Hi Leudz,
guggt man sich mal andere Bewertungssysteme wie z.B. ciao.com an, stellt man fest, dass diese ebenfalls in Kriterien unterteilen (DVD Player in Design, Stabilität, Kompatibilität, Features etc.) und dann aus der Summe der Kriterien eine Gesamtbewertung bilden.
Allerdings frage ich mich, ob man das beim Songvoting so anwenden kann, weil hier gehts um Musik, und Musik ist nun mal ein "Gesamtkunstwerk". Bei den alten Beatles Alben z.b. kommen schonmal die Gitarren ein wenig zu spät in den Takt hinein, trotzdem sind da Welthits dabei. Das würde bei einem Technosong von Scooter natürlich nicht passieren. Und so würde sich der voter jedesmal neu überlegen müssen, wie er das Ganze bewertet. Uns so würde jeder seine eigenen Bewertungsmaßstäbe ansetzen.
Ich glaube, die Charts waren nicht immer so inflationär. Im Januar z.b. war auf Platz 10 glaube ich ein Titel mit 6, nochwas Punkten.
Die andere Sache ist die, dass anscheinend eine schlechte Wertung von vielen Leuten hier persönlich genommen wird.
Das sind alles menschliche Probleme, die man IMHO nicht so schnell durch technische Umgestaltung lösen kann.
Wegen Top 100: Ich finde die Idee gut. Auf der Startseite kommen die Top 10, und über einen Klick auf einen Button kommt man auf die Top 100. Die Unterteilung in Kategorien wär als Zusatzfeature ebenfalls denkbar, allerdings würde ich da die Entscheidung gerne dem McJack überlassen, der den Kram am Ende programmieren muss, gelle?
gruss
MK