L
LMYC
- Registriert
- 01.06.08
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo Leute,
Ich habe mir letztens ein Audio Technica AT2020 ersteigert und wollte es über mein Digitech VX400(nutze ich als Interface) nutzen.
Leider habe ich so ein lästiges Brummen im Hintergrund.
Steckdose hab ich schon gewechselt, hat nichts gebracht - auch umherwandern im Haus hat nichts gebracht - Also auch keine Störquelle in der Nähe des Mikros die dafür verrantwortlich ist.
Klingt für mich einleuchtend, dass es ein Problem mit der [g=76]Phantomspeisung[/g] oder mit dem Netzteil geben könnte - Aber was kann ich dagegen tun?
Hab schon angedacht High-End-Kabel von Cordial zu holen, falls das was bringt (für die Tonqualität würd ich es so oder so tun btw.).
Oder würde mir so ein Gerät den Tag retten? https://www.thomann.de/de/neutrik_cgl1.htm
Bin für jede Hilfe dankbar!
ERWEITERUNG:
Ich habe gerade gelesen, dass das Digitech VX400 keine "richtige" [g=76]Phantomspeisung[/g] hat, bzw. keine volle 49V.
Könnte es daran liegen? Aber würde das [g=116]Mikrofon[/g] dann eigentlich gar nicht erst angehen wenn es nicht genug Strom gäbe?
Ich habe mir letztens ein Audio Technica AT2020 ersteigert und wollte es über mein Digitech VX400(nutze ich als Interface) nutzen.
Leider habe ich so ein lästiges Brummen im Hintergrund.
Steckdose hab ich schon gewechselt, hat nichts gebracht - auch umherwandern im Haus hat nichts gebracht - Also auch keine Störquelle in der Nähe des Mikros die dafür verrantwortlich ist.
Klingt für mich einleuchtend, dass es ein Problem mit der [g=76]Phantomspeisung[/g] oder mit dem Netzteil geben könnte - Aber was kann ich dagegen tun?
Hab schon angedacht High-End-Kabel von Cordial zu holen, falls das was bringt (für die Tonqualität würd ich es so oder so tun btw.).
Oder würde mir so ein Gerät den Tag retten? https://www.thomann.de/de/neutrik_cgl1.htm
Bin für jede Hilfe dankbar!
ERWEITERUNG:
Ich habe gerade gelesen, dass das Digitech VX400 keine "richtige" [g=76]Phantomspeisung[/g] hat, bzw. keine volle 49V.
Könnte es daran liegen? Aber würde das [g=116]Mikrofon[/g] dann eigentlich gar nicht erst angehen wenn es nicht genug Strom gäbe?