Brummen auf den Monitorboxen

  • Ersteller TheRaffa
  • Erstellt am
T

TheRaffa

Registriert
15.01.09
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem
nehme mit einem Laptop auf und habe an dem Laptop ein M-audio Ultra 8R Interfaces dran. an dem Interfaces sind an den Ausgängen 2 Aktive KRK abhören dran!
Wenn die Boxen eingeschaltet sind und der Laptop am Netzteil hängt dann brummen bzw. kreischen die Boxen. Nicht extrem laut aber doch gut Hörbar.
Sobald ich das Netzteil abziehe am Laptop ist das Brummen/kreischen weg.
Habe schon alles möglich probiert um das Problem zu beseitigen.
Schuko Steckdose gekauft, die stecker des interfaces und der Boxen an eine andere stromquelle gesteckt aber das brummen bleibt!
Gibt es Leute mit dem ähnlichen Problem oder welche die dieses Problem auch hatten und wissen wie man es beseitigen kann???
 
massebrummen haste dir eingefangen.
gerade bei laptops normal.

lösung:
netzteil ohne schutzleiter (schmaler stecker)
mantelstromfilter
di box
symmetrisch verkabeln
 
muss ich das alles dabei beacht oder sind das mehrere Lösungsansätze???
 
Erst EINS, dann VIER, dann DREI, dann ZWEI.
:D

MARLA:
PS: DREI und ZWEI sind da im Übrigen das Gleiche.... ;)
 
hast du einen zusätzlichen zweiten monitor (bildschirm) angeschlossen? zB miniDVU auf Vga oder sowas?

das is bei mir das problem... ist der bildschirm aus = kein brummen mehr ...
 
danke fürs ordnen tubeless :D
 
Bitte doch, gerne geschehen... :D

@Pilatus
>> das is bei mir das problem... ist der bildschirm aus = kein brummen mehr ..

Tja.
Das hat nur nichts mit dem Monitor an sich zu tun, sondern damit, dass das Ding eingeschaltet ist. Es brummt also nicht, weils ein Monitor ist, sondern weil er läuft.
Um das mal zu vergleichen:
Bei mir brummts, wenn in der Küche die Mikrowelle läuft - und es brummt weniger stark, wenn sie zwar läuft, aber gerade keine Mikrowellen aussendet.
Dann brummts auch, wenn der Drucker, der über USB angeschlossen ist, an einer anderen Steckdose als an der Hauptleiste angeschlossen ist. Ausserdem bekomme ich ein Knacken wie bei Latenzproblemen aufs Audio, wenn der Drucker eingeschaltet ist.

Insgesamt hat das aber nur bei der Mikrowelle mit dem Gerät an sich zu tun. Ansonsten einfach damit, dass man Potentialunterschiede auf den Nulleitern hat, wegen derer sich Störpegel rausbilden.
Kann natürlich in Deinem Falle, Pilatus, auch einfach damit zusammenhängen, dass Dein Bildschirm nen Schuss hat und als Sender funktioniert.... Da würde ich dann aber schnellstens Abhilfe schaffen, bevor der Funkmesswagen von der Post vor der Tür steht.... :D

Und im schlimmsten Falle sind wir dann eben wieder bei der Aufstellung von BlacBender, wenns ums Eliminieren geht.... ;)
 
so hab mir nen anderes Netzteil besorgt und jetz ist es weg!!!
Also danke schonmla mir hats geholfen! und war auch einfach und zum glück nicht teuer!
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
Sualokin
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 13896
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben