplugins packen wenn man das für angebracht hält.
Für ein zweites Paar Lautsprecher: IO-Plugin in Output 3-4, Out auf 5-6, dry/wet 100%, und schwupps, kannst du mit dem IO-Plugin Bypass zwischen zwei Boxenpaaren hin- und herschalten, wobei das zweite Paar sogar nochmal separat in Pegel und EQ kalibrierbar ist.
Klar soweit ?
Öhm - meinen Vorschlag mal gelesen ?Komfortabel geht das in Logic imho nicht.
Sorry - hab' ich tatsächlich übersehen.Öhm - meinen Vorschlag mal gelesen ?