H
Hansen784
- Registriert
- 27.10.10
- Beiträge
- 68
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 77
Hallo,
ich bin neu hier und entschuldige mich schonmal vorweg wenn ich diesen Post ins falsche Thema gestellt habe.
Es geht um folgendes.
Ich habe bei einer Studioauflösung einen Command 8 für einen Schnäppchenpreis erworben. Alles schön und gut, nur habe ich mich vorher nicht informiert und stehe nun vor dem Problem dass man ihn hauptsächlich nur für ProTools benutzen kann. Pro Tools wiederum kann ich nicht benutzen da ich keine Digidesign Interface habe. Ich habe ein wenig rumgegoogelt und in der Betriebsanleitung gelesen, dass der Command 8 über eine Standalone funktion verfügt. In der Anleitung steht, dass man jeden Fader, Regler, Button einer gewünschten Funktion zuweisen kann. Sprich, man könnte mit etwas Aufwand das Gerät so Programieren dass es mit Cubase funktioniert. Allerdings bin ich in Sachen Programmieren von Midi Maps nicht wirklich fit und habe gehofft mir würde hier geholfen.
oder gäbe es eine möglichkeit Protools ohne ein digidesign interface zu nutzen.. Mit einem Hardware emulator oder ähnliches vielleicht.. ?
Würde mich über Hilfe freuen..
grüsse
Herbert
ich bin neu hier und entschuldige mich schonmal vorweg wenn ich diesen Post ins falsche Thema gestellt habe.
Es geht um folgendes.
Ich habe bei einer Studioauflösung einen Command 8 für einen Schnäppchenpreis erworben. Alles schön und gut, nur habe ich mich vorher nicht informiert und stehe nun vor dem Problem dass man ihn hauptsächlich nur für ProTools benutzen kann. Pro Tools wiederum kann ich nicht benutzen da ich keine Digidesign Interface habe. Ich habe ein wenig rumgegoogelt und in der Betriebsanleitung gelesen, dass der Command 8 über eine Standalone funktion verfügt. In der Anleitung steht, dass man jeden Fader, Regler, Button einer gewünschten Funktion zuweisen kann. Sprich, man könnte mit etwas Aufwand das Gerät so Programieren dass es mit Cubase funktioniert. Allerdings bin ich in Sachen Programmieren von Midi Maps nicht wirklich fit und habe gehofft mir würde hier geholfen.
oder gäbe es eine möglichkeit Protools ohne ein digidesign interface zu nutzen.. Mit einem Hardware emulator oder ähnliches vielleicht.. ?
Würde mich über Hilfe freuen..
grüsse
Herbert