Brauche Neues Equipment

  • Ersteller Ersteller goldensteve
  • Erstellt am Erstellt am
G

goldensteve

Registriert
30.07.07
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
25
hey leude
ich rappe jetzt ca. seit 6 monaten und habe bissher nur mit einem behringer [g=332]b1[/g] und einem billig preamp aufgenommen.
jetzt möchte ich mir ein neues mic,preamp bzw mixer kaufen.

mics:
1. https://www.thomann.de/de/audio_technica_at3035.htm
2. https://www.thomann.de/de/mxl_v69m.htm

oder andere in der preisklasse?

preamps :
1. https://www.thomann.de/de/mindprint_trio_spdif.htm?partner_id=30565
2. https://www.thomann.de/de/soundcraft_compact_4.htm

soundkarte habe ich schon eine m-audio 24/96

danke schonma ;)
 
wie wäre es mit einem ECHTEN schritt nach vorn?

mfg
Torn
 
soviel kohle kann ich einfach nicht ausgeben ,möchte jedoch trotzdem gute resulate erziehlen...
was würdest du denn empfehlen ?
 
goldensteve schrieb:
soviel kohle kann ich einfach nicht ausgeben

kannst du nicht oder willst du nicht!?
natürlich musst du dann auf andere dinge verzichten.

mfg
Torn
 
ich kann nicht :)
 
das problem ist das die qualität nicht
nur vom mikro und vom preamp/mixer kommt.

ich kann dir versichern das sich nix ändern wird indem du da soben aufgelistete zeug kaufst, am anfang wirst du denken JAU geil, klingt viel besser, und dann nach paar wochen wirst du merken das sich nicht wirklich was geändert hat.

ich würde es an deiner stelle einfach lassen.

mfg
Torn
 
in welcher preis schiene würde es sich denn lohnen was zu kaufen deiner meinung nach?
die [g=332]b1[/g] qually war echt scheisse und hörproben vom at3035 habe ich schon gehört und ich fand sie wirklich VIEL besser...
 
die [g=332]b1[/g] qually war echt scheisse und hörproben vom at3035 habe ich schon gehört und ich fand sie wirklich VIEL besser...

verschiedene stimmen, verschiedene räume,...
wie soll man da objektiv vergleichen können?

stell mal rohaufnahmen hier rein und dann kann man ja beurteilen was daran stört.

lg
flox
 
habe das behringer leider schon verkauft
sind zwar keine rohaufnahmen aber vllt hilfts> http://www.myspace.com/bilkermoyz

also ich bin einfach nur unzufrieden damit ,hatte auch ein ziemlich hohes rauschen etc..
 
  • #10
brauch entscheidungshilfe :D
 
  • #11
das at3035 ist ein gutes, solide verarbeitetes low-budget mikro und audio-technica hat auch ne sehr gute qualitätskontrolle ---> da machste erstmal wenig falsch.
wichtig: beurteile mikros nicht nach rohaufnahmen, die du irgendwo findest. ob ein mikro zu dir passt, solltest du nur danach entscheiden, wie gut sich aufnahmen mit dem mikro und deiner stimme abmischen lassen. optimalerweise möchte man ein mikro haben, das man nicht erst stundenlang EQen muss, damit es sich gut im mix einfügt / durchsetzt. das hängt natürlich auch davon ab, wie gut du deinen song insgesamt abmischt. wenn dein instrumental schon so "dicht" ist, dass der gesang einfach keinen platz hat, ist man schnell von extrem gehypten mikros a la C1 begeistert, die sich immer und überall irgendwie durchsetzen. sobald man sich dann aber etwas weiter entwickelt, merkt man schnell, wie harsch solche gehypten mikros tönen.
preamp-mäßig halte ich den vtb1 im low-budget-bereich für die beste wahl.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben