C(S)4.1 Update und andere Gerüchte...

  • Ersteller Obsolet
  • Erstellt am
Es wäre sicher ein geringes Problem, ein einziges Produkt unabhängig von den anderen zu betreuen, da wären sicher auch ein bis zwei Patchs pro Monat locker drin.
Stell Dir das mal nicht so einfach vor. Schau doch nur mal zu Microsoft, die haben tausende Mitarbeiter und es dauert auch recht lange, bis eine neue Version oder ein Update kommt. Das hat schon alles seine Gründe.
Und am Ende ist Steinberg definitiv nicht, glaubt mir ;)
 
Jep, du hast vollkommen Recht - ich weiß ja selbst wie das bei der Softwareentwicklung läuft, schließlich studiere ich den Scheiß :D

Das große Problem ist ja, dass die Produktivität nicht proportional zu Anzahl der Entwickler steigt. Aus eigener Erfahrung weiß ich beispielsweise, dass man zu zweit nicht die doppelte Produktivität eines einzelnen erreicht, sondern nur etwa die 1,5-fache, weil die Arbeit eben koordiniert werden muss. Je mehr Leute an einem Projekt beteiligt sind, um so schwieriger wird das. Bei so einem großen Projekt wie Cubase oder sogar einem ganzen Betriebssystem macht das die Entwicklung sicher unglaublich träge und verlängert den Release-Abstand deutlich.

Mal rein interessehalber - Kannst du mir sagen, wie viele Entwicker an Cubase arbeiten und aus wie vielen Quellcode-Zeilen es ungefähr besteht? Oder ist das ein Betriebsgeheimnis? ;)
 
Cubase besteht nur aus 8 Zeilen Quellcode :D

int WINAPI WinMain (HINSTANCE hInstance, HINSTANCE hPrevInstance, PSTR szCmdLine, int iCmdShow)
{
Cubase* pCubase = LoadMetaObjectFromWeb( "Logic.Audio" );
pCubase->AttachSkin( c:\Programme\Steinberg\Cubase 4\Skins\skin.srf" );
pCubase->SetRandomBugs(CUBASE_4_1_BUG_RANDOMIZER);
pCubase->AddSpecialBug( UAD_PLUGINS|WAVES_SHELL);
return pCubase->Run(SPLASHSCREEN|SYNCROSOFT_CHECK|AUTOMATIC_DELAY);
}


8)
 
Mal rein interessehalber - Kannst du mir sagen, wie viele Entwicker an Cubase arbeiten
Bei Steinberg sind etwa 30 Entwickler beschäftigt, davon arbeiten, so denke ich, 25 an Cubase/Nuendo. Das ist aber ohne Gewähr und nur eine ungefähre Schätzung.
 
So, jetzt ist es raus...

Cubase Studio 4.1.1 update available

We have uploaded a new update for Cubase Studio 4 to version 4.1.1 that adds the missing UV22HR dither plug-in and fixes an issue with the [g=32]MIDI[/g] loops not being able to be imported or previewed.

The downloads can be found here: http://www.steinberg.net/1045_1.html
 
4damind schrieb:
(...) SetRandomBugs (...)
(...) AddSpecialBug (...)

Hehe, an dem Part scheinen die Entwickler ja wohl ziemlich intensiv gearbeitet zu haben. ;)
 
Dass mal Mitarbeiter Urlaub haben, krank werden können oder Weihnachtsfeier haben. etc kommt Euch nicht in den Sinn...

Krankheit ist ggf. ein unvorhersehbarer Faktor, allerdings ist dieser im bekannten Durchschnittsumfang immer einzuplanen.
Weihnachtsfeiern und Urlaub als Enschuldigung vorzubringen, fände ich sehr peinlich.

"Liebe Kunden, am x.x.2007 feiern wir unsere Filialeröffnung mit tollen Angeboten". Am besagten Tag steht an der Tür: "Wegen Urlaub und einer Weihnachtsfeier bleibt diese Filiale heute geschlossen..."

:D

Weiterhin besteht ein Mangel an Kommuniktaion. Diesemal war die Verspätung noch sehr gering.
 
Wenn Tsching meint, dass einige zu ungeduldig sind, kann ich nur berichten, dass ich in den letzten 5 Wochen 3 mal Steinberg gemailt habe und bis heute keine Antwort erhalten habe. Schließlich habe ich dann die reichliche teure Hotline angerufen. Und zwar hatte ich vor, mir bei Ebay gebrauchte Mastering Edition zuzulegen. Auf meine Frage, ob dieses reichlich alte Programm mit Cubase 4.1 und Wavelab 6.1 problemlos funktionieren würde, hieß es nur, da würde es keine Probleme geben. Also habe ich die Plugins erworben, habe mir von Steinberg die letzte Version zuschicken lassen und siehe da: die Hälfte der 6 Plugins läuft nicht unter Cubase, da sie DirectX-Plugins sind und wenn ich in Wavelab die Plugins benutze und und dann wieder lösche, stürzt mir das ganze Programm schlagartig ab.

Soviel zu den ungeduldigen Kunden, die nicht mal 24 Stunden warten können. Ich habe 3 Programme in den letzten 2 Monaten bei Steinberg gekauft und dafür eine stolze Summe bezahlt. Ich erwarte, dass bei diesen Preisen die Software gründlich getestet worden ist und sie dann auch auch funktionieren. Lest mal nach, wie toll Groove Agent 3 funktioniert.

Ich glaube nicht einmal, dass es an den Mitarbeitern liegt. Ich nehme viel mehr an, dass die Firmenleitung, das tut, was heute in vielen Bereichen üblich ist, nämlich die Produkte überhastet auf den Markt bringen, um schnellstmöglich Gewinn einzustreichen. Wer das fehlerhafte, teure Produkt gekauft hat, muss ja auf Fehlerbereinigung warten; der steigt ja nicht mal kurz auf ein Konkurrenzprodukt um.
Außerdem wird ja in fast allen Firmen die der Zahl der Beschäftigten heftig reduziert (das lacht der Aktionär) und die verbleibenden müssen eben Überstunden schieben. Solche Arbeitsbedingungen steigern nirgends die Qualität.
 
Ich glaube nicht einmal, dass es an den Mitarbeitern liegt. Ich nehme viel mehr an, dass die Firmenleitung, das tut, was heute in vielen Bereichen üblich ist, nämlich die Produkte überhastet auf den Markt bringen, um schnellstmöglich Gewinn einzustreichen. Wer das fehlerhafte, teure Produkt gekauft hat, muss ja auf Fehlerbereinigung warten; der steigt ja nicht mal kurz auf ein Konkurrenzprodukt um.
Außerdem wird ja in fast allen Firmen die der Zahl der Beschäftigten heftig reduziert (das lacht der Aktionär) und die verbleibenden müssen eben Überstunden schieben. Solche Arbeitsbedingungen steigern nirgends die Qualität.

Nun in den guten alten Zeiten als das besser war hat solche Software deutlich mehr gekostet und man hatte nur bzw fast nur mit Profis zu tun und nicht mit einer riesigen Masse Amateuren, die in der Summe mehr nach neuen Features denn Verbesserung alter Features gieren...das ist nämlich heute leider Realität und Steinberg als Marktführer bekommt das am meisten ab.
Noch mal, Musiksoftawre ist heute billig wie nie und wie in kaum einer anderen Branche...Architekten etc die spezialisierte Software kaufen/nutzen müssen könne ein Lied davon singen!
Daher, keep the Ball flach ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben