Computer mit Harddisk-Recorder kombinieren

  • Ersteller unknownKing
  • Erstellt am
U

unknownKing

Registriert
04.04.10
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo.
Mein Vater hat in den letzten 2, 3 Jahren begonnen, sich seinen Traum von einem kleinen Homerecording-Studio zu verwirklichen. Bisher bestand das aus einem Neumann-Mikro, einem Mackie Big Knob, einem 8pre und Cubase. Heute kam er aber nun auf einmal mit dem Alesis 24 HD-Recorder heim und meinte, die bei Thomann hätten gesagt, dadurch seien die Aufnahmen um einiges besser, man nimmt alles auf die Festplatte auf und bearbeitet es dann nachträglich auf den Computer. Ich halte das für einen unnötigen weiteren Weg und somit rausgeschmissenes Geld und versuche ihn nun vom Umtausch zu überzeugen.
Was sagt ihr dazu? Lohnt sich das Gerät zum Verbessern der Aufnahmequalität?
Danke schon mal.
Gruß
 
Wenn man nur 8 Spuren braucht lohnt sich die Investition keineswegs.
Keine Frage das Teil ist absolut klasse, um mobil 24 Spuren aufzunehmen, aber im Studio nicht notwendig. Im Gegenteil - von der Flexibilität her hat man ja erstmal dann deutliche Einbuße.
Wie will er denn mit dem Teil das Monitoring machen? Da braucht man ja schon ein großes Pult im Prinzip...

Ich bin mir sicher klanglich wird er den Unterschied sich zwar einbilden, aber objektiv nicht ermitteln können. Und ein fremder wird den Unterschied auch nicht hören.

Es entsteht halt auch ein völlig anderes Arbeitskonzept.
Verstehe echt nicht wieso man ihm dazu geraten hat.
 
Bisher bestand das aus einem Neumann-Mikro, einem Mackie Big Knob, einem 8pre und Cubase. Heute kam er aber nun auf einmal mit dem Alesis 24 HD-Recorder heim und meinte, die bei Thomann hätten gesagt, dadurch seien die Aufnahmen um einiges besser, man nimmt alles auf die Festplatte auf und bearbeitet es dann nachträglich auf den Computer
Wenn dein Dad so viel Spuren aufnehmen will...ok, kann man machen, muss man aber nicht.
Er könnte auch zusätzliche 8PRE-Geräte dazu kaufen, um mehr Spuren parallel aufzunehmen. Das 8PRE ist ja kaskadierbar.
Einen Vorteil durch den HD-Recorder sehe ich nicht, eher im Gegenteil, was das Handling angeht.

Grüße
Cos
 
Also fürs Homerecording sehe ich den Vorteil ebensowenig.
Ich bin gerade im Begriff, mir einen HD24anzuschaffen, und - JA - ich werde damit nicht nur Live aufnehmen.

Mann muss aber dazu auch sagen, daß ich seit Jahren ein Verfechter von Standalone-Recordern bin, und selber immer die Kombi Mischpult+Recorder am Start hatte.
Ob einem nun das fingern am Recorder, oder an der Maus besser liegt, spielt für die Frage -behalten oder 30-tage-money-back - die größte Rolle.

Das ist aber ähnlich wie die alte Frage, ob Handschaltung oder Automatik. Ich bin jetzt ein Jahr Automatik gefahren, und kehre zu "Kupplung und Knüppel" zurück.

BTW, kleines aber feines Setup
smil470009513826a.gif
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben