Burning Meadows - gone Voting

Registriert
09.06.04
Beiträge
5.151
Reaktionen
4.266
Punkte
23.810
Der nächste Song aus meinem "Wiesen-Zyklus". Burning Meadows stehen für den "heißen Sommer".
Version mit Keyboards

Drums von HPF.
MIx ist noch ein erster Versuch.
Viele akustische GItarren.

Wie empfindet ihr den Song ?
Mittelteil noch grübel.
 
Wie empfindet ihr den Song ?

Als angenehm!

Der [g=118]Bass[/g] ist mir allerdings größtenteils ein bisschen zu dominant!
HPF an den Drums ist mal wieder geil! Könnte ein wenig mehr in den Vordergrund!
Genauso wie der Beatlesgesang , (sorry, aber die Ähnlichkeit fällt mir tatsächlich schon wieder auf) der mir ansonsten gut gefällt!
Gitarren gefallen mir auch gut! Percussion ist auch OK! Der Mix könnte ein bisschen mehr Brillianz vertragen, es sei denn, man möchte 60's - like klingen.

Gruß,
Guido
 
mal wieder eine super idee! der [g=118]bass[/g] holpert lediglich an ein paar stellen noch etwas vor sich hin....
 
Schön! Auf den Gesangsspuren liegt so'ne schöne Patina wie auf 'ner alten 60's Produktion.
Instrumental passt das. Arrangement ist gut. Ein Paar Stolperer im [g=118]Bass[/g] sind, wie leary schon schrieb, drin. Den empfinde ich auch zu laut, zu aufdringlich. Was mich stört, ist eben nur diese Diskrepanz zwischen (oldschool-analog klingenden Anteil und digital klingenden Parts). Bspl.: in den Hauptteilen klingen Gesang und Drums "analog", die Akustikgitarren im Vordergrund z.B. und der Instrumentalteil klingen wiederum "modern", "digital". Scheint aber wahrscheinlich auch nur mich zu stören. ;-)
Jedenfalls ist das ein endgeiler Song. Mit Ausnahme dieser Finetuninggeschichten in Sachen [g=118]Bass[/g] habe ich da so nix zu meckern.
So, jetzt gehe ich in die Küche und stecke mir ein Blümchen ins lichte Haupthaar und rauch mir 'ne Pfeife. ,-)
 
Hi Stony,

welche Version haste denn genommen? Schon die entzerrte?
Wo kommt das Gerummpel in dem Flammenko Teil her? Bin ich das oder hast du da noch Percussion drunter gelegt?

Drums könnten in der Tat noch was lauter -alter Drummeregokrankheit ;-)

Grüsse

HPF
 
Den Song finde ich mal wieder ziemlich gut und schön retro.

Das Intro finde ich persönlich zu lang. Der rumpelnde [g=118]Bass[/g] ist ja schon angesprochen worden. Die akustischen Gitarren holpern manchmal etwas. Vom Klang her könntest du auch noch versuchen, diese etwas besser zu integrieren.

Ist da am Ende ein peruanischer Panflötenspieler an deinem Haus vorbei gezogen? Den hätte ich nicht mit auf die Aufnahme gelassen... ;-)
 
OK

Danke erst mal und fein das euch der Song gefällt (as far zumindest)

@geebee
Drums werde ich mehr hervor heben. Mix: Meine sind nie absichtlich 60ger, gelingt mir leider nie besser. Auch eine Kunst....

@leary
[g=118]Bass[/g] ist notiert.

@Wellenstrom
Die "Patina" hat geebee bereits angesprochen. ISt wie gesagt nicht Absicht, "gelingt" mir nicht besser. [g=118]Bass[/g] werde ich "richten"

@hp
Danke für deine Drums. Ist die zweite Version.
Gerummpel ist tatsächlich die Percussiongruppe. Sollte ich die an dieser Stelle besser weglassen ? Drums werden noch hervorgehoben. Kenn dieses Ego-Problem von meinen Gitarren.

Generell zu den [g=83]Percussions[/g]: Die hab ich selber eingespielt, das sind wirkliche Trommeln und so Zeugs halt - meine Frau hat eine ganz nette Sammlung solcher Dinger. Habe ich mit meinem Gesangsmikro abgenommen, war gar nicht leicht da was "anhörbares" rauszubekommen. Platzierung und so. Also keine Samples, keine Vstis, kein doppelter Boden.

@Talvin
Das Intro in der Ur-Version war 3mal so lang. Habs zusammengeschnitten das mein Herz geblutet hat, mehr schaff ich nicht ohne mich dabei schlecht zu fühlen. Die akustischen Gitarren (sind 6 an der Zahl) waren happig einzuspielen (über Mik). Sind zwei 12 Saiter dabei. Schon möglich das sich da Fehler an Bord geschlichen haben. Aber nach den etlichen Takes reichts mir und ich schieb die Spuren lieber ein Stück herum als neu aufzunehmen. Reinflicken ist bei ak. Gits besonders schwer.
Perunaner ? Nein, das ist das Sample eine leeren Bierflasche (mann,mann,mann, hab ich Viele aussaufen müssen bis ich die richtige hatte, das hat meine Frau überhaupt nicht eingesehen).

Es ist mir nicht entgangen das du auf den Rat des erfahrenen Stony gehört und die Eunuchen aus dem Studio geschmissen hast - recht so
:D

Also danke und feedbackt mal hübsch weiter.

lg
 
Hi Stony,

ich find den Song gut anhörbar aber nicht so klasse wie "Foggy Meadows". Super find ich wieder deine Stimme. Das ausladende Intro gefällt mir auch sehr gut, wenngleich die Percussion Geschichte für mich ein bisschen plump klingt... bist kein geübter Percussionist, oder? Die fallen jedenfalls im Vergleich zu den sonst sehr guten Drums (Kompliment an hpf!) doch deutlich ab.
Die Leads auf den Gesangsparts find ich durch die Bank richtig gut, im Gegensatz zum ruhigen Teil des Solos... der ist für meine Ohren irgendwie ganz schön lahm. Dafür ist dieser Spannungshöhepunkt mit dem "All those fires..." ganz große Klasse.
Was mir aber im Vergleich zu "Foggy Meadows" vor allem fehlt, sind die herausragenden Refrains und Hauptthemen. Da lost der Sommer im direkten Vergleich doch deutlich ab.
Alles in allem bei weitem kein schlechter Song, für mich aber auch kein außerordentlich guter.

Liebe Grüße,
Flo
 
@hp
Danke für deine Drums. Ist die zweite Version.
Gerummpel ist tatsächlich die Percussiongruppe. Sollte ich die an dieser Stelle besser weglassen ? Drums werden noch hervorgehoben. Kenn dieses Ego-Problem von meinen Gitarren.

Moin Stony,
ich mein auch wenn dein Herzblut an den [g=83]Percussions[/g] im besagten Rummpelteil hängt, überlagern sich das ganze mit den Breaks die ich da mach. Da die auf der Spur die du mir geschickt hast nicht drauf waren, konnte ich das leider nicht berücksichtigen, sonst hätte ich weniger gespielt.
Also wennste dich überwinden kannst ...?
Solltest du mit den Drums hinsichtlich Aussteuerung noch nicht klar kommen, sag bescheid, dann mach ich nochmal nen neuen Mix.

Schönen Tach auch ... und danke an Euch voter für die netten Komplimente zum Drumming.


HpF
 
Der Song gefällt mir von der Idee und vom Stil.

Technisch hat der Track imo Luft nach oben:

- Das Timing sollte exakter sein. Es holpert zwar nie extrem, aber ich habe beim Hören immer mal das Gefühl, dass irgendetwas leicht zu früh oder zu spät kommt. Ich kann das auch gar nicht auf ein einzelnens Instrument festlegen, mal scheint es der [g=118]Bass[/g], die A-[g=422]Gitarre[/g], mal Gesang oder Drums zu sein...da fehlt mir insgesamt das Finetuning.

- Der Sound ist mir zu basslastig, während es im Bereich der unteren Mitten (ca. 500Hz - 1kHz) zu dünn klingt. Den E-[g=118]Bass[/g] find ich zu laut und die Bassdrum geht im Frequenzspektrum zu tief runter.

- die Drums klingen zu stark komprimiert, es pumpt stellenweise sehr stark (Bassdrum + Cymbals!) und die Bassdrum bringt den Drumsound bis an die Verzerrgrenze.

- Panorama: Die A-Gitarren liegen außen, alles andere tummelt sich mehr oder weniger in der Mitte. Die Drums scheinen auch mono zu sein.

Grüße
Cos
 
Eben , das wird noch.

@cos
[g=118]Bass[/g] werd ich wahrscheinlich neu spielen.
TIming, naja, nix neues mehr. Werd sehn ob ich da und dort noch was retten kann.
Panorama - ok
500-1000Hz - ok
restliche Instrumente besser im Pan unterbringen -ok

@GordonOverkill
Bin überhaupt kein Mensch den man an Trommeln heran lassen sollte.
ICh wollte einfach sehen was ich da zusammenbringe. ICh hab mir die Stange daher auch nicht hoch gesteckt.
Eher was einfaches versucht. Wichtiger waren mir die Gitarren im Intro.

Und da kommen wir auch schon zum Herzblut: NIcht die Trommeln im MIttelteil, nein, im Intro liegt meine geheime Liebe: Nicht so sehr die Trommeln dondern die Gitarren . Das waren in der ersten Version über 2 Minuten zupf zupf zupf. Und das nur in G-[g=251]Dur[/g] bis zum erlösenden umstieg auf ein befreiendes C-[g=251]Dur[/g].


So, und jetzt geh ich Suppe essen.

lg und Danke an die Feedbacker.
 
Was ich an Deinen Stücken so witzig finde ist, dass sie alle schön altmodisch klingen (und dadurch ENORM aufgewertet werden), Du das aber offenbar gar nicht willst. ;)

Egal. Solange es Dir nicht gelingt, modern zu klingen, ist ja alles in Ordnung. :P ;)

Obwohl dieser Mix diesbezüglich ein bisschen inhomogen auf mich wirkt. Der Gesang ist ganz klar Sechziger, das Schlagzeug passt teilweise ganz gut dazu. Die übrigen Instrumente drängen aber für meinen Geschmack durch teils übermäßige Lautheit zu sehr nach vorn, und insgesamt fehlt ein bisschen der Kleber zwischen den Elementen.

Die unteren Mitten sind auch zu sehr überbetont. Dadruch dröhnt es.

Aber das sind alles Kleinigkeiten, die sich mit wenigen Handgriffen korrigieren lassen. Ansonsten wieder ein typisches Steinstraßenlied, das durch seine Nonkonformität gefällt. :)

Ciao,
Steffen
 
Danke Leute

Steffen meint:
Die unteren Mitten sind auch zu sehr überbetont.

Cos meint:
während es im Bereich der unteren Mitten (ca. 500Hz - 1kHz) zu dünn klingt.

Was jetzt ?


@stoman
Dieser Kleber für die Instumente, da tu ich mir schwer.
Da ich es nicht schaffe die Vocals "modern" klingen zu lassen werde ich die Gitarren den Staub der Jahrzehnte ansetzen lassen.
SChön das auch dir der Steinstraßensong gefällt.


@Sabe:
Die Drum soll ich wieder entstauben ?
Übersteuerungen: Habe gehofft das geht unter, aber ich werde den guten hp bitten mir die Drumsspuren nochmals und ohne Übersteuerungen zukommen zu lassen.

Das Ende, ja das Ende, was hab ich mir dabei nur gedacht.
NIX ? - Na, nix nix, nämlich:

Das Lied berichtet von der Zeit als ich zw. 7 und 14 war und ziemlich oft was ordentlich verbrannt ist, das komische ENde soll eine Art Kinderlied sein, eine Lied für Lausbuben, gespielt auf den einfachsten Instrumenten, hier eine leere Flasche.

Die Erhöhung an Transparenz im MIx ist definitiv eins meiner Ziele bei den brennenden Wiesen. Mal sehen was ich da zusammenbrauen kann.



Generelle Frage: [g=118]Bass[/g] - hat sich der zum besseren verändert ?

lg Stonyroad
 
Hi Stony,

hab dir ne PM gepostet. Der Song wirkt hinsichtlich Klang jetzt viel breiter und transparenter ...mehr in der PM.

Lg

HpF
 
Danke Sabe und HPF.

HAb jetzt den Mittelteil verändert und außerdem fummelt jetzt DocM mit seinen Orgeln und Sythies mit.(YESSS !)
Hört mal rein !

Burning Meadows
 
Die Orgeln und Synths fügen sich organisch in den Song ein.
Drumming ist auch gut. Die Gitarren sind klar und transparent.
Die Beckensounds klingen teilweise (hier auf meiner Abhöre zumindest) allerdings frequenzmäßig zu beschnitten, zu dumpf.
Mir fehlen insgesamt (wenn's nicht 60's like klingen soll) da etwas die Höhen und oberen Mitten.
Für 'nen 60's Sound klängen dann allerdings noch die Akusikgitarren zu sauber, zu transparent und klar. Da würde ich vielleicht (auch wenn's schwer fällt) was aus den oberen Mitten rausnehmen.
 
die Orgel hatte wirklich gefehlt. Cooler Schachzug.
Das Piano klingt irgendwie nicht so dolle. Irgendwie nach DX7 Pianosound oder so und den gabs ja in den 60er noch nicht...
Insgesamt gefällt mir das Ding jetzt wirklich gut. Die paar timingungenauigkeiten... mei, halt alles live eingespielt, gell? da steigt die authentizität.

grüße
malt
 
Moin Stony,

YEESSS, die B3 is Hammer und wertet den Song sehr auf. Mittelteil guter Kompromis, ich kann damit leben ;-)

Der Mix ist sehr leise und die Drums auch noch ( ;-), ;-) ... Drummerkrankheit) Wat willste machen ...

Schönen Tag

HpF
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben