CD-Text mit Wavelab 7

  • Ersteller dokta_ALK
  • Erstellt am
dokta_ALK

dokta_ALK

Registriert
29.04.04
Beiträge
630
Reaktionen
145
Punkte
1.133
Wie kann man mit Wavelab 7 Cd-Text Daten auf eine CD brennen?

Aus der Hilefedatei werd ich nicht schlau.
 
Weiss keiner was?
 
so:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-10-07 um 14.37.59.png
    Bildschirmfoto 2012-10-07 um 14.37.59.png
    235 KB · Aufrufe: 320
Ach ja, dazu musst du in der Audiomontage-Umgebung sein glaube ich.
 
OK, mal Danke.

Aber bei einer einfachen Audio CD geht kann ich keinen CD-Text editieren?

Ich will einfach nur, aus einer Wav-Datei, bei der CD-Marker gesetzt sind eine CD brennen.
Die Markertitel sollen die Titel sein.
Eigentlich wäre da nurmehr der Interpret und der Albumtitel einzugeben.
 
Alles kann man da eingeben. Vom Album- zum Interpreten- bis zum einzelnen Songnamen.

Das erste Fenster was du in meinem Screenshot siehst, ist einfach nur das erste Fenster ;) für die Albuminfos.
 
OK, habs schon kapiet.

Nur will ich nicht den Umwegüber eine Audiomontage gehen.

Vielleicht kurz zur Erklärung meine Arbeitsweise.

Ich mache viele Liveaufnahmen.
Aufgenommen wird mit einem HD-Recorder, das Ganze dann im Cubase gemischt.
Daraus ein Stereomixdown gemacht.
Im Wavelab schneide ich dann die unnötigen Stellen raus und setze Marker wo die Titelübergänge sein sollen.
Dann nehe ich im Normalfall die Datei und zeih sie in die "Einfache Audio-CD".
Dort hab ich dann schon wunderschön die Titel nach den Markern aufgeteilt und es steht sogar der Titel aus den Markern schon dabei.
Nun habe ich bei der einfachen Audio-CD keine Möglichkeit den CD-Text zu editieren, bzw. überhaupt mit zu brennen.

Mit deinem hilfreichen Tip muss ich nun die einfache Audio-CD als solche speichern.
Dann in den Audiomontage-Arbeitsbereich wechseln, dort dann die einfache Audio-CD reinziehen, und dann kann ich erst den CD-Text bearbeiten und die CD mit CD-Text brennen.

Aus meiner Sicht eine sehr umständliche Arbeitsweise.
 
Nun ja.. könntest zb. gleich von Anfang an anders vorgehen.

Aber noch eher würde ich sagen: sch*** auf die Titel, so gut wie kein Player zeigt das an.
 
;-)
Tja, Kunde hat das so gewünscht...

Normalerweise sch.... ich eh drauf.

Danke für deine Hilfe.
 
Wie sieht es denn aus, hast Du es hinbekommen?

Ich stehe vor dem gleichen Problem mit Wavelab 5.
Nachdem ich bemerkt hatte, dass die Tracktitel aus dem CD Fenster nicht als lesbare Tags geschrieben werden fand ich eure Diskussion und folgte dem Rat, die Montage zu benutzen.
Dort setzte ich neue Marker, benannte sie, ging auf den CD Tab und übernahm in der Registerkarte "CD-Text" mit "copy" die Markernamen CD-Text Namen für jeden einzelnen Track. Selbstverständlich ist die Checkbox "Enable CD Track Burning" angekreuzt. Ich erhielt zwischendurch die Meldung "no mandatory ... may not write". Damit konnte ich aber nichts anfangen, es wurde auch keine Lösung vorgeschlagen.
Beim Check vor dem Brennen ist auch alles "valid".
Nach dem Brennen zeigt mir der Mediaplayer aber immernoch Track 1, Track 2 etc. an.
Bei jeder gekauften CD steht an der Stelle z.B. "Lustig Lied" von "Max Muster".

Was kann man denn da noch machen?
 
Nicht jeder Brenner kann es, meiner Erfahrung nach.

Manche tun es einfach nicht, obwohl es in der Spezifikation steht.

Ich habe mal 3 Brennerlaufwerke nacheinander ausgetauscht bis der dritte (ein Plextorgerät in diesem Fall) einfach so den Text mit verarbeitet hat.

Ich konnte es kaum fassen :)
 
Aha - ok. Mein Brenner ist wirklich nichts besonderes und schon alt.
Deshalb versuche ich gleich nochmal, die Audios einzeln aus dem Gesamtklumpen zu exportieren. Hoffentlich haben sie dann die Namen.

Dann nehme ich die Einzeltitel (das geht aber nur, wenn man keine fließenden Übergänge hat) und brenne sie mal am großen Audiorechner, der einen vernünftigen Brenner, aber nicht Wavelab hat.
Ich muß dort mit dem Mediaplayer brennen. (Der kann nur schnell aber ich denke, der macht auch Tags)

Es ist nämlich so, dass sich mein altes Wavelab 5 vor zwei Jahren nicht auf W7 x64 installieren ließ.
Und jetzt auf W8 sicher gleich garnicht. Ich benutze das eigentlich nur zum Brennen!!!

Melde mich nachher nochmal Danke schonmal!
 
Wie vermutet! Ich werde mir mit dem Mediaplayer und dem modernen Brenner helfen müssen.

Oben kann man zumindest den CD Titel eingeben. Die Dateinamen sind auch die Titel Tags.
Jetzt muß ich nur noch finden, wo man Interpret eingeben kann und mir ist auch insgesamt nicht ganz wohl dabei, ob der Mediaplayer geeignet ist, Master fürs Presswerk zu brennen...

Brrrr - naja vielleicht auch egal?
 
schick doch einfach ein ddp an das presswerk
da haste nicht so viele möglichen fehlerquellen
checksum erstellen und dann biste auf der sicheren seite
 
Oh coole Sache, daran hatte ich garnicht gedacht!
Das probiere ich aus.
Danke!
 
ddp geht erst ab Version 7 - richtig?
Ich bin raus, hab nur die 5.

Warum is immer alles so kompliziert?
Wegen dem blöden Text kauf ich doch keine neue Wavelab Version.
Dann muß ich eben ein altes XP Image bauen (auf dem Wavelab 5 läuft) und zum Brennen mit nem alten OS booten um dann die eigentlich vorhandene neue Hardware zu nutzen ... Man man...
 
Die Updates waren bei WAVELAB eigentlich nicht zu teuer, alleine der DDP Support würde das
schon rechtfertigen. Wavelab 7 läuft aber erst ab Win 7 stabil, mit XP .
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
P
Antworten
3
Aufrufe
212
Schludi
Schludi
Musikarchitekt
Antworten
22
Aufrufe
1K
Schludi
Schludi
E
Antworten
6
Aufrufe
320
pieffa
pieffa
Rasmussonderborg
Antworten
4
Aufrufe
333
jet2
jet2

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben