Boxen "auf den Kopf" stellen

L

lenny

Registriert
30.05.07
Beiträge
599
Reaktionen
0
Punkte
728
Ich habe mir überlegt meine Boxen einfach mal umzudrehen damit sie über Kopf stehen, da der Bereich an dem der Sound austritt dann mehr auf Höhe meiner Ohren wäre.

Gibt es dabei irgendwie klangliche änderungen? Kann ja eigentlich nicht sein...

Freue mich über jede Antwor"
 
ich kann es dir nicht sagen, aber es muss doch einen Grund geben, warum die Hersteller immer den Hochtöner oben anbringen. Wenn das anders herum vorteilhafter wäre, warum sollten die das dann so machen?
 
da ist was dran, aber an meinen boxen ist der nunmal unten ;)
 
vielleicht stehen sie ja jetzt verkehrt herum? :D

Im ernst: ich kenne eigentlich keine Boxen, bei denen der Hochtöner unten ist. Was für Boxen hast du denn da bei dir rumstehen?
 
Also bei tieftöner ist es egal wo diese stehn da das gehör nicht die Position von tiefen lokalisieren kann.Also bei tieftöner : egal wie man die aufstellt.
Aber Mitten und Höhen muss man schon alles richtig machen.

Hier ist mal ein link der den richtigen aufbau beschreibt:

https://www.thomann.de/de/onlineexpert_35_4.html
 
stell ganz normale aktivboxen nicht auf die seite und nicht auf n kopp
einfach normal aufstellen
 
die ns 10 waren so ausgelegt, dass man sie auf die seite stellen konnte.
 
Boxen auf den Kopf stellen? Wozu hat man den Kopphörer erfunden!? Sind doch viel angenehmer zu tragen.. haha :D Na, Spasserl ;) :D

Besorg dir doch Boxenständer, wenns mit der Höhe nicht hinhaut. Is doch kein Prblm. :)
 
ja ich hab mir auch schon überlegt einfach bücher oder so drunter zu stellen

die stehen halt auf dem schreibtisch
 
ich kann doch auch einfach haushaltsübliche gegenstände unter legen oder nicht
 
Bücher unter die Boxen stellen. hab ich noch nie gehört.Aber ist auch egal. Hauptsache die stehen auf festen Untergrund und wackeln nicht bei höherer Lautstärke, sonst klingts besch.... .
 
Es macht nen Unterschied. Versuch gleich zu erklären warum bin grad noch am Tel - Freundin... Kann dauern ;)
 
kannst du langsam mal auflegen? :D
 
soulcrates schrieb:
die ns 10 waren so ausgelegt, dass man sie auf die seite stellen konnte.

Wenn das mal nur die Meisten auch so woertlich genommen haetten!

Aber nein auch NS 10 sind da keine Ausnahme [g=118]Bass[/g] und HT gehoeren uebereinender weil´s weniger Phasenprobleme gibt.

Auch wenn die Werbetexterfinder was anderes versprechen!
 
Aber nein auch NS 10 sind da keine Ausnahme [g=118]Bass[/g] und HT gehoeren uebereinender weil´s weniger Phasenprobleme gibt.

Moin,
bei meinen Visaton VIB IV ist die Bassmembran oben...also alles genau umgekehrt (Drei Wege Bassreflex).
Nicht lachen...aus Platzgründen werde ich vermutlich gezwungen sein, die Dinger auf den Kopf zu stellen.
Spielt diese Frage der Ausrichtung bei einer Drehung um 180° noch eine Rolle, solange Hoch- und Mitteltöner noch auf Ohrhöhe sind?
 
pitsieben schrieb:
Spielt diese Frage der Ausrichtung bei einer Drehung um 180° noch eine Rolle, solange Hoch- und Mitteltöner noch auf Ohrhöhe sind?

Wenn Hoch- und Mitteltöner auf Ohrhöhe und uebereinander sind ist es egal ob der Basslautsprecher drueber oder drunter ist.
 
Aber nein auch NS 10 sind da keine Ausnahme [g=118]Bass[/g] und HT gehoeren uebereinender weil´s weniger Phasenprobleme gibt.
Ein Phänomen, dass ich bis heute noch nicht so ganz gerafft habe. Kannst Du das evt. näher erläutern?
 
Ueberleg doch mal was passiert wenn du dich vor den Speakern bewegst (horizontal) und was es fuer einen Unterschied macht ob die Speaker liegen oder stehen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben