Brauche Hilfe zur Qualitätsverbesserung von Aufnahmen

  • Ersteller Rookie-Musiker
  • Erstellt am
R

Rookie-Musiker

Registriert
31.07.04
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
20
Guten Tag,
ich benutze zur zeit das T-Bone SC400 und arbeite mit Logic.Jedoch wenn ich aufnehme ist die Qualität nicht so wie ich sie bei einem klangtest gehört habe.wie kann ich mit logic die qualität verbessern, vielleicht mit der [g=4]dynamik[/g] und den effekten?Bitte die Namen der Effekte nennen.kann mir jemand auch kurz erklären wie man mit dem mischen vorgeht?danke im vorraus

Gruß
Rookie-Musiker
 
hi,

zähle doch mal auf mit welchen komponenten du sonst noch arbeitest (soundkarte usw) vielleicht liegt es daran :)
 
Soundkarte: Audigy 2 ZS Platinum
Mixer: Behringer Eurorack UB802

ich denk ma alles andere hat kein einfluss auf die qualität
 
naja es gibt da schon noch ein paar faktoren, die auf den klang einfluss nehmen.. z.b. der aufnahmeraum (ist der optimiert für gesang) die stimme als solche und natürlich das gehör des menschen der den sound am schluss bearbeitet..

ich weiss nicht von welchen klangtests zu sprichst.. aber wenn das offizielle tests sind, dann waren da profis mit top equipment am werk. macht eben schon einen gewaltigen unterschied, ob man nun den mice-vorverstärker der soundkarte benutz oder sich einen high-end röhrenkompressor dazwischenhängt und danach kann man ja auch noch so viel mit der stimme machen.. aslo EQ, vocalcompressor, deessing, und wat weiss ich nicht noch alles..

wäre schon interessant zu wissen welche tests du gehört hast..

greets, D.
 
Versuchs doch mal in der Artikel-Datenbank auf dieser Homepage oder benutze
die Such-Funktion! Ich denk, es ist unmöglich, "mal kurz zu erklären" wie das mit dem
Mischen geht, da spielt nämlich die Erfahrung (wie bei allem) eine grosse Rolle.

Gruss
Frank
 
qualitaet zu verbesseren ist ein extrem weites feld, und es wird kaum die eine odere andere einfache antwort geben und dann ist ploetzlich alles um 100% besser.

vielleicht mal kurz ein paar allgemeine fausregeln, und wenn du die abgehackt hast, dann gehts ins detail:
- das instrument bzw das koennen des saengers/ spielers. wenns schon vor dem mik nicht klingt, dann wirds spaeter nur unter groesstem aufwand ein bischen besser klingen. je optimaler alles schon vor dem mic ist umso besser das endresultat.
qualitaet und klang ist immer eine kette von vielen faktoren. und bekanntlich ist die kette nur so gut/ strak wie ihr schwaechstes glied. allein deswegen kann man nicht sagen das und jenes sondern, man muss immer die summe beachten.

- der raum, die mic technik. ein schlecht klingender raum ist genauso schlecht wie ein schlecht positioniertes mic. schon millimeter in der mic positionierung koennnen da entscheidend sein. bei gesang ist der raum extrem wichtig, genauso wie der abstand, die position, das verwenden einen plop schutztes etc.
und jetzt reden wir noch nicht mal von mic preamps, kabeln, compressoren.

- nicht jedes mic ist fuer alles geeignet. manche mics klingen mit manchen saengern immer schlechter, manche immer besser. manche passen einfach, manche nicht. deswegen sollte man nicht einfach ein mic nehmen, sondern das was am besten passt.
das bekommt man nur durch hoeren und ausprobieren raus.

- logic kann viel, aber es kannn nicht aus einer schlechten aufnahme eine gute zaubern. das kann kein programm. wie gesagt, es ist egal welche plugs du verwendest, welches programm, wenn schon das zu bearbeitende signal nicht stimmt.

kuemmer dich erstmal um diese basics, dann kann man auch nochmal genauere antworten geben.
viel glueck !
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
jet2
Antworten
12
Aufrufe
2K
Entone
Entone

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben