Brauchbare Spinne

  • Ersteller MajorPain
  • Erstellt am
M

MajorPain

Registriert
14.08.05
Beiträge
105
Reaktionen
0
Punkte
126
Hey hey

Folgendes...

Ich möchte mir eine Spinne hohlen.jetzt habe ich mit nem kollegen geredet der meinte Spinnen unter 100 € braucht man sich gar nicht erst kaufen.

Kann mir vieleicht eine Kostengünstige Spinne empfehlen die nicht übertrieben viel kostet aber auch ein wenig etwas bringt??
 
ein terrarium musst du aber auch dazu haben!
 
Also die Schoepsspinne kostet ca. 60-70 Euro.
 
jetzt habe ich mit nem kollegen geredet der meinte Spinnen unter 100 € braucht man sich gar nicht erst kaufen.

Der Preis ist bei der Spinnenwahl wohl erst das zweite Kriterium. Was nützt dir eine über 200 Ocken teure Neumannspinne, wenn dein Mikro nicht hineinpasst?
Oder anders gefragt :D : welches Mikro soll denn in die Spinne?

Liebe Grüße,

Soares
 
Warum nimmt ma nicht einfach die Spinne die bei den Micros dabei ist
die meisten haben ja eine
spinne vs klammer is klar

aber wieso spinne vs spinne
 
naja, ich würd mal sagen die frage is immer die der relation ;)

ich würd mein 111 euro SP [g=332]B1[/g] niemals in ne spinne für 200 euro kloppen, da würd ich dann doch lieber in was sinnvolleres investieren.

bei mics in 4-stelligem eurobereich + profistudio mit exzellenter akustik lohnt es sich vielleicht auch an solchen "kleinigkeiten" zu feilen, aber für den "normalen" [g=79]homerecordler[/g] würd ich sagen is das absoluter schwachsinn
 
ich habe das AKG c 2000 B.

Also das ist ein 200 € Mic.

Lohnt sich da eine Spinne überhaupt??
 
Also ich geh jetzt mal einfach davon aus. dass du Probleme mit Trittschall o.ä. hast - sonst würde der Spinnenkauf ja gar keinen Sinn machen.
Und wenn dem so ist, würde ich dir raten, dir eine AKG Spinne zuzulegen... die passen dann nämlich auch :D. Soweit ich mich erinnere, bietet AKG min. 2 verschiedene passende Modelle an, die beide unter 100.- Euro liegen.

LG,

Soares
 
Hallo,

wenn Du mal bei Thomann unter "Mikrofone->Zubehör->Mikrofonspinnen" nachschaust, findest Du eine recht reichhaltige Auswahl, beginnend schon unter 10 €. Genauere Empfehlungen sind mangels Angabe des Mikrofones nicht möglich - aber auch bei den günstigeren sehen einige richtig solide aus.

Viele Grüße
Klaus
 
Hi,

Hab das so gemacht: Hab mir 2 Neumann KLM184 zugelegt und dazu (statt den teuren Neumann-Spinnen) die Teile von den tbone (auch von t+mann)-dingern zugelegt.

Die sind (würd ich behaupten) genauso gut, gibts in allen gängigen Größen (muss man natürlich checken).

Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht (auch schon mit einem Großmembrankondensator-Mikro).

lg. JayT.
 
Wo liegen bei diesen verflixten Dingern überhaupt die Unterschiede...

Ok... die für 10 EUR wird wohl nicht so schön federn, aber unfassbare Unsummen dafür ausgeben? Wofür???
 
Tintenstrahldrucker sind auch relativ günstig und die Patronen kosten ein Vermögen. Geldmacherei würd ich vermuten.
Ich verstehe z.b. nicht, warum die Neumann Spinne fürs U87 knapp 400 EUR kosten soll. Und die ist nicht aus reinem Gold oder so ähnlich! *g

Bis 100 EUR für ein paar Stangen und Gummibänder müssten eigentlich reichen.

Bei 10 EUR wär ich auch etwas skeptisch, aber man kann ja nicht wissen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben