Clipping ist scheiße !

Jo, das ist schon so auf den Original-CDs drauf. Das versteh ich auch einfach nicht. Für mich sind das ganz schlicht und einfach Fehler.
Fehler, die ein -wahrscheinlich sehr gut bezahlter- "Elite"-Engineer einfach nicht machen sollte.

Ich kann ja mal ganz kurze Soundschnipsel hier als Beispiele reinstellen, damit jeder weiß, was gemeint ist.
 
Nelly Furtado


wird ja auch gerne mal block oder klotz musik genannt , ich hab die ungemasterte version vom letzten album die hat noch so richtig schön luft nach oben
 
Ich rede hier nicht von Überkomprimierung. Das ist nicht (also zumindest für mich nicht) das Problem bei den genannten Beispielen (Aguilera und Winehouse).

Ich rede hier von ganz klaren deutlich hörbaren Fehlern. "[g=99]Clipping[/g]" .. und zwar der der übelsten Sorte (auf Stimmen ... das geht garnicht).
 
Kuno

also ich kann dir 100% versichern das die im mix noch nicht waren also muss es ja bei mastering passiert sein
 
Ihr meint doch Nellys Loose, oder ?
Da bin ich "beruhigt" ... dachte schon das liegt an den Mp3s.
Bin beim erstenmal zum PC gesprungen und hab geschaut, was der EQ macht (der natürlich aus war).
Ich lass es auch nur noch im Hintergrund dudeln, damit ich nich so sehr drauf achten muss.
 
Das gleiche Phänomen ist mir auf der letzten Black Eyed Peas - Scheibe aufgefallen. Hört sich echt scheiße an.
 
Kuno schrieb:
Ich rede hier nicht von Überkomprimierung. Das ist nicht (also zumindest für mich nicht) das Problem bei den genannten Beispielen (Aguilera und Winehouse).

Ich rede hier von ganz klaren deutlich hörbaren Fehlern. "[g=99]Clipping[/g]" .. und zwar der der übelsten Sorte (auf Stimmen ... das geht garnicht).

ja dieses Gezerre bei Winehouse ist mir auch aufgefallen.

woran liegt das wohl? Vielleicht ist das ganze Gewerbe einfach "unprofessionell",
und den Ingenieuren und Labels ist das egal. Oder sie sind schon taub.

Vielleicht ist es so wie in Tischmeier: "optimiere zuerst den bestklingenden Track" (ich mache es umgekehrt). Das hat man dann getan. Anschließend stellt man fest, daß bei gewissen anderen Tracks die erreichte Lautstärke so nicht geht. Aber die selbst auferlegte Vorgabe ist schon da. Da will man psychologisch gesehen keinen Rückzieher machen, indem man das erste Lied im Pegel runterzieht, sondern macht die anderen halt einfach lauter, als gesund wäre.
 
Kuno schrieb:
Folgendes:

Ich hab mir hier grad das alte Album ("Frank" ) von Eyme Weinhaus reingezogen. Das ist echt gute Musik und eigentlich auch verdammt gut produzierte/gemischte Musik.

ABER (<-- das große "aber" ) warum zum verdammten Henker nochmal muss es da in einigen Songs Clippen ?!?
Zum Beispiel bei den Songs "October Song", "What is it About Men?", "Help Yourself" und an mindestens einer Stelle bei "You Sent Me Flying / Cherry".
Das selbe Phänomen hab ich auch schon bei diversen Liedern aus Christina Aguileras Stripped Album entdeckt (wenn ich mich recht entsinne z.B. bei "Fighter" und "Walk Away" ). Ebenfalls eigentlich sehr gut gemischte Musik, die aber stellenweise durch [g=99]Clipping[/g] beeinträchtigt wird.
Warum ?!?


Whatever ... [g=99]Clipping[/g] ist scheiße!

Ist doch sch..egal. Musik für kleine Mädchen, die das übers Handy hören, die hören das sowieso nicht..
 
Also ich finde, die Winehouse-Scheiben sind alles andere als "schön" produziert und eben nicht glatt poliert. Das finde ich gerade das Interessante daran.

Da hört man, daß die einfach Bock auf die Musik haben und andere Sachen ausser Acht lassen.

Nach dem ganzen Mastering-wahnsinn der letzten Jahre macht mir das wieder Spass, wo ich sonst Pop ziemlich ignoriere.
 
gslam schrieb:
Also ich finde, die Winehouse-Scheiben sind alles andere als "schön" produziert und eben nicht glatt poliert. Das finde ich gerade das Interessante daran.

da bin ich anderer Meinung. :)

"Love is a losing game" is absolut perfekt produziert,
besser geht es kaum. Es klingt warm, rund, punchy und hat schöne Höhen.
Und der Track hat noch Luft. Und es zerrt nicht.

Da können sich andere Plastikproduktionen ein Beispiel nehmen.

Leider gilt das nicht für alle Songs auf dem Album.
 
Jo, außerdem gehört zur "perfekten" Produktion ja das gewisse Etwas in Form von "Dreck" (wenn man es denn so nennen will) mit dazu.

Aber dieses [g=99]Clipping[/g] ist halt ne ganz andere Geschichte. Das trägt nicht zur Atmosphäre bei, sondern zerstört sie. [g=99]Clipping[/g] auf Stimmen ist einfach scheiße. IMMER!
Ich rede jetzt nicht von leichten Verzerrungen von diversen Mics/Röhren/whatever .. da hab ich schon das ein oder andere gehört, was an bestimmten Stellen echt gut klingen kann.
Ich rede von brutalem, ekelhaftem [g=99]Clipping[/g].
 
also brutal und ekelhaft... da würden mich jetzt schon mal snippets interessieren..
 
Kuno schrieb:
Jo, außerdem gehört zur "perfekten" Produktion ja das gewisse Etwas in Form von "Dreck" (wenn man es denn so nennen will) mit dazu.

Kommt drauf an wer es hört und bewertet.
Für den einen ja, für den anderen nein
 
floxe schrieb:
Hör dir mal "Morrissey - I'm not sorry" an, da bruzzelt die stimme permanent übers limit hinaus^^

johnny cash - hurt. ohne diese zerrorgie am schluss nur halb so verzweifelt und halb so schön.

lg
flox

Stimmt, genau dieser Song fiel mir auch spontan beim Thema analoge Übersteuerung ein. Und da paßt es ausnahmsweise als Stilmittel echt gut.

@paul-notAnAlien
Als langjähriger Smiths- und Morrissey- Fan habe ich irgendwann aufgehört, mir Moz- Scheiben zu kaufen. Der letzte Fehlkauf war "You Are the Quarry" und ich fand den Sound dermaßen krachig laut, flach und unpassend, daß es mir die komplette Scheibe vermiest hat und ich einen Schlußstrich unter dieses Kapitel Musikgeschichte gezogen habe.
 
woran liegt das wohl? Vielleicht ist das ganze Gewerbe einfach "unprofessionell",
und den Ingenieuren und Labels ist das egal. Oder sie sind schon taub.

Na ja das Gewerbe ist oft halt auch Dinestleister...selbst etablierte Studios können nicht auf Dauer Aufträge ablehnen in denen es darum geht kaputt zu mastern...wenn das die Labels fordern muss man als Dienstleister mitmachen oder versuchen Überzeugungsarbeit zu leisten. Bezüglich letzterem ist bei den Majors Hopfen und Malz verloren da in den Entscheidungspositionen oftmals Leute sitzen die <b>keine</b> Ahnung von Musik haben!
Ausserdem kommt Mainstrem ja davon mit dem Strom zu schwimmen...keiner will leiser sein und untergehen..
 
Frankye meinte: "die KEINE Ahnugn von Musik haben". ;)
 
Alan Parsons sagte uns neulich zu diesem Thema, die Leute sollen einfach an ihrer HiFi Anlage den Volume Regler etwas hochziehn - kann ja nich so schwer sein ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben