Clocking - werden ADs und DAs vom selben Signal geclockt?

NiCKEL

NiCKEL

Registriert
27.10.04
Beiträge
5.376
Reaktionen
1.504
Punkte
10.014
Hullo!
Habe wieder mal eine Frage für das von mir am meisten strapazierte Anschlusstechnik-Forum :)

Angenommen ich habe einen Benchmark-AD-[g=60]Wandler[/g] und verbinde ihn via ADAT oder [g=126]SPDIF[/g] mit einem mehrkanaligen Audio Interface (Benchmark out - Interface in) und benutze den Benchmark als Master Clock.... Sind dann auch die Ausgänge des Interfaces mit geclockt?

Das heisst also, ich möchte auch mein Output-Signal (DA) vom Benchmark geclockt haben; dieser arbeitet jedoch nur AD. Funktioniert das?

Thxxx schonmal
Sascha
 
Na, wo sind die ganzen Masterclocker..?!?
:D
 
Eigentlich muss das ganze Interface geclockt werden, alles andere würde keinen Sinn machen. Du kannst ja schlecht mit zwei unterschiedlichen Takten bei Ein- und Ausgabe arbeiten, das dürfte ziemlichen Jitter erzeugen.

Gruß,
ColdSteel
 
Ganz einfach: Du verwendest den Benchmark [g=60]Wandler[/g] als Clock Master für deine ganze Setup. Kauf dir ein [g=151]Wordclock[/g] Distributor z.B Rosendahl, Apogee oder Drawmer. Dann definiere den Benchmark als Master [g=151]Wordclock[/g] und alles andere als [g=151]Wordclock[/g] Slave.
Achtung: Alle [g=151]Wordclock[/g] Kabel gleicher Hersteller und gleiche Länge.

X-Ray
 
Danke ihr beiden!

Das habe ich mir auch so gedacht... Aber bevor ich über 1,5k für einen 2-kanaligen [g=60]Wandler[/g], der nur in eine Richtung geht, ausgebe, frage ich lieber nochmal doof nach. :)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
20
Aufrufe
863
Phase1
Phase1
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
922
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
F
Antworten
12
Aufrufe
2K
Wird schon
Wird schon
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben