CLA plugins signal chain diagrams

Finde ich sehr interessant, da ich gerade heute CLA Vox für eine Zweitstimme benützt habe und mich fragte:

"Was hat er da wie verkettet?"

Danke TonyPizza!
 
Er arbeitet innerhalb bewährter Strukturen, wie ich auf "MixWithTheMasters" sehen durfte...
Dort verarbeitet er einen Titel einmal via SSL-Struktur und dann nochmals ITB.

Insofern sind diese Plugins zum Teil repräsentativ was Methode anlangt.
 
Er arbeitet innerhalb bewährter Strukturen, wie ich auf "MixWithTheMasters" sehen durfte...
Dort verarbeitet er einen Titel einmal via SSL-Struktur und dann nochmals ITB.

das fand' ich auch cool. mal 1:1 vergleich hw/sw machen zu können um letztlich festzustellen, dass da keine qualitativen unterschiede sind (macht er ja selber), sondern höchstens levelsachen und letztlich es vielmehr auf den mann an den reglern ankommt... und das allergeilste daran ist, dass er simpel ein paar standard waves plugins verwendet. nix von fancy tape plugins, multiband tools, dynamic eq's und console emulation oder was weiss ich für hypezeuchs... da könnte der eine oder andere in erklärungsnot geraten ;)
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben