L
lifetec
- Registriert
- 22.04.09
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Tag zusammen,
ich habe eine Frage im Bezug auf 2 Geräte.
Einmal den Mindprint Envoice MK II (Digital Edition) und dem TC Electronics Voice Works.
Der Mindprint stellt einen klassischen Channelstrip mit Frq. Einstellungen und
Kompressor da!
Der TC Electronics Voice Works ist ein reiner Voiceprocessor! Dieser kommt allerdings
auch mit Kompressor daher. Besonders interessant ist hier, meines Erachtens nach -
die Artificial Double Tracking Funktion. Zudem ist der TC Electronics Voice Works mit
Effekten ausgestattet und um ein paar Euronen günstiger als der Mindprint!
Nun muss ich dazu sagen, dass ich den Mindprint seid 3 Tagen mein Eigen nennen kann.
Ich tendiere nun allerdings schon dazu, diesen zurück zu geben und mir dafür den TC Electronics Voice Works
zu holen!
Als neues Mikro habe ich das Audiotechnica oder das MXL S 11 im Auge!
Benutze momentan ein T-BONE SC450 (ja ich weiss
)
Nun meine Frage, macht es überhaupt Sinn mit einem Mikro direkt in einen
Voiceprozzi zu gehen, welcher per TASCAM (sollte ich vielleicht auch mal
hiermit tauschen : M-Audio Delta Audiophile 2496 Audiointerface) in den
Rechner geht um so Signale am Rechenr zu bearbeiten.
Es handelt sich heribau ausschl. um Sprachaufnahmen.
Eure Meinung ist gefragt
MFG, der lifetec
ich habe eine Frage im Bezug auf 2 Geräte.
Einmal den Mindprint Envoice MK II (Digital Edition) und dem TC Electronics Voice Works.
Der Mindprint stellt einen klassischen Channelstrip mit Frq. Einstellungen und
Kompressor da!
Der TC Electronics Voice Works ist ein reiner Voiceprocessor! Dieser kommt allerdings
auch mit Kompressor daher. Besonders interessant ist hier, meines Erachtens nach -
die Artificial Double Tracking Funktion. Zudem ist der TC Electronics Voice Works mit
Effekten ausgestattet und um ein paar Euronen günstiger als der Mindprint!
Nun muss ich dazu sagen, dass ich den Mindprint seid 3 Tagen mein Eigen nennen kann.
Ich tendiere nun allerdings schon dazu, diesen zurück zu geben und mir dafür den TC Electronics Voice Works
zu holen!
Als neues Mikro habe ich das Audiotechnica oder das MXL S 11 im Auge!
Benutze momentan ein T-BONE SC450 (ja ich weiss
Nun meine Frage, macht es überhaupt Sinn mit einem Mikro direkt in einen
Voiceprozzi zu gehen, welcher per TASCAM (sollte ich vielleicht auch mal
hiermit tauschen : M-Audio Delta Audiophile 2496 Audiointerface) in den
Rechner geht um so Signale am Rechenr zu bearbeiten.
Es handelt sich heribau ausschl. um Sprachaufnahmen.
Eure Meinung ist gefragt
MFG, der lifetec