L
lustigerklaus
- Registriert
- 24.02.04
- Beiträge
- 725
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 924
Hallo zusammen,
wie schon im Titel beschrieben, geht es um das Format CCITT A-Law, zum Einspeisen von Audiomaterial in eine Telefonanlage.
Das Audiomaterial klingt nach der Formatwandlung mit Samplitude 8kHz, 8bit, mono sehr sehr schrecklich.
Was bei den Werten ja nicht wirklich überraschend ist. Dennoch sollte doch eine Verbesserung möglich sein?!?!?
Kennt evtl. jmd Kniffe und Tricks, das Audioformat "besser" klingen zu lassen??
Evtl. LO oder HI CUT bei einer bestimmten frequenz?
Peaks oder RMS- Werte, bei denen das Material besser klingt?
(...ähnlich der Bearbeitung der Audios für den myspaceFlashPlayer?)
Ich freue mich über Rückantworten eurerseits, bzw. eventuelle Erfahrungswerte, wie es am "besten klingt".
Vielen Dank und beste Grüße
klaus
wie schon im Titel beschrieben, geht es um das Format CCITT A-Law, zum Einspeisen von Audiomaterial in eine Telefonanlage.
Das Audiomaterial klingt nach der Formatwandlung mit Samplitude 8kHz, 8bit, mono sehr sehr schrecklich.
Was bei den Werten ja nicht wirklich überraschend ist. Dennoch sollte doch eine Verbesserung möglich sein?!?!?
Kennt evtl. jmd Kniffe und Tricks, das Audioformat "besser" klingen zu lassen??
Evtl. LO oder HI CUT bei einer bestimmten frequenz?
Peaks oder RMS- Werte, bei denen das Material besser klingt?
(...ähnlich der Bearbeitung der Audios für den myspaceFlashPlayer?)
Ich freue mich über Rückantworten eurerseits, bzw. eventuelle Erfahrungswerte, wie es am "besten klingt".
Vielen Dank und beste Grüße
klaus