
buddy
- Registriert
- 07.07.04
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 140
Hallo zusammen,
ich recorde meine Files (Keyboardsounds + E-Gitarr + Gesang), bearbeite sie entsprechend, dass sie über Stereoanlage und Kfz gut klingen. Wenn das File aber für den PA-Betrieb (ohne Gesang und E-Gitarre) verwende, fehlt der Druck. Den erreiche ich erst wieder, wenn ich z.B. vom [g=118]Bass[/g] die 80-100 Hz wieder erhöhe. Die habe ich aber eigentlich nach den Regel der Kunst reduziert, damit ich keine frequenzmäßige Überlappung mit der Basedrum habe! Ähnlich ist es auch mit den Stringsounds. Bei einer Absenkung unter 300 Hz klingen die recht dürftig. Wobei ich nochmals betonen möchte, auf CD klingts gut.
Ist das normal? Gibt es für Liveplaybacks andere Gesetze als für CD-Recording?
Vielen Dank im voaraus,
Buddy
ich recorde meine Files (Keyboardsounds + E-Gitarr + Gesang), bearbeite sie entsprechend, dass sie über Stereoanlage und Kfz gut klingen. Wenn das File aber für den PA-Betrieb (ohne Gesang und E-Gitarre) verwende, fehlt der Druck. Den erreiche ich erst wieder, wenn ich z.B. vom [g=118]Bass[/g] die 80-100 Hz wieder erhöhe. Die habe ich aber eigentlich nach den Regel der Kunst reduziert, damit ich keine frequenzmäßige Überlappung mit der Basedrum habe! Ähnlich ist es auch mit den Stringsounds. Bei einer Absenkung unter 300 Hz klingen die recht dürftig. Wobei ich nochmals betonen möchte, auf CD klingts gut.
Ist das normal? Gibt es für Liveplaybacks andere Gesetze als für CD-Recording?
Vielen Dank im voaraus,
Buddy