Brauch hilfe bei drum mics

  • Ersteller Ersteller BeforeSunset123
  • Erstellt am Erstellt am
B

BeforeSunset123

Registriert
19.10.08
Beiträge
108
Reaktionen
0
Punkte
231
Hi leute!! Brauch dringent hilfe. Will mir jetzt drum mics zum aufnehmen kaufen. Könnt ihr mir da welche empfehlen im preis von 300 euro??

lg
 
Hab noch ne frage!! Könnt ihr mir eine kombination vorschlagen so bis ca. 500 bis 600 euro wo ich alle mics dabei sind? Also für gesang, gitarren, [g=118]bass[/g] und schlagzeug??

lg
 
BeforeSunset123 schrieb:
Hi leute!! Brauch dringent hilfe. Will mir jetzt drum mics zum aufnehmen kaufen. Könnt ihr mir da welche empfehlen im preis von 300 euro??

lg

pro Stück? ;-)
ist denn schon was vorhanden? (SM57, SM58, GMK?)
 
Naja, wenn du für alle Instrumente etwas brauchst, kann man ja einige der Mikros jeweils auch für die verschiedenen Situationen verwenden, solange du nicht alles zusammen zum selben Zeitpunkt aufnehmen willst.
 
Alles zusammen wär schon ganz net:-). Is noch nix vorhanden. Außer ein t bone mix. Will mir zuhause ein kleines studio machen.
 
mic meinte ich :-)
 
untere Preisklasse, aber brauchbar:
-Studioprojects [g=332]B1[/g]
-Shure SM57/SM58
-Samson CO-2
-Beyerdynamic OPUS 67/OPUS 87
-Superlux Pro228A
-T-Bone BD300
 
Wär echt kless wenn man einige vielleicht auch für was anderes verwenden kann. Also es sollte nicht über 600 und wenns unter 500 wär wäre es auch in ordnung. Kann mir da wär helfenn und ein paar vorschläge geben??
 
Und was kann man für was benutzen??
 
ey, einfach mal den google bemühen! neyneyney ;-)
außer den OPUS Mics (Clipmikros für Toms und/oder [g=149]Snare[/g]) kannst du jedes der oben genannten Mikros für mehrere Sachen verwenden!
das solltest du aber wissen, bevor du loslegst!
 
Hab heute schon soooo viel gegoogelt.:-) Fürs schlagzeug giebts ja immer solche sets. Kannst da vielleicht eines empfehlen??
 
ich hab die Mikros genannt, welche ich selber kenne. andere kann ich mangels Erfahrung leider nicht "empfehlen". ;-)
wieviel Mikros fürs Drumset willst du eigentlich? Wie groß ist das Drumset?
[g=149]Snare[/g] mit nur einem oder mit zwei Mikros abgenommen?
 
Was recht ordentlich ist:

Superlux (hatte selbst bis vor ein paar Wochen die FT4 und FK2 aus dem Set) oder das 4000er vom Thomann.

Dazu ein SM57 für E-[g=422]Gitarre[/g] (macht sich auch an der [g=149]Snare[/g] gut), den [g=118]Bass[/g] DI aufnehmen (alternativ kann man ja auch mal das Bassdrummikro ausprobieren) und ein Großmembraner (z.B. Rode [g=541]NT1A[/g] o.ä.) für den Gesang.

Falls Akustik-Gitarren auf dem Plan stehen mal die Overheads aus dem Drummikroset ausprobieren, alternativ geht dafür auch das Gesangsmikro.
 
Ich hab 3 toms 1 [g=149]snare[/g] 1 [g=118]bass[/g] und hihat und 2 becken. [g=149]Snare[/g] brauch ich nur eines.
 
Drums mit diesem Drumset.
DC4000

Gitarren
SM57

[g=118]Bass[/g]
BD300


Gesang
Dazu kann man schwer was sagen bei dem Budget. Da kannst im Prinzip jedes nehmen, jenachdem wieviel Geld noch da ist.

Keine Ahnung was man sich allerdings von sonem Billigequipemt erhofft.
Ne Album-[g=420]CD[/g]? Na dann gute Nacht.


Ari
 
Ari schrieb:
Keine Ahnung was man sich allerdings von sonem Billigequipemt erhofft.
Ne Album-[g=420]CD[/g]? Na dann gute Nacht.
Ari

wenns Metal ist, warum nicht? :D

@BeforeSunset123:
viel wichtiger als die Marke oder der Typ des Mikros ist es, zu wissen, wo man welches Mikro wie einsetzt.
-Großmembran- oder Kleinmembrankondensator?
-Kondensator oder Dynamisch?
-Niere, Hyperniere oder Kugel?
-welchen Grenzschalldruckpegel?

wenn du die Fragen beantworten kannst, kennst du auch die Mikros... ;-)
 
s eigentih ja nurfürmetal haupsählihzum aufnehmen.Ein großmembra hab ich ja schon.
 
Großmembran an Gesang,

und restliche Instrumente, wie bereits aufgeschrieben.
Dann passt das.

Viel Glück.
Ari
 
geht beides.
aber [g=118]Bass[/g] eher über DI aufnehmen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben