Circle Of Fire

  • Ersteller Ersteller thomend
  • Erstellt am Erstellt am
Also, einen gewissen Charme kann man dem Song nicht absprechen, am Anfang hat es gar etwas Pink Floyd-mäßiges, zumindestens könnte man es in die Richtung bringen.
Aber den Refrain ist etwas arg kraftlos und unsicher geraten vom Gesang her, dasHarpsolo würde ich auch kürzen, hört sich zu Bob Dylan-mäßig an.
Zum Text: wenn mich meine Englischkenntnisse nicht gerade im Stich lassen, wird in Fragesätzen anybody benutzt und nicht somebody.
Gruß
Carsten
 
Der Klang der Gitarre ist in meinen Ohren richtig gut. Passt auch gut mit deinem Gesang zusammen, tolle Stimmung. Aber wie Kaschek schon schrieb: Harpsolo muss kürzer sein, denn es hört sich, je länger es geht, einfach nach laienhaftem Gedudel an. Am Ende doch bitte die Gitarre ausklingen lassen.....
 
Ich mag den Stil, aber da geht noch mehr. Das Stück hat deutliche Längen, insbesondere beim Mundharmonika-Teil. Den würde ich auf ganz wenige Takte reduzieren, also das Stück nur ganz leicht damit würzen.

Außerdem ist ein Spannungsbogen nötig, damit man nicht vorzeitig abschaltet. Versuche z.B., die Instrumentierung allmählich zu steigern oder zu modifizieren.

Der Gesang hat etwas Zerbrechliches, das sehr gut zur Stimmung des Liedes beiträgt.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben