cluster bomb - MASSIVER TRACK (FINAL)

  • Ersteller Ersteller -dq-
  • Erstellt am Erstellt am
vielen dank :)

@ Teravolt:
Wenn ich das im Radio hören würde, hätte ich sicher die Hand am Volume-Regler, um ordentlich aufzudrehen.
so soll es sein ;)

ich bastel noch weiter daran... es fehlen noch flächen und ein wenig abwechslung was reece angeht.
 
hi

Also meiner Meinung nach wertet das nach dem Break einsetzende "lead"-motiv das ganze noch ein ganzes Stück auf. Das könnte sich mit der Zeit noch ein bisschen mehr in den Vordergrund bewegen (Die kleinen "Blibs" könnten zum Beispiel immer länger werden, oder so). Kannst du je mal ausprobieren. Wenns nicht klingt, lass es ^^
Flächen sind auch ne ganz gute Idee.

Gruß, Sub

PS: Ich muss sagen, dass ich finde, dass Neurofunk auf dauer (gibt ja Leute, die nurnoch sowas auflegen) irgendwie nicht genug Power hat. Es gibt schon echt ein paar sehr geile lines, die einfach extrem flashen, aber das eine oder andere Jump-Up oder Ragga-Jungle Teil, dass einfach mal nur in die Beine geht, darf auf keinen Fall fehlen, finde ich. Und später dann natürlich auch gerne ein bisschen pures geballer a la "Current Value", "Panacea" oder so :D
 
Mir gefällt die Panoramaaufteilung der Drums gar nicht. Da tummelt sich alles in der Mitte. Ich hab erst gedacht die MP3 ist in MONO.
 
Mir gefällt die Panoramaaufteilung der Drums gar nicht.

weil es diese auch noch gar nicht gibt... immer mit der ruhe ... ^^
 
Bin ja ruhig :O)
 
Ich finds schon ganz gut, Abwechslung würde das ding noch weiter nach vorn bringen. Sind den Glitches auch erlaubt? Habe ich in deinen anderen sachen auf den Drums auch gehört. Fehlt hier ja. Oder geht das nicht beim ....funk
 
Hey

Was ich noch vergessen hatte: Scratches hab ich auch schonmal so gemacht :P ^^

Gruß
 
update :)

clusterbomb 007/02

edit:
- pads: done
- arrangement: done
- reece: done
- drumfunk: done
- fx: done
- mastering: to do

so... jetzt muss ich aber erstma wieder in die uni ^^
 
Hi

- Arrangement ist gut (gibt ne Spannungskurve und die Übergänge sind stimmig)
- Reece: ist meiner Meinung nach etwas zu "kalt", aber gehört hier wohl dazu^^
- Drums rocken
- wird nicht langweilig (hat ein paar echt coole Details und Effekte)
- Sound ist schon in der ungemasterten Rohfassung fett!

Ist malwieder was geiles draus geworden! :D

Gruß
 
jau danke! und was meinen die anderen zum "vorab-final"? :)
 
Ok, das hat sogar über meine Macbookboxen gedrückt:D
Super Arrangement, sehr kurzweilig :thumbs:
 
eine 5/6 min version wird es sicherlich noch in form eines remixes geben.
vielen dank für euer fb :)
 
cluster bomb FINAL

konstruktives/destruktives [g=94]feedback[/g], verbesserungsvorschläge, anregungen und beleidigungen sind nach wie vor erwünscht --> feuer frei!

-------------------

FINAL - fieses geknüppel 8)
 
allein schon aus dem grund wie das klingt, gibts an dem track kein vorbeikommen. macht immer wieder spass.

die 2 haupt-sounds die da im ersten part ab 1:04 auftauchen gefallen mir nicht. ist aber geschmackssache. die tun schon was sie sollen, aber......freunde werden wir glaub ich keine mehr, auch wenn ich´s jetzt extra mal ein paar tage liegen hab lassen und dem ding zeit geben wollte.

der part danach. naja....was soll man sagen. tönt enorm!

wieder mal eine ganz feine geschichte auch wenn mir das mit 4 minuten echt zu kurz ist. :)
deswegen wart ich mal auf die extended.

merci!
 
jupp, naja 4 min sind eben recht praktisch für demoscenische aktivitäten, wenn du verstehst ;) vielen dank nochmal fürs [g=94]feedback[/g], freut mich immer wieder :)
 
technisch gut umgesetzt!

Frage: hört das noch jemand im Jahr 2008? Ist eben so der alte 90er "Hard-Edged" Style. Ich finde, da fehlt ein wenig die Persönlichkeit, klingt alles sehr glatt und eingängig. Bei uns hier ist DnB ziemlich unpopulär geworden, weil künstlerisch gesehen diese Richtung schon ziemlich ausgelutscht wurde und sich die Leute dabei eher langweilen. Aber nichtsdestotrotz gut umgesetzt. ;-)
 
danke für dein [g=94]feedback[/g]. ja, es soll wohl noch leute geben, die diese musik hören und dazu tanzen. gerade in dresden/köln/berlin sind dnb-floors immer voll und gerade neurofunk ist zur zeit sehr beliebt. deine zeitliche einschätzung halte ich im übrigen für absolut falsch.
 
-HP- schrieb:
weil künstlerisch gesehen diese Richtung schon ziemlich ausgelutscht wurde und sich die Leute dabei eher langweilen

was soll man dann erst über minimal sagen? :-o
 
DQ: ja siehst du mal wie alt ich werde, da verliert man glatt den Überblick. Für meine klingt es halt wie vor 10 Jahren. Auch mancher "neuer" Elektro klingt so wie vor 10 Jahren und früher. Die jungen Leute entdecken das wieder. Ein besonderer Trick dabei ist, dem Style einen neuen Verkaufsnamen zu geben, obwohl es das gleiche ist.
 

Zurück
Oben