Command 8 + Cubase

  • Ersteller Hansen784
  • Erstellt am
H

Hansen784

Registriert
27.10.10
Beiträge
68
Reaktionen
1
Punkte
77
Hallo,

ich bin neu hier und entschuldige mich schonmal vorweg wenn ich diesen Post ins falsche Thema gestellt habe.

Es geht um folgendes.

Ich habe bei einer Studioauflösung einen Command 8 für einen Schnäppchenpreis erworben. Alles schön und gut, nur habe ich mich vorher nicht informiert und stehe nun vor dem Problem dass man ihn hauptsächlich nur für ProTools benutzen kann. Pro Tools wiederum kann ich nicht benutzen da ich keine Digidesign Interface habe. Ich habe ein wenig rumgegoogelt und in der Betriebsanleitung gelesen, dass der Command 8 über eine Standalone funktion verfügt. In der Anleitung steht, dass man jeden Fader, Regler, Button einer gewünschten Funktion zuweisen kann. Sprich, man könnte mit etwas Aufwand das Gerät so Programieren dass es mit Cubase funktioniert. Allerdings bin ich in Sachen Programmieren von Midi Maps nicht wirklich fit und habe gehofft mir würde hier geholfen.

oder gäbe es eine möglichkeit Protools ohne ein digidesign interface zu nutzen.. Mit einem Hardware emulator oder ähnliches vielleicht.. ?

Würde mich über Hilfe freuen..

grüsse

Herbert
 
möchte mir niemand weiterhelfen? mir geht es darum die fader des controllers den fadern in cubase zuzuweisen..
 
also, ich habe es geschafft den fader 1 dem audiokanal 1 zuzuweisen.. nur muss ich das in cubase über die quick controll im audiokanal machen.. gibt es ne möglichkeit, dass sowas automatisch vorgenommen wird.. dass ich es vorher einstelle und dann nur abrufe.. und.. wie ist es möglich die bank zu wechseln.. dass ich auf mehr als 8 fader in der daw zugreifen kann...

habe gehofft hier hilfe zu bekommen, da ich es leid bin mich in foren anzumelden und nie eine antwort von jemandem zu bekommen..
 
kennt sich denn keiner mid der controller configuration in cubase aus? oder will mir einfach keiner helfen?
 
manual -> generic remote
 
sprichst du manual von cubase an? oder vom controller?
 
habe gehofft hier hilfe zu bekommen, da ich es leid bin mich in foren anzumelden und nie eine antwort von jemandem zu bekommen..

Nicht ganz eine Stunde nach Deinem ersten Post so eine Bemerkung?

Glaubst Du denn, hier hängen alle Command8 und Cubase-Benutzer ab, nur um drauf zu warten das Du mit Deiner Frage kommst?

Jetzt hab mal ein bisschen Geduld - das ist ja auch kein Allerweltsproblem.

Ich werfe aber für Dich mal das Stichwort "generischer Kontroller" in die Runde - Handbuch, Forensuche und Google wissen darüber aber mehr als ich ;)

Clemens
 
hey clemens..


ja sorry, will ja nicht unhöflich rüberkommen... is nur blöd wenn man vor dem controller sitzt und ihn nicht benutzen kann.. kennt doch bestimmt der ein oder andere... hab einfach in vielen foren die erfahrung gemacht dass man nicht wahrgenommen wird.. selbst nach wochen nicht...

von welchem handbuch redest du denn.. cubase oder controller?

und danke für deine antwort ;-)


herbert
 
Ich würd mal sagen sowohl als auch :D Am besten liest du in beiden Handbüchern darüber und meldest dich dann nochmal hier, wenn du weißt, wie es gehen kann. :)
 
Hallo,

hoffe noch jemanden um diese zeit online zu sehen..


habe mich nun mit allem beschäftigt und verstehe nur auch weitesgehend wie das mit dem generischen controller funktioniert.. habe die fader und mute tasten schon zugewiesen.. ist recht einfach da der command 8 ja über die midi edit option verfügt.. nur finde ich für die solo und transport tasten keine zuweisungen in der cubase configuration.. da gibt es fader, mute, pan, send1 und send2



und mir ist aufgefallen, das die fader am controller zurückspringen sobald ich einen kanal in cubase anklicke... weiss aber nicht warum... kann mir jemand helfen?



EDIT: Das mit Solo habe ich hinbekommen. Nur das zurückspringen, wenn ich einen kanal anklicke nervt...
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 162
jetzt bekomme ich die kriese.. ich habe nun die letzten stunden damit verbracht dem controller alles zuzuweisen.. habe cubase geschlossen und bemerkt dass die einstellung verschwunden ist.. scheinbar werden die midimap einstellungen in cubase nicht gespeichert.. weiss jemand wie man diese speichernkann.. sodass es automatisch beim nächsten öffnen wieder die selbe einstellung hat?


Pushpostings gelöscht, Grund:

Geduld,
dein Pushkontigent für dieses Monat ist schon aufgebraucht...

kickback
 
halli hallo,, ich bin es wieder..


hoffe auf meine frage auch eine antwort zu bekommen... also.. ich will die transport buttons am controller für den transport im cubase verwenden... in der anleitung des command8 steht das die transport buttons nur über Midi Machine Control laufen.. habe mir auch anleitungen angesehen wie man das einstellen kann NUR, jetzt kommts, ist bei mir in cubase in der gerätekonfiguration unter Transport nix von Midi Machine Controll zu sehen... kann mir das jemand erklären? muss ich das erst installieren oder wie sieht das aus??

Ach ja, ich arbeite mit Cubase 5
 
sorry hab den screenshot vergessen
 

Anhänge

  • screen2.jpg
    screen2.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 151
Such Dir doch einfach ein anderes Hobby.
Das ist dann auch nicht so anstrengend ...


:)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
24K
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
19K
twinnpeaks
twinnpeaks
stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
3K
stefanhinz
stefanhinz

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben