Trance/Elektro - Title: Milestone 3:58min(132 Bpm)

  • Ersteller Ersteller Gel Mitglieder 58746
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gel Mitglieder 58746

Guest
Nachdem mein letzter Track den ich hier vorgestellt habe einige Defizite aufwies hoffe ich das dieser Track deutliche Fortschritte aufweist.

Klick

Zu der Produktionsweise:

Angefangen habe ich in Ableton Live mit dem Talman Bassline, und habe das ganze dann mit 2 Waldorf PPG Wave verziert. Danach habe ich Record gestartet und die Kickdrum über Rewire als Audiospur hinzu aufgenommen. Dann kam die Base (Thor) welche mit einem Sidechaincompressor versehen wurde. Step by Step habe ich dann Hats & co ebenfalls über Rewire "aufgenommen" - wobei ich aber in Ableton meine Uad Plugins sowie die mitgelieferten Presets von AbletonLive nutze um noch etwas am Sound zu schrauben.
Da mir die Kick dann etwas zu schwach vor kam habe ich die Kick Spur gedoppelt.
Dann kam irgendwann noch ein Waldorf Attack hinzu. Zum Schluss fügte ich dem ganzen noch 2 Spuren von Live 6 integriertem Sampler ein und nutze dessen Drum Presets für die Snare & eine Hat.

Es war interesannt wie alles in einader gegriffen hat. Es ist kein Happy Trance sondern eher n gechillter Elektro Trance. Leider fehlen mir Femal Vocals - das wär der Burner aber auch so is es ganz nice an zu hören.

Viel Spass beim reinhören
smil24.gif
 
Recht kurz, knackig und gut. Die "kalten" Digitalsounds fügen sich da m.E. gut ein. Ich hab da nix zu meckern. Allerdings fällt mir da auf, dass die Snare(s) etwas kraftlos sind.
 
Ein wenig EQ behebt das Problem sicher. Wenns weiter nix ist bin ich happy
smil451d62d860521.gif
 
es trifft nicht so mein persönlichen geschmack, aber im allgemeinen gefallen mir die sounds ganz gut. obwohl es allerdings für 4 minuten dann doch recht eintönig ist. vielleicht etwas mehr variation einbringen....

und hört sich das nur für mich etwas unausgeglichen an, oder sitzt der mix im gesamtbild etwas stark rechts?

grüße
 
Also das mit der Snare hab ich schon behoben.. leider is der Modulationseffekt etwas flöten ich hätte es Freezen sollen.. hinter her is man schlauer. Das mit dem Gesammtbild "kann" auch stimmen. Bin a) noch leicht erkältet, hatte die volle Breitseite: Husten Schnupfen Heiserkeit Kopfweh Nasennebenhöhlenentzündung & b) ist die Raumakkustik aufgrund von Basstrapps noch ungewohnt. Da kann das Stereobild durchaus etwas ins Schwanken geraten sein..
 
Seeeehr old-fashioned sounds... das Arrangement ist auch nicht wirklich doll. Hör Dich mal in aktuelle Produktionen rein, analysier die Sounds und das Arrangement.
 
zum sound kann ich sagen;

VIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEL besser als das letzte was ich von dir gehört hab...
die sounds sind viel sauberer und der bassbereich viel wärmer.

was ich persönlich noch machen würde:

etwas mehr tiefbassboost in der kick ( bekanntes abhörproblem)
diesmal vieleicht nich ganz so viel weil sonst das chillige lockere verloren geht.

diesen percusiven klaren synth der bei der weit links gepant is kommt vieleicht besser in der mitte (persönlicher geschmack.

drums (vorallem snare wie schon erwähnt) könnten mehr nach vorn geholt werden.

FAZIT: im vergleich zum letzten track ein quantensprung. hast dich hier wie empfohlen mit panorama und tiefenstaffellung auseinandergesetzt es verstanden und auch gut umgesetzt.
prima
smil470009513826a.gif
 
Du kommst zu schnell auf den Punkt...

Bau das doch schön langsam auf.. nach 4 Takten haste dein Pulver fast schon verschossen..

smil451c7211b9e19.gif
 
Benutze mal nen anderen Hall,das klingt etwas blechern/billig und dann geb den Synths auch mal etwas davon.
Etwas Delay wäre vielleicht auch ganz nett.
Der Clap mal etwas Hall spendieren,das die Hallfane dezent in die Offs klatscht.
Ansonsten find ich den Songablauf auch noch nicht ganz flüssig,liegt aber auch mit daran,weil Du die Breaks nicht richtig ausgebaut hast,die haken oder klingen einfach einfach halt.
Wenn die Hihatpercussions einsetzen,könntest Du mal andere Sounds nehmen bei dem Synth,oder noch was rein,das sich mit den Percussions gut ergänzt,so das es ordentlich abgeht an der Stelle,dann vielleicht noch einen ruhigen Break rein.
Auch mal über Flächen nachdenken,vielleicht was tiefes,muss ja nicht zwingen nen Akord spielen.
Den Synth,der imo das Thema angibt,könnte mal auch mal etwas ins stottern bringen,oder hier und da mal durch nen Glitch jagen?
Das klingt imo alles zu gradlinig,da bricht nicht aus.
Ach was weiss ich,man kann alles aufpepeln wenn man will.
Aber die Grundidee kann man erstmal behalten.
 

Similar threads

greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben