Bücher zum Thema DSP-Grundlagen und Programmierung

  • Ersteller ruhig_brauner
  • Erstellt am
Ich überlege mir ob ich vielleicht doch erstmal mit Computer Grafik anfange. Die Mathematik hinter FFT und DFT ist schon heftig, wäre vielleicht ein sanfterer einstieg. ^^ (Hab mir gerade mal ein paar Seiten angeguckt)

Es ist schon nicht schlecht, wenn man mathematisch versiert ist und so moderate Algorithmen wie FFT versteht, die zu den absoluten Grundlagen der Signalverarbeitung gehoeren.

Ein konsequenter Einstieg waere Proakis, Digital Signal Processing, oder Oppenheim Schaefer.
Danach ein Buch speziell zu Audio Processing. Dann hat man wirklich den "Ueberblick".
 
Die brauchbarsten Infos bekommst Du mMn durch Fragen an Leute, die das tun ... ich würde also zB bootsy (varietyofsound) kontaktieren.
das mag jetzt komisch klingen, aber ich finde solche leute haben besser zu tun als einem einsteiger zu helfen. man muss sich schon selbst auf den hosenboden setzen & schauen dass man zumindest auf augenhöhe kommt. danach kann man solche leute mal kontaktieren & schauen. ich habe bootsy noch nicht kontaktiert, aber bei einem anderen entwickler der recht viele bekannte plugins macht bin ich nicht weitergekommen & konnte keine infos aus ihm raus bekommen die mich weitergebracht hätten. ich kanns ihm nicht verübeln, er will halt sein know how schützen.
ich bin dann aber selbst auf die lösung gekommen. war wohl sicher besser so.
 
Man kann schlecht Leute mit seiner Unwissenheit nerven. (Ausnaheme: Schulen und Universitäten^^)

Ich werd mal gucken ob ich mit CG oder DSP anfange und mir dann ein Buch krallen und erstmal selber gucken.

Was DSP angeht wurden hier ja erstmal die wichtigsten Bücher genannt, danke dafür. ;)
 
Die brauchbarsten Infos bekommst Du mMn durch Fragen an Leute, die das tun ... ich würde also zB bootsy (varietyofsound) kontaktieren.
das mag jetzt komisch klingen, aber ich finde solche leute haben besser zu tun als einem einsteiger zu helfen. man muss sich schon selbst auf den hosenboden setzen & schauen dass man zumindest auf augenhöhe kommt. danach kann man solche leute mal kontaktieren & schauen. ich habe bootsy noch nicht kontaktiert, aber bei einem anderen entwickler der recht viele bekannte plugins macht bin ich nicht weitergekommen & konnte keine infos aus ihm raus bekommen die mich weitergebracht hätten. ich kanns ihm nicht verübeln, er will halt sein know how schützen.
ich bin dann aber selbst auf die lösung gekommen. war wohl sicher besser so.

Ich hab ja nicht davon gesprochen, dass bootsy kostenlose Schulungen bzw tiefsinigste Geheimnisse verraten ( klar macht er/man das nicht, na no na ned ) machen soll. Das würde ich auch nicht für Entwickler tun, aber ich kann Auskünfte darüber geben, welches InfoMaterial brauchbar u welches zB nicht ... was *muss* man lesen, was nicht. Soweit ich das verstanden habe, werden hier Tipps von Leuten gegeben, die das nicht (semi)professionell machen u deren KnowHow bzgl. fachgerechter Materialbeurteilung halte ich bzgl. der eines Profis für unterlegen ...

Eine ganz allgemeine Überlegung sozusagen ...

( Ich kann Dir per PM auch gerne ein praktisches Beispiel für meine Haltung senden ... )

lg
Andi

PS: @ruhig Nat. kann *mich* gerne jeder bzgl. meiner Fachgebiete frage, was genau er da lesen u wissen muss u soll u was völig unnötig ist bzw was man besser nicht liest. Das ist doch kein (sonderlicher) Zeitaufwand.
 
Man kann schlecht Leute mit seiner Unwissenheit nerven. (Ausnaheme: Schulen und Universitäten^^)

Ich werd mal gucken ob ich mit CG oder DSP anfange und mir dann ein Buch krallen und erstmal selber gucken.

Was DSP angeht wurden hier ja erstmal die wichtigsten Bücher genannt, danke dafür. ;)

Vllt würde aber jemand wie bootsy sagen, dass 5 von 10 absoluter MickMausBullshit sind u Dir noch 5 nennen, die wirklich wichtig sind.

Ihr werdet doch alle Fachbücher aus Euren FachRichtungen kennen. Die allermeisten sind nunmal für (B)obsch u (F)riedrich.
 
Naja. Wenn jemand ein Thema wirklich gut drauf hat, wozu muss der dann wissen, welche Bücher für Einsteiger gut sind? Ich höre hier einfach mal auf die Masse, das Funktioniert bei solchen Suchen immer ganz gut. :)
 
Ich hab ja nicht davon gesprochen, dass bootsy kostenlose Schulungen bzw tiefsinigste Geheimnisse verraten ( klar macht er/man das nicht, na no na ned ) machen soll. Das würde ich auch nicht für Entwickler tun, aber ich kann Auskünfte darüber geben, welches InfoMaterial brauchbar u welches zB nicht ... was *muss* man lesen, was nicht. Soweit ich das verstanden habe, werden hier Tipps von Leuten gegeben, die das nicht (semi)professionell machen u deren KnowHow bzgl. fachgerechter Materialbeurteilung halte ich bzgl. der eines Profis für unterlegen ...
stimme ich dir vollkommen zu. meine erfahrung hat aber gezeigt, dass man sehr gut nachlesen kann wie eine FFT oder convolution funktioniert, aber die dinge man wirklich für sein vorhaben braucht, muss man sich selbst erarbeiten.

im übrigen habe ich meine plugin idee schon zu 80% umgesetzt & lasse nun erste audiotests laufen die extrem vielversprechend klingen. ich habe mir kein buch kaufen müssen, das wissen dafür habe ich größtenteils aus dem netz (+ ein paar grundlagen die vom studium hängengeblieben sind).
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
942
AndiHerzog
AndiHerzog
Fahnenflucht
Antworten
3
Aufrufe
486
SynthRock
S
analographi
Antworten
3
Aufrufe
736
analographi
analographi
popsta
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
13K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben