Wenn Tsching meint, dass einige zu ungeduldig sind, kann ich nur berichten, dass ich in den letzten 5 Wochen 3 mal Steinberg gemailt habe und bis heute keine Antwort erhalten habe. Schließlich habe ich dann die reichliche teure Hotline angerufen. Und zwar hatte ich vor, mir bei Ebay gebrauchte Mastering Edition zuzulegen. Auf meine Frage, ob dieses reichlich alte Programm mit Cubase 4.1 und Wavelab 6.1 problemlos funktionieren würde, hieß es nur, da würde es keine Probleme geben. Also habe ich die Plugins erworben, habe mir von Steinberg die letzte Version zuschicken lassen und siehe da: die Hälfte der 6 Plugins läuft nicht unter Cubase, da sie DirectX-Plugins sind und wenn ich in Wavelab die Plugins benutze und und dann wieder lösche, stürzt mir das ganze Programm schlagartig ab.
Soviel zu den ungeduldigen Kunden, die nicht mal 24 Stunden warten können. Ich habe 3 Programme in den letzten 2 Monaten bei Steinberg gekauft und dafür eine stolze Summe bezahlt. Ich erwarte, dass bei diesen Preisen die Software gründlich getestet worden ist und sie dann auch auch funktionieren. Lest mal nach, wie toll Groove Agent 3 funktioniert.
Ich glaube nicht einmal, dass es an den Mitarbeitern liegt. Ich nehme viel mehr an, dass die Firmenleitung, das tut, was heute in vielen Bereichen üblich ist, nämlich die Produkte überhastet auf den Markt bringen, um schnellstmöglich Gewinn einzustreichen. Wer das fehlerhafte, teure Produkt gekauft hat, muss ja auf Fehlerbereinigung warten; der steigt ja nicht mal kurz auf ein Konkurrenzprodukt um.
Außerdem wird ja in fast allen Firmen die der Zahl der Beschäftigten heftig reduziert (das lacht der Aktionär) und die verbleibenden müssen eben Überstunden schieben. Solche Arbeitsbedingungen steigern nirgends die Qualität.