Breiter/Fetter Sound?

S

suil

Registriert
10.02.09
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
33
Hi,

habe eine Frage und möchte von euch gerne wissen wo man Grundlegend ansetzten sollte!
Bei, in gewisser Weise bekannten, Produktionen fällt mir ein gewisser Druck, ein Punch auf der den ganzen Song für meinen Geschmack eigentlich erst ausmacht.
Leider vermisse ich diesen Druck bzw. diesen fetten Sound in meinen eigneen Produktionen.
Vermute ich mein Problem richtig beim Mastering? ist dieser breite/fette/punchige sound per Mastering (Kompressor, EQ, Limiter) rauszuholen, oder ist das alles nur gefährliches Halbwissen?

Ein sehr gutes Beispiel ist dieser Song hier, auch meine Produktionen ( wenn man sie so schümpfen darf ) gehen in diese Stilrichtung, leiden aber wie gesagt an dünnem Sound!

->

Wenn ja klärt mich doch bitte auf :)

Danke,
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nich erst im mastering ansetzen.....wenn dass arrangement + sounds+ mix stimmen sollte es eigentlich schon sehr gut klingen.mastering is ja nur der letzte schliff
 
3 Punkte an denen du ansetzen könntest:
1. Samplewahl
2. Umgang mit Synthies bzgl. Klangerzeugung von Samples o.ä.
3. EQ und Dynamikeinstellungen (und das bzgl. jedem einzelnen Sound - das macht Minimal aus)
 
Übung macht den Meister!

Und hie und da ein bisschen Literatur zum Thema aufsaugen.

Manchen reicht (neben dem Üben) auch das Lesen in diesem Forum um 67%-179% Leistungssteigerung in ein paar Jahren zu verzeichnen.
 
der richtige sound entsteht schon bei der wahl des mikros, des pultes, des outboards und vor allem des raumes und des musikers. komm nicht auf die idee solche sachen zu verdrängen und zu sagen: das mache ich dann im mix. bullshit.
schraub dir deinen sound von anfang an so wie du ihn brauchst. grad bei der wahl des richtigen equips erfordert das sehr viel erfahrung und vor allem übung.

wenn dein signal nach der mikrofonierung nicht schon drückt und fett ist, so wirst du im mix arge probleme bekommen das auszugleichen.folge daraus: mix scheiße bzw einfach nicht so wie du ihn gern hättest, und daraus resultiert nach einem mastering das nur mit halbwissen durchgeführt wird ein fertiger track der vorn und hinten nicht funktioniert.

beschäftige dich doch mit der frequenziellen zusammensetzung von instrumenten, gruppen, und auch ganzen songs und lerne wo "druck" entsteht, wie du grund und [g=65]oberton[/g] spektrum miteinander in ein gut klingendes verhältnis bekommst.....

und dann kannst du vll n bissl besser mischen.

ans mastering solltest du gar nicht erst denken wenn du nicht genau weisst wovon du da sprichst.

ist nur als ansporn gedacht!übung macht den meister!


cheers
 
@godfather-of-grunge

hast du sein besipiel überhaupt angehört? ;)

...ich glaube nicht das er irgendwas mikrofoniert.
 
ne.
kein bock gehabt.
die grundaussage bleibt die gleiche: schon vor dem mix muss das material optimal gewählt oder recordet sein.
dann muss er sich halt die bestmöglichsten samples nehmen.

beim nächsten mal hör ich wieder rein;)

cheers
 
Kabelstapler schrieb:
3 Punkte an denen du ansetzen könntest:
1. Samplewahl
2. Umgang mit Synthies bzgl. Klangerzeugung von Samples o.ä.
3. EQ und Dynamikeinstellungen (und das bzgl. jedem einzelnen Sound - das macht Minimal aus)

Noch zur Ergänzung:

[g=52]Chorus[/g] Effekte nutzen. Zum Beispiel bei Bässen, Toms etc.

Das macht auch sehr viel aus.
 
Also ich hör gerade dein Beispielsong und das klingt ja jetzt mehr ... minimalistisch. Wirklich viel Druck steckt da aber nicht drin.
Dein Mix sollte grundsätzlich nicht matschen, d.h. du musst Frequenzkonfrontationen vermeiden. Weiter ist natürlich der richtige Einsatz von Kompressoren gefragt. Den Groove, wie in deinem Beispieltrack, bekommst du aber nur durch geschicktes Arrangieren hin ;)
Du könntest allerdings noch mit dem Dominion die Transienten der perkussiven Elemente etwas bearbeiten und dezent anheben, das könnte auch helfen.
 
Vielen Dank schonmal!
Hab jetzt Kick & Bassline dank [g=52]Chorus[/g], EQ und Kompressor ganz gut hinbekommen.
Mit Operator hab ich der Kick nen Bassfundament gebastelt, dadurch kommt sie jetzt fett/schwer aber trotzdem kickend!
Mal gucken ob ich die andren Sounds auch noch punchiger bekomme!

Mir geht es in erster linie nicht um den Grovve/Shuffle sondern wirklich um den Sound der mir grade bei Piemont immer auffällt!
Er ist wie gesagt irgendwie fett und present aber trotzdem kickend und nicht vermatscht!

Wenn noch jemand Tipps hat, immer her damit :)
 
Wie schon gesagt, geht es um sauberes Recorden und vernünftiges Mischen. Mastern kann die vor gemacht Fehler ein bisschen kaschieren, aber nicht beheben. Es kann aber auch mit deiner Abhöre zusammenhängen. Wenn deine Monitorboxen den Klang verfälschen oder dein Raum schlecht klingt, schraubst du immer in die falsche Richtung
 
Kabelstapler schrieb:
3 Punkte an denen du ansetzen könntest:
1. Samplewahl
2. Umgang mit Synthies bzgl. Klangerzeugung von Samples o.ä.
3. EQ und Dynamikeinstellungen (und das bzgl. jedem einzelnen Sound - das macht Minimal aus)

Dem kann ich nur zustimmen. Wobei ich Samplewahl als den wichtigesten Punkt einstufen würde.

Am Ende kann ein gutes Mastering noch etwas mehr aus dem Track rausholen! Aber das macht maximal 5% eines fetten Sounds aus ;)

suil schrieb:
Hab jetzt Kick & Bassline dank [g=52]Chorus[/g], EQ und Kompressor ganz gut hinbekommen.
Mit Operator hab ich der Kick nen Bassfundament gebastelt, dadurch kommt sie jetzt fett/schwer aber trotzdem kickend!

Ein [g=52]Chorus[/g] gehört definitiv nicht auf eine Kick ;) Das einzige was ich in einem Mix noch an den Drums bearbeite ist, EQen und je nach Track die Transienten anheben. Bei einer guten Auswahl an Sounds genügt das.

Gruß Shifter
 
Klingt logisch!war auch n Fehler, hatte den [g=52]Chorus[/g] nur auf der Bassline :)
 
sound layern ist schon mal die halbe miete für einen breiten fetten sound
 
Und dazu ein Tütchen
smil47edda0163641.gif
.... nicht zu vergessen: Instrumente im Mix auch im Panorama veteilen, sonst wird garnix breit :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben