boxen

  • Ersteller Ersteller johnny_suicide
  • Erstellt am Erstellt am
J

johnny_suicide

Registriert
10.03.07
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
29
ja also hab jetzt ein kleines budget angespart und möcht monitorboxen kaufen kann mir evtl jemand einen tip geben in form eines links vielleicht??? worauf kommt es dabei an - man hat mir gesagt man solle nicht unter 200 pro box anfangen?!
freue mich auf antwort
danke peace
 
Hi,
zuerst mal des mit ca 200€ pro box halte ich für nicht ganz verkehrt!
welche musikrichtung machst du denn?
Grüße
 
Moin.

Ich sag Dir mal, worauf es bei Monitorboxen ankommt: Vor Allem auf Deinen persönlichen Geschmack.

Monitorboxen aufgrund irgendeiner Kaufempfehlung oder eines Testberichtes BLIND (bzw. taub) zu kaufen, ist nicht empfehlenswert.

Mein Tipp: Nimm eine gutklingende Refrenzaufnahme, die Du schon tausend Mal über unzählige Boxen gehört hast, sowie einen eigenen Mix, bei dem Du die Schwächen kennst, mit in den Laden. Hör Dir die beiden Aufnahmen über jedes Paar, das Du in die Auswahl genommen hast, an.

Wenn Du nun evtl. in Deinem Referenzstück Nuancen wahrnimmst, die Du vorher noch nicht kanntest, ist das schon mal gut.

Wenn Du bei Deiner eigenen Aufnahme KLAR & DEUTLICH die Dir bekannten Schwächen (und vielleicht noch ein paar mehr) hörst, ist das auch gut.

Bewerte nach diesen Kriterien und suche Dir die Box aus, die Dir einerseits klar zeigt, was in der Musik los ist, und andererseits Dir auch vom (meist nur subjektiv bewertbarem) 'Grundklang' her gefällt.

LG,

Tomstein.
 
Tag,

ich hätt ihm jetzt glatt die Behringer TRUTH B-2031 A empfohlen. Die sind meiner Meinung nach am meisten für Hiphopper diesen Levels geeignet.

Ich wage zu bezweifeln, dass er (und viele andere auch) einen linearen Schuhkarton haben will, auf dem man super mischen kann, aber nicht wirklich dem gewohnten Klangbild entspricht. Das ist einfach ein Märchen von der Höheren Liga hier. ;)

Man muss nicht immer super linear mischen können müssen!!!! Man kann auch einfach mal Spass am hören haben. Für billig Geld. 8)


Ari
 
Lieber Ari,

verstehe jetzt Deinen Post nicht so ganz... War das auf meine Äußerungen bezogen...?

Ich habe doch

1.) nirgendwo geschrieben, dass man linear mischen muss, sondern lediglich ganz praktische Tipps zur Auswahl von individuell passenden Monitorboxen gegeben.

Und

2.) Die von Dir empfohlenen Behringer Boxen sind (lt. einschlägigen Testberichten) genau das: lineare Schuhkartons.

LG,

Tomstein.
 
Nein Tomstein,

ich habe mich eigentlich GARNICH auf deinen Post bezogen! Nich immer gleich angegriffen fühlen, wenn ich was schreib. :D War mal ganz allgemein von mir gesagt.

Und zu 2. nein! Sind sie nicht!


Ari
 
@ Ari: Genau! Vorallem am Anfang ists eben auch wichtig das die Boxen gut klingen. Den Rest macht man über Gegenhören mit Referenzproduktionen wett.

@ Topic: Ich hab die Alesis [g=226]Monitor[/g] 1 Mk2 passiv an ner Alesis RA150. Imo sehr gut für Hiphop geeignet. 200 Euro pro Box sind so ne Sache... Die Alesis kosten aktiv 350 das Paar, das ist denke ich in Ordnung. Imo macht es drüber nur Sinn dann wirklich deutlich mehr auszugeben. Dann muss aber auch der Raum stimmen...
 
Grüße.


kann Ari (wie bereits von ihm angemerkt allgemein bezogen auf die [g=226]monitor[/g]-threads) nur zustimmen. vor allem aus einem grund:

wenn man anfängt mit dem musikmachen, hat man ohnehin noch nicht das gehör, um gute von schlechten boxen unterscheiden zu können bzw. um die feinheiten zu erkennen. ich bin heute noch taub für details, und ich mach das jetzt schon den einen oder anderen tag. und solange man eh keine bedeutenden unterschiede hören kann, ist es auch völlig schnurz, ob eine box nun linear ist oder nicht.

sprich: man muss einfach irgendwann mit irgendwas anfangen. wenn man dann mit der zeit das gehör entwickelt hat und erkennt, dass die boxen eigentlich so toll gar nicht sind, dann kann man sich nochmal im höherpreisigen bereich umschauen. :)


Der Gruß

Griffin


EDIT: BenS, guter punkt: DER RAUM!!! es nutzen einem lineare boxen meist eh nix, weil der raum in dem man mischt sowieso anders linear ist als die boxen. :D
 
Moin nochmal.

@ Ari: nee nee, angegriffen fühl ich mich ohnehin nicht. Bin ein ganz ruhiger Vertreter. ;)

Und: man merkt man ja schon am Beispiel Behringer Truth oder eben Tannoy-Reveal, wie subjektiv das Ganze ist; der eine findet dies optimal, der andere das. Ich denke, dass Monitorboxen tatsächlich mit das am wenigsten objektiv bewertbare essentielle Equipment darstellen.

LG,

Tomstein.

P.S.: Aber wie man sieht, gibt es jetzt hier eben doch ein (kleines) Missverständnis. Die anderen Posts besagen im Grunde: Ari hat Recht, man muss nicht linear mischen, obwohl niemand vorher - nicht mal der Threadersteller in seiner Fragestellung - irgendwas anderes behauptet hat. Das war auch der Grund, warum ich das in meinem 2ten Post hier richtig stellen wollte. Nützt aber auch nichts - die Leute lesen sich halt Threads nur selten richtig durch, bevor sie irgendwas posten. Das ist das, was mich hier etwas stört und was vor allem zu jeder Menge überflüssiger Diskussionen führt. Ist mir halt schon sehr oft aufgefallen. Nix für ungut.
 
find ich lustig dass ich so ne diskussion vom zaun gebrochen habe :D aber regt euch ab :D tomstein ich fand deinen post sehr hilfreich nur muss ich auch insomnius recht geben - nämlich dass ich irgendwo anfangen muss und da wäre es hilfreich wenn man mir einen vorschlag macht! ich hab mit guten produzenten zusammengearbeitet und weiss somit welche schwächen meine tracks haben im moment.... da ich mich nicht wirklich markenmässig auskenne usw... wäre es cool wenn mir jemand einen kaufvorschlag macht - aber ari was soll heissen diesen levels??? kennst meine sachen doch nicht ;-) danke aber für den link und modellbeispiel
 
johnny_suicide schrieb:
Da ich mich nicht wirklich markenmässig auskenne usw... wäre es cool wenn mir jemand einen kaufvorschlag macht.


Auf die Frage bekommst du genauso viele unzureichende Antworten als wenn du in einem Autoforum fragst: Ich will mir ein Auto kaufen und es darf bis zu 20000€ kosten, was ratet ihr mir?

Wie waere es mit einem Gang zu einem Musikalienhaendler deines Vertrauens?
 
@johnny

Glaub mir, ich traue mir zu rein aus deiner Fragestellung heraus beurteilen zu können, mit welchem Level ich hier zu tun habe. Und speziell darauf kam auch meine Produktempfehlung.

Du kannst natürlich auch teurere Produkte kaufen, die dir die Leute hier noch empfehlen, die sie ganz toll finden. Obs was nützt, oder Geldverschwendung ist, sei dahingestellt.

Ari
 
Zitat:

"find ich lustig dass ich so ne diskussion vom zaun gebrochen habe"

Ach, mach Dir ma keine Sorgen, das ist für 'unsere' Verhältnisse noch keine ernsthafte Diskussion, eher ein Gedankenaustausch.

LG,

Tomstein.
 
@wolfgang

und was soll er da beim Musikalienhändler? Etwa selbst entscheiden, was er haben will? Geht 1. sowieso nicht im Laden. Da ist man eher von der Werbung und dem Verkäufer beeinflusst. Welche Boxen stehen schön vordergründig und am besten presentiert? das sind dort die Argumente.

Und nächster Punkt, was ich immer sage ist: Was zum Teufel sollen Anfänger mit Antworten wie: "Ja musst du selbst hören und entscheiden". Leute!!!!!!! Man kann in diesem Stadium nicht selbst entscheiden!!!!! Daher kommen die Leute ja auch her und fragen. Und das wenigste, was ihnen hilft sind solche Antworten also "Hör doch selbst".


Ari
 
Ari schrieb:
Was zum Teufel sollen Anfänger mit Antworten wie: "Ja musst du selbst hören und entscheiden". Leute!!!!!!! Man kann in diesem Stadium nicht selbst entscheiden!!!!! Daher kommen die Leute ja auch her und fragen. Und das wenigste, was ihnen hilft sind solche Antworten also "Hör doch selbst".

Gaaaanz ruhig.

Deswegen sagte ich ja ein Musikalienhaendler seines VERTRAUENS.

Der kann ihn dann in seiner Monitorfindung bei einem Gespraech besser helfen als alle hier vogeschlagenen Hamsterkaefige und sonstigen Bruellwuerfel.

Der erste Monitorkauf geht eh in die Hose!
Und manche kaufen auch noch ihren 5ten [g=226]Monitor[/g] weil er gut klingt oder er wieder mal nur empfohlen wurde und nicht weil sie darauf arbeiten koennen.

Genauso wie man lernen muss wie mischen geht musst du lernen wie man einem [g=226]Monitor[/g] vertrauen kann.
Aber ohne praktische Hilfe vor Ort geht das nicht.
 
also leute danke ari danke tom ich werd s so machen ich geh erst zu meinem kumpel ins studio und höre in seine monitorboxen rein dann hab ich einen vergleich zu mir und damit ein spektrum dann geh ich zum musikalienhändler und sehe ob ich boxen finde die sich für meine ohren gut anhören - ob ich damit umgehen kann wird sich dann zeigen - der rest ist dann eine preisfrage...
zufrieden???? danke für euer [g=94]feedback[/g]
wäre nice wenn ihr mal reinhört bei mir und euren senf ablasst!!!!

http://johnny_suicide.myownmusic.de

danke
 
@wolfgang

Richtig: "Genauso wie man lernen muss wie mischen geht musst du lernen wie man einem [g=226]Monitor[/g] vertrauen kann."

Falsch: sich das von einem Händler erklären lassen. Egal Vertrauen hin oder hops..... Händler wollen verkaufen.

Ich hab ihm direkt auf seine Anforderungen ein Produkt empfohlen. Und zwar ganz objektiv!

Soll er doch in Laden gehn und sich vollquatschen lassen. Und mal ehrlich,.... wem die Kohle egal ist, der kann das ja auch tun. Ansonsten wüsst ich nicht, was jetzt gegen die Truth sprechen tut.


Ari
 
Ari schrieb:
Ansonsten wüsst ich nicht, was jetzt gegen die Truth sprechen tut.

Vielleicht weil ich sie nicht mag?
Wenn ich jetzt was vorschlage was mir gefaellt aber dir nicht, was dann?
Wenn dem Threadsteller unsere beiden Vorschlaege nicht gefallen, was dann?

Genau sowas kann man nur mit zuhilfenahme eines Verkaeufers, der seine Monitore kennt, eingrenzen.

EDIT:
Ari schrieb:
Ich hab ihm direkt auf seine Anforderungen ein Produkt empfohlen. Und zwar ganz objektiv!

Eine Monitorempfehlung kann nur subjektiv sein denn du wuerdest ihm doch nichts empfehlen was dir nicht gefaellt, oder?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben