Bricasti M7 * Alive and kickin'

tagwohl2
>>>
ne ehrlich, ich finds lustig, dass du der einzige bist, der das teil nicht mag.
<<<
N:
Ich hatte einfach eine Scheisslaune und hasse Hype sowieso.
Nach soviel Getöse hatte ich den unerwartet auf dem Tisch und bin enttäuscht weggebröselt.

Spontan hätte ich gesagt, für 1.500 bleibt er hier.

Nun gut, bei der von Dir genannten Befallsrate habe ich in einem Jahr auch einen dastehen, weil mich sonst keiner mehr lieb hat :-) .

>>>
hast du nen scheiss raum? schlecht abhöre?
<<<
N:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=757884#forumpost757884

>>>
schlechte abhörer (ohren)?
<<<
N:
Geht so. Ab 14k ist Feierabend.

Ich bin insgesamt nicht so bedeutungsvoll :-) .
Vielleicht liegt es daran.
 
das teil kostet 3500 EUR und bringts nicht?
flash
 
doch, das teil ist geil, ich weiss nicht was nitro für probleme hat.

schliess mal kopfhörer an, nimm irgend ein klassisches konzert auf [g=420]CD[/g] und hör dir das durch den bricasti an. da ist sofort alles griffig, gross, ohne artefakte.

ich versteh nicht.. war dein gerät evt. defekt?
 
Na sowas ...
Vielleicht sollte man die Aufmerksamkeit wieder aus der Geschichte rausnehmen.

Also ich habe die nächste Woche mehr Zeit.

Ich hole mir den Kübel noch mal (wenn verfügbar) und mische mal etwas mehr akustisches damit ab und nicht nur fertige Signale.

Ich habe auch noch von einem Mastering Dateien eines Orchesters da, wo der Raum zu klein wirkt und ein Haupthall Sinn macht.

Dann dauert das auch nicht nur 1/2 Stunde sondern eher 3.

Aber bitte, dass ist mein persönlicher Eindruck den ich geschrieben habe und nicht Law&Order.
Ich bin auch nicht mehr gewerblich tätig.

Möge sich sowieso jeder selbst ein Bild machen, wieviel Geld er für wieviel [g=108]Hall[/g] ausgeben mag.
Das tut jeder, der die Steinchen an der Kasse abgeben muss.

Nitro
 
klar..aber wenn der thread "bricasti todgeburt " heisst, muss es schon konkretr werden ;)

nix für ungut.

cheers
 
tagwohl2 25
>>>
klar..aber wenn der thread "bricasti todgeburt " heisst ...
<<<
N aus 1:
Edit1 10.08.2007 13:38h Eberhard König
Ref. = tagwohl2 25
-Titel "Eine Totgeburt?" ersetzt durch "Alive and kickin' "
 
nitromaniac schrieb:
tagwohl2
>>>
ne ehrlich, ich finds lustig, dass du der einzige bist, der das teil nicht mag.
<<<
N:
Ich hatte einfach eine Scheisslaune und hasse Hype sowieso.
Nach soviel Getöse hatte ich den unerwartet auf dem Tisch und bin enttäuscht weggebröselt.

Spontan hätte ich gesagt, für 1.500 bleibt er hier.

Nun gut, bei der von Dir genannten Befallsrate habe ich in einem Jahr auch einen dastehen, weil mich sonst keiner mehr lieb hat :-) .

>>>
hast du nen scheiss raum? schlecht abhöre?
<<<
N:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=757884#forumpost757884

Tipp, Boxen auf Ohrhöhe und Du hast besser Ortung und weniger Kammfilter! Dann hörst Du auch mehr!! :o
 
frankye schrieb:
Tipp, Boxen auf Ohrhöhe und Du hast besser Ortung und weniger Kammfilter! Dann hörst Du auch mehr!! :o

Das wuerde ja bedeuten das ich zu meinen Boxenstaendern jetzt auch noch einen Stuhl benoetige?
 
Das wuerde ja bedeuten das ich zu meinen Boxenstaendern jetzt auch noch einen Stuhl benoetige?

tja, irgendwann reift in jedem die erkenntnis, dass mischen im liegen nicht nur unbequem sondern auch in anderen belangen suboptimal ist.
 
@Wolfgang nöö im Stehen mischen is IN! :D ob Du´s glaubst oder nicht, wir hatten mal mit Jungs zu tun die das echt gemacht haben. Die Boxen auf 1,8 m Höhe, kein Stuhl im Studio und im Stehen gemischt...im Kellerstudio mit 2 ,20 m Deckenhöhe..da kam der Kammfilter dann von oben :D
 
frankye 27
>>>
Tipp, Boxen auf Ohrhöhe und Du hast besser Ortung und weniger Kammfilter! Dann hörst Du auch mehr!!
<<<
N:
:-) - Danke!
Jetzt wird es mir auch transparent.
Meine bisherige Bauchnabelbeschallung auf dem Hochsitz bringt nichts ein.

Dann hätte ich auch sofort eine Hochglanzmeinung :-) .
 
@Wolfgang nöö im Stehen mischen is IN! ob Du´s glaubst oder nicht, wir hatten mal mit Jungs zu tun die das echt gemacht haben. Die Boxen auf 1,8 m Höhe, kein Stuhl im Studio und im Stehen gemischt...im Kellerstudio mit 2 ,20 m Deckenhöhe..da kam der Kammfilter dann von oben

...die kamen bestimmt aus dem Livebereich. ;)

Viele Grüße,

Peter
 
nitromaniac schrieb:
frankye 27
>>>
Tipp, Boxen auf Ohrhöhe und Du hast besser Ortung und weniger Kammfilter! Dann hörst Du auch mehr!!
<<<
N:
:-) - Danke!
Jetzt wird es mir auch transparent.
Meine bisherige Bauchnabelbeschallung auf dem Hochsitz bringt nichts ein.

Dann hätte ich auch sofort eine Hochglanzmeinung :-) .

Mein Rat war ernst gemeint und mir ist es wurscht wie der Bricasti klingt. Ich finde Aussagen über Klang nur immer sehr bedenklich wenn gewisse Grundregeln der Abhörtechnik nicht eigehalten werden, vom Raumakustik ganz zu schweigen. Besonders süß finde ich in dem Zusammenhang dann Aussagen über PlugIns oder Mikrofone.
 
frankye 33
>>>
Mein Rat war ernst gemeint und mir ist es wurscht wie der Bricasti klingt.
<<<
N:
Mir auch.

Wir kommst Du denn drauf, dass ich die Lautsprecher nicht in Ohrenhöre habe?
In der Raumakustik habe ich noch eine Mode bei 38 Hz die im Moment mit einem Subwoofer gebremst wird.
Da suppelt es noch ca. 400 ms nach.
Helmholtz gibt es erst Anfang 2008.

Ansonsten habe ich Folienabsorber links und rechts neben dem Hörplatz.

Also in Summe habe ich ein angemessenes, ermüdungsfreies Klangbild an der Hörposition.
Wenn Du mal in M bist, kannst Du gerne mal reinschauen/hören auf einen Espresso, Weissbier, Grappa oder Feigensenf :-) (was Du bevorzugst) und den Sweetspot in Ohrenschall nehmen.
 
HI

habe mich auf folgendes Foto bezogen ->

nitroroom2ei9.jpg
 
frankye 35
>>>
HI

habe mich auf folgendes Foto bezogen ->
<<<
N:
Nun, das ist Ohrhöhe.
Die Plattenhöhe ist auf meinen Körperbau eingestellt.
Der Arbeitsplatz ist auf mich "optimiert", ist eh ein Einzelfahrer wie man sieht.

Andere stellen sich den Stuhl um und rücken gelegentlich, sind aber ausreichend orientiert.

Ich persönlich komme klar und das Klangbild ist nicht pervertiert.
Sowohl auf den Genelec als auf den Dynaudios.
Das ist kein gewerbliches Vermietstudio.
 
öha und Du hast sicher keine Probleme mit Kammfilter wegen der Tischreflektionen?
 
Ob diese Konstruktion direkt auf den Tischen wirklich so doll das Reverb verfälscht, das es deswegen bei ihm so schlecht klingt?
Wäre dann zumindest ein Punkt der zeigt, daß man Raumakustik auch im Homerecording nicht unterschätzen sollte.

Vielleicht kann dir Frankye ein paar Tipps geben, wie du das etwas optimieren kannst.
 
frankye 37
>>>
öha und Du hast sicher keine Probleme mit Kammfilter wegen der Tischreflektionen?
<<<
N:
Offensichtlich hast Du damit ein umfangreicheres Beschwerdebild als ich entwickelt, den jetzt der Bricasti nicht pflichtgemäss und regelhaft umgehauen hat.
Was kann ich tun damit es Dir leichter umgeht, ausser nicht mehr darüber schreiben :-) ?
Um im vorauseilendem Gehorsam einen Kammfilter zu beweinen bin ich einfach nicht der Typ :-( .

Würde sich mit meiner Abhöre ein Leidensdruck aufbauen, würde ich wieder den Akustiker bemühen und den das Problem lösen lassen.
Kein Schmerz, keine Pille.
 
@4dmind wer redet vom Bricasti, der geht mir am A```vorbei, ich wollte generell helfen bzw. habe ich mich gewundert wie man mit Tischreflektionen gerenell sauber abhören kann.

Offensichtlich hast Du damit ein umfangreicheres Beschwerdebild als ich entwickelt, den jetzt der Bricasti nicht pflichtgemäss und regelhaft umgehauen hat.
Mich juckt das Scheissding nicht die Bohne, ich wollte nur helfen...nur das scheint hier immer mehr der falsche Ort dafür zu sein, Saftladen! :grr:

Würde sich mit meiner Abhöre ein Leidensdruck aufbauen, würde ich wieder den Akustiker bemühen und den das Problem lösen lassen.

Was ich nicht weiss macht mich nicht heiss, Du kennst es nicht anders, daher mein gut gemeinter Rat! Aber bitte mach es wie Du willst, Boxenständer sind ja so teuer...ganze 90 Euro. Hauptsache jeder hat Recht mit dem was er sagt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben