[Chillout / D&B] Summertime Is Comming - Now

  • Ersteller Ersteller Gel Mitglieder 58746
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gel Mitglieder 58746

Guest
Hab mein Ergo Microfon an mein Mixer angeschlossen.
Viele Drumloops sind nicht selbst produziert. In Ableton Live angefangen. Dann in Record die Vocals & die Base druf - wobei die Base von den Vocals gedrückt wurde da die sich in die Wege kamen.

http://www.box.net/shared/h5ozv4rs5e

I hope u like that & viel Spass beim reinhören.

Opti
 
Vielleicht meint er ducking?
 
Was würde das für einen Sinn ergeben?
 
Da der Bass teilweise die Stimme einfach nur mördermäßig übertöne - habe ich den Sidchain benutzt um den Bass zu drücken wenn gesprochen wird. Ob das nun Ducking heist - kein plan - aber hat funktioniert.
 
"Wobei die Basis vom Gesang gedrückt wurde."

Ich hätte auch sagen könne wobei der BASS vom gesang gedrückt wurde.. ich will keinen Gramatikalischen wettstreit anfangen - aber so sag ich das eben.
 
hm...mir fehlt da wieder mal der rote faden. das ist quasi eine aneinanderreihung von loops & ein bisschen ableton-effekt-show. wo ist der stimmungsaufbau? ohne den geht garnix.
 
Ich finde der Beat hat Aufbau und n Kumpel will den sogar in sein LiveSet einbauen, weils ihm so gut gefiel...

Übrigends dein Track unter "feedback pls :-)" is echt geil - aber ROCK.. & da frage ich mich, in wie weit du Erfahrung hast wenns um elektronische Musik geht? Nur so aus Interesse.. vielleicht kann ich mir ja an einem deiner Tracks abgucken was du mit "Roter Faden" meinst wenn du schon was aus der Richtung gemacht hast?
 
Ich glaube ich verstehe ein bischen, auf was du hinaus willst...

OK
Du stehst am Ticketschalter und sagst: "Ich hätte gerne eine Fahrkarte nach "sörümmdüllum"
Und das erstaunliche passiert: Du bekommst sie tatsächlich!

Du steigst ein...
Der Zug fährt jedoch nicht los, aber du realisiertst:

Du fährst los!

Während der Fahrt beantwortest du Fragen,die nicht gestellt wurden.
Du stellst Weichen die aber hart sind.
Du bist grüner als "der lieber Herr Gesangsverein!"

Ja!
Kreativ.

Nein!
Noch keine Schöpfungstiefe...

Aber:
Der Künstler der sich entmutigen läßt, gibt den Schnarchsäcke den unverdienten Rest :-)

Beschwerdebüro LM18:
Jaja... kompliziert... Ich weiß...
Nehmen sie ihre Nummernkarte. Sie werden aufgerufen ;-)
 
Ich hätte auch sagen könne wobei der BASS vom gesang gedrückt wurde.
So isses.
Klar, man kann einfach das Wort nehmen für irgendwas, was einem gefällt.
Also:
Dein Tisch ist Müll, weil da der Suppe nur kokelt.

So. Jetzt mach was draus....
 
tubeless schrieb:
Ich hätte auch sagen könne wobei der BASS vom gesang gedrückt wurde.
So isses.
Klar, man kann einfach das Wort nehmen für irgendwas, was einem gefällt.
Also:
Dein Tisch ist Müll, weil da der Suppe nur kokelt.

So. Jetzt mach was draus....

Interessant! Lena vergiftet die Dämpfe in deinem Gehirn.
Aber ich glaube sie ist bei der ARAG versichert und macht was draus :-)

Einspruch hmmm... abgelehnt. Wie schon der Name andeutet :-)
 
LM, halt den Rand.
Dei Gequatsche geht mir aufn Nerv.
 
Prächtig!
Ach komm... Sei nicht so!

Sei mein Gast :-)
 
Jetzt hab' ich gerade das Randhalten ausprobiert.

Es ist tatsächlich nicht anstrengend! und ich fühle mich dabei frei und leicht :-)

Danke für den Tip!
Er vereinfacht viele Problemstellungen sofort!

Probier's aus!
Das bringt's...
 
OptimusPrime schrieb:
Übrigends dein Track unter "feedback pls :-)" is echt geil - aber ROCK.. & da frage ich mich, in wie weit du Erfahrung hast wenns um elektronische Musik geht? Nur so aus Interesse.. vielleicht kann ich mir ja an einem deiner Tracks abgucken was du mit "Roter Faden" meinst wenn du schon was aus der Richtung gemacht hast?
danke :)
ich komme im prinzip aus der elektronikschiene, da ich selbst elekronische club-musik produziert habe (ich habe aber schon immer auch rock, pop usw. gemischt.). wenns dich brennend interessiert, kann ich dir alte tracks von 1999/2000/2001 anbieten - die haben auch alle einen spannungsbogen / roten faden ;-)

das mit dem roten faden kann ich dir aber eigentlich ganz einfach erklären (& so hören A&Rs musik ab):
(1) lass den anfang 5s laufen
(2) springe 1 minute & lass 5s laufen
-> wiederhole (2) bis track fertig

im prinzip höre ich da (mehr oder weniger) immer den gleichen loop & gegen mitte kommt noch ein bass rein. thats it. wenn du da trotzdem einen spannungsaufbau siehst & den gut findest, bist du ev. noch nicht so weit & dir fehlt das wichtigste für richtig gute produktionen:
-> abstand zu seinen eigenen produktionen bekommen
tut mir leid & ist blöd, ist aber so :-/
du musst dann noch weiter arbeiten & mehr ausprobieren um da weiter zu kommen. lass dich nicht von "tooligen" produktionen zu sehr blenden (dein track deutet irgendwie darauf hin), die haben auch alle einen spannungsbogen, er ist aber nicht so ersichtlich.
 
das mit dem roten faden kann ich dir aber eigentlich ganz einfach erklären (& so hören A&Rs musik ab):
(1) lass den anfang 5s laufen
(2) springe 1 minute & lass 5s laufen
-> wiederhole (2) bis track fertig

Ok - mit anderen Worten ich brauche gezielt mehr Abwechslung durch eine regelmäßigere klar erkennbare Struktur.


-> abstand zu seinen eigenen produktionen bekommen

..das is gut möglich. Is ja auch sau schwer, ich denke mit das schwerste überhaupt.

alte tracks von 1999/2000/2001 anbieten - die haben auch alle einen spannungsbogen / roten faden

Sehr gerne bin neugierig
smil51.gif
 
OptimusPrime schrieb:
Ok - mit anderen Worten ich brauche gezielt mehr Abwechslung durch eine regelmäßigere klar erkennbare Struktur.
exakt! fang z.b. mal mit deinen drums an anfang etwas tiefpass gefiltert an & lass das langsam aufgehen. das wäre jetzt ein sehr einfach ansatz, aber so könnte man einen bogen reinbekommen. besser wäre es die drums an anfang nicht gleich "ganz zu zeigen", sondern nur einen kleinen teil davon & dann nach & nach mehr "dazuzugeben".

alte tracks von 1999/2000/2001 anbieten - die haben auch alle einen spannungsbogen / roten faden

Sehr gerne bin neugierig :right:

ok, ich krame heute abend mal etwas heraus :)

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/karumba">karumba</a> am 06.06.2010 17:49 Uhr]
 
also ich find den track geil! hört sich auch schon mehr profi-like an! net so wohnzimmer mäßig
 
Danke.. es hat wohl viel gebracht das ich meinen Raum ausgemessen habe & mit einem EQ Preset nun die gröbsten Schwächen beim Abhören ausgleiche. Klingts durch das Preset gut - klingts ohne besser. Und das scheinbar nicht nur bei mir..
 
elements - ich glaube von 1997


e1810 - "clubdurchläufer" (ein gutes beispiel für subtilen spannungsbogen, der im club aber passt) ich glaube von 2000, minimoog galore :D
 

Similar threads

G
Antworten
8
Aufrufe
1K
alpenjodel
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben