Chillout Mucke - Meinung

  • Ersteller Divorcery
  • Erstellt am
Divorcery

Divorcery

Registriert
02.03.04
Beiträge
556
Reaktionen
0
Punkte
17.054
Hallihallo!
Ich würde gerne eure Meinung zu meinem 2. fertiggestellten Song hören. Beschäftige mich erst seit kurzem intensiv mit Mucke (am Pc) machen, daher kann ich immer Feedback gebrauchen. Download
 
Hi, im grossen und ganzen nicht schlecht, aber ich finde das braucht zu lange um sich zu entwickeln. Das Sax kommt z.B. erst nach 2:30, das ist für meinen Geschmack etwas spät. Im Prinzip wäre das schon machbar (Gabriel Le Mar ist Weltmeister darin ;) ), aber mächtig schwer. Also mein Tip: Feil an der - weltberühmten - Spannungskurve herum, da wird's wesentlich interessanter.

Just my 0.02 EUR

- Ulli -
 
Hi,

also bezüglich der Spannungskurve kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, aber ansonsten hört sich das schon sehr chillig an.
Das Sax-Solo könnte noch abwechslungsreicher sein.
Spielst du das Saxophon selber ein? Womit hast du den Song produziert?

MfG functionizer
 
Erst mal danke für eure Meinung. Hm,ja, die Spannungskurve...ist bei derlei Musik immer ein bissel schwierig. Ich höre viel in dem Bereich, da isses ganz oft so daß solche Songs manchmal minutenlang dahindümpeln (im positiven Sinn) ohne daß großartig was passiert. Entspanntes hören halt. Das Saxophon ist ein Sample (leider beherrsche ich dieses geniale Instrument nicht :-( ). Produziert wurde das ganze mit Cubase 5 auf meiner alten PIII Kiste. Die Wah-Wah Chords kommen aus dem Pro-53, das Cello im Hintergrund aus dem Orchestral und im Hintergrund pupst die B4 vor sich hin.
 
Ich stimme dir zu mit dem dahindümplen (auch im positiven Sinne), aber hör's dir mal genau an, da passiert (meistens jedenfalls) ne Menge, zwar sehr subtil, aber es ist doch sehr abwechsulungsreich (sonst wäre es ja auch New Age :-D ) Deswegen auch der Hinweis auf Gabriel Le Mar, hör dir seine Sachen mal an, der ist wirklich Meister im Spannung auf- und abbauen ;-)

Ich will dir das auch nicht ausreden ;-) letztendlich muss es dir gefallen sonst niemandem! ;-)

Viel Spass weiterhin

- Ulli -
 
Hallo - trotz Spannungskurve, Abwechslungsreichtum usw. mir gefällt´s eigentlich ganz gut. Genial finde ich die Saxophoneinwürfe - vom Sound her . aber auch von der coolen Spielweise. Einziger konstruktiver Kritikpunkt meinerseits: Die Drums klingen mir persönlich zu breit, stehen zu sehr im Vordergrund. Aber sonst - mir gefällt´s.
 
Ja, das mit den Drums hab ich schon mehrmals gehört. Werds trotzdem so lassen, ist ja auch ne schöne Zeitdokumentation und man wird sich verbessern. Für meinen 2. Erguss find ichs ganz ok.
 
Also mir gefällt der Track auch richtig gut! Schöne, entspannte Musik. Da finde ich es auch nicht so schlimm, dass bestimmte Parts erst später einsetzen.
 
mir gefallen die Drums am besten, bringen am stärksten was rüber. Es ist für mich so, wie wenn die anderen Sachen diesen Drums nicht gerecht werden. Wahrscheinlich waren die drums das erste das stand, alles andere wurde darum herumgebaut. Ist ja auch ein üblicher Vorgang, aber mir fällt das auf, weil die andern Instrumente energetisch mit der Drums nicht mithalten. Das Sax würd ich viel Lauter machen (wird jetzt noch zu sehr verschluckt von den anderen Sounds), das es das einzige ist, was neben den Drums Spannung erzeugt, es dürfte darum auch früher kommen. Von mir aus könnte das Ganze schon "existieren" bloss mit Drum, Bass und Saxofon. Die anderen Zutaten empfinde ich als Füllmaterial.

Gruss,
Alf
 
Es ist für mich so, wie wenn die anderen Sachen diesen Drums nicht gerecht werden. Wahrscheinlich waren die drums das erste das stand, alles andere wurde darum herumgebaut.
War genau anders herum. Ich warte mit den Drums immer recht lange. Am liebsten bastel ich sowieso an den Sounds rum. Schöne Flächen kreieren und so.
Die anderen Zutaten empfinde ich als Füllmaterial.
Sagen meistens Beat-Fixierte Leute. Ist aber nich negativ gemeint, jeder hat so seine Prioritäten die er im Song mehr/besser ausarbeiten möchte als andere.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben