ein OOCH … (betreff DSP):
diese zusätzliche DSP-power wird nur dann belächelt,
wenn man einen neuen rechner am start hat und sich sicher ist —>
dass diese rechen-power völlig ausreicht, um alle plugins locker zu „besaften“.
tja … aber jeder neue rechner kommt eines tages an seine leistungsgrenze
und dann kann man über diese zusätzliche kleine „DSP-powerreserve“ doch den
neukauf eines rechners um mindestens eine halbe dekade verzögern/überbrücken.
das hat mir unter dem strich, also so über die jahre gerechnet,
doch den ein oder anderen euro gespart. LG
p.s.
an den neuen UAD-plugins bin ich derzeit nicht wirklich interessiert …
noch mehr comp/limiter/delay-zeuch brauche ich gerade nicht.