T
teebaum
- Registriert
- 19.07.11
- Beiträge
- 4.591
- Reaktionen
- 2.006
- Punkte
- 10.660
ich habe die hardware nicht mehr - letztlich hat sich der bax dann besser in mein setup integriert (ich hatte schon mal einen bax, der war aber nicht ok)
somit kann ich auch nicht 1:1 vergleichen.
ich habe den baxter eq jedoch öfters mit dem bax verglichen, er dürfte von den reinen kurven her sehr nahe sein (das erwarte ich beim clariphoni plugin auch).
wenn man jedoch mal vorab mit dem baxter sich den frequenzgang niveliert und dann später die hardware gleich einstellt, ist das schon nochmals ein schritt richtung "lebendiger, organischer, einfacher durchhörbar". die bässe wirken etwas runder, die höhen haben weniger dieses "plakativ schrille mp3-mässige", das digitalen eq's vielmals eigen ist (ist hier nun stark überzeichnet dargestellt, es geht um einen touch).
ich würde wohl aber auch bei einem recall ab einem älteren master mit clariphonic mal die software antesten und damit recalls machen - würde vermutlich ganz gut gehen
somit kann ich auch nicht 1:1 vergleichen.
ich habe den baxter eq jedoch öfters mit dem bax verglichen, er dürfte von den reinen kurven her sehr nahe sein (das erwarte ich beim clariphoni plugin auch).
wenn man jedoch mal vorab mit dem baxter sich den frequenzgang niveliert und dann später die hardware gleich einstellt, ist das schon nochmals ein schritt richtung "lebendiger, organischer, einfacher durchhörbar". die bässe wirken etwas runder, die höhen haben weniger dieses "plakativ schrille mp3-mässige", das digitalen eq's vielmals eigen ist (ist hier nun stark überzeichnet dargestellt, es geht um einen touch).
ich würde wohl aber auch bei einem recall ab einem älteren master mit clariphonic mal die software antesten und damit recalls machen - würde vermutlich ganz gut gehen
