Bound To You - Christina Aguilera singing by Melyy Maria

  • Ersteller Aesthetikk
  • Erstellt am
Aesthetikk

Aesthetikk

Registriert
26.07.14
Beiträge
402
Reaktionen
90
Punkte
728
Der Song ist noch nicht ganz fertig gesungen, also würde noch weitergehen.
Das ist mein erster Song, denn ich abmische in der Genre Soul, also lasst mich wissen wenn ich irgendetwas falsch mache oder etwas speziell beachten muss.




http://soundcloud.com/melyy-maria/bound-to-you-melyy-maria



Freue mich über Feedback.


LG Aesthetikk
 
Guten Morgen, das zischelt ja gewaltig ...

Grussss


r
 
Das liegt vermutlich am zu starken Delay, kann das sein?
 
Nee, das liegt -such es dir aus- daran, dass deine Sängerin zu nah am Mikrofon war, dein Mikrofon Sibilanten zu deutlich abbildet, du nicht genug De-Esser drübergeballert,oder die Lautstärke nicht ordentlich automatisiert hast.
Das Delay macht es dann allerdings nicht grad besser. Wobei ich das auch an sich sehr unangenehm finde. Ich finde ein Slap-Delay passt nicht zum Stil des Songs. Wenn schon, dann ein deutlich längeres, dann leiseres und im Frequenzgang stark beschnittenes Delay. Wobei ich glaube ich gar keines verwenden würde.
Allgemein ist das ganze, soweit ich das auf meinen Spielzeug-Kopfhörern hier grad beurteilen kann noch sehr dumpf und muffig. Ein Paar mehr Höhen, sowohl im Backing-Track, als auch mehr Schimmer in den Vocals würden nicht schaden.
 
Oke werde das mal versuchen. Ich empfinde die SSS-Laute nicht als störend.
Dumpf hört es sich für mich auch nicht an, vllt liegt das an deinen Spielzeugkopfhörer :D
Ich werde mich auf jedenfall nochmal dran setzten, ein Deesser benutzen und ein anderes Delay mit ein wenig Hall wie im Orginal.
Das Mikrofon ist nicht das teuerste und gehört eher zu den billigeren. Könnte es sein das es am Mikrofon liegt? Sollte ich vllt mein TLM107 benutzen?
 
Wenn du bei der Aufnahme bleibst, würde ich eher automatisieren, statt den Deesser aufzudrehen, das betritt nicht nur das S, sondern auch oft das T oder F, ich denke, dass du den so weit aufreißen müsstest, dass einiges an Artikulation verloren ginge.
Ob dein anderes Mikrofon besser zur Stimme passt, musst du selbst ausprobieren. Oder auch erstmal mit dem Abstand und der Ausrichtung experimentieren.
 
Oke dann werde ich das mal ordentlich automatisieren.
Ich mag Deesser persönlich nicht so, ausser ganz sanft.

Wir hatten nur das billigere zur Verfügung , vllt werde ich es mit dem TLM107 nochmals aufnehmen.

Vielen Dank für dein Feedback.
 
Hi

Also das Delay geht ja mal gar nicht. Natürlich ist es Geschmackssache, aber für mich klingt das eher nach nem soundcheck in nem quadratischen betonwürfel als nach nem Mix.

Desweiteren ist die stimme meiner meinung nach zu laut und präsent. Im Original klingt es viel weicher und nicht so fest in yo face
 
Wenn man das mit dem Original vergleicht, wirkt es sau schräg und runtergerasselt.
Auch würde ich sie bitten es etwas netter zu Phrasieren sich mehr einzulassen ohne das sie es übertreibt.
Das Delay lässt es künstlich wirken und Betont unnötiges bei den Vox.
Das Playback wirkt etwas Matt, die Vocals haben dazu einen zu hohen Höhenkontrast, so bekommst du das nicht eingebettet.
 
Es ist unbestreitbar, das Du wahrscheinlich sehr gut singen kannst.

Aber der Mix geht so überhaupt garnicht.
Der Gesang steht viel zu weit vorne, und hat wenig Transparenz.

Klingt ziemlich dumpf und der Raum ist einfach schrecklich.
Die Vocals sind lösgelöst von dem Playback, und nicht richtig oder garnicht eingebettet.

Es hört sich dumpf an, das kannst Du schon glauben. Ich höre hier nicht mit Spielzeugkopfhörer ab.

LG Cherry50
 
Also 1. wie oben erwähnt ich mach das zum ersten mal in dieser Genre.
Anstatt hier nur zu sagen was schlecht ist, wäre es auch vllt noch hilfreich ein Vorschlag zur Verbesserung zu bringen.
2. Dass das Delay so nicht geht wurde oben schon erwähnt.
3. Dass es sich im Orginal sanfter und besser anhört ist ja auch klar, wir nutzten, im Gegensatz zu Christina Aguilera, ein 50 Euro Mic und ein 100Euro Interface und nicht ein 100000Euro Studio mit einem 50000 Tontechniker. Das es sichdumpf anhört glaube ich jetzt, aber wenn man schon sagt, man hört den Song mit Spielzeugkopfhörer, dann kann ich das nur schwer glauben, da solche Spielzeugkopfhörer immer ein bisschen dumpf sind.
Und nicht ich singe, ich misch es ab und wie gesagt es ist mein erstes Mal in die Richtung Soul.
Ich mische sonst Rap ab. Also wäre es vllt hilfreich, wenn man Vorschläge zur Verbesserung hinterlasst und nicht einfach nur rummotzt was gar nicht geht oder schlecht ist. Mit dem alleine kann ich nichts anfangen.
Und es sollte auch nicht gleich wie das Orginal anhören.
Es macht ihr Spass und mir auch, wir machen das Hobbymässig und verdienen damit kein Geld, also behandelt uns nicht als wären wir Profis und als hätten wir einen perfekten Raum mit dem besten Equipment und einem Studio. Mir machen das Zuhause mit wenig Geld. Auch wenn es der Spng von Christina Aguilera ist, kann man nicht eine Birne mit einem Apfel vergleichen und das nicht wegen dem Können der Sängerin, sondern wegen den zu Verfügung stehenden Mittel.

Trotzdem Danke!



LG ÄSTHETIKK
 
tja dann hast du jetzt ja einige tipps erhalten von den netten leutchen hier :D

Stimme besser einbetten (via EQ und/oder Kompressor), Delay weglassen oder mindestens ändern, immer wieder mit dem original gegenhören
 
Und nicht ich singe, ich misch es ab und wie gesagt es ist mein erstes Mal in Richtig Soul.

Sorry, Die Personen kannst Du ja besser zuordnen wie ich, der Sinn bleibt der Gleiche.

LG Cherry50
 
@Cherry50
Trotzdem hast du mir mit deinem aufzählen von schlechten Dingen nicht geholfen.
Und es steht ja oben im Titel wer singt.

@Collus
Danke für dein Tipp. Werde heute Abend ein wenig mehr mot Hall, anstatt mit Delay arbeiten. Und nätürlich die Stimme ein wenig ruhiger und sanfter. Werde auch die höhen ein wenog rausnehmen.

Danke an die, die hier wirklich tolle Tipps hinterlassen.
Freud mich sehr, das ihr mir helft, damit ich es on Zukunft besser abmischen kann für Sie :)



LG ÄSTHETIKK
 
Falls du gut englisch sprichst kannst du dir das mal reinziehen, der zeigt eine interessante herangehensweise wenn man nen reference track hat. ich denke es geht aber auch wenn du nur schaust, solle ziemlich selbsterklärend sein..

wichtig: schau dir das GANZE video an, nicht nur kurz durchsteppen und denken "wann gehts denn los, wo macht er DAS wichtige", denn alles ist wichtig und interessant.



vielleicht konnt ich helfen, ist nur ne art wie mans machen kann
 
Ja ich kann ein bisschen Englisch sollte reichen.
Fabfilter hatte ich auch. Muss es mir aber jetzt kaufen.
Die Testversion hatte ein Bug, also man konnte es immer wieder herunterladen und es für 30 Tage nutzen. Jetzt muss ich mich leider andersweitig umschauen um free vst plugins nutzen -.-

Und ja collus du konntest mir helfen, genau auf sowas habe ich gewartet. Danke dir nochmals, ich hoffe du wirst die nächste Version, dann auch wieder anhören und deine Meinung mitteilen.


LG ÄSTHETIKK
 
Du musst es nicht mit Fabfilter machen, jeder andere graphische EQ geht auch. Mit Fabfilter kann mans einfach noch deutlicher erklären. Vorallem die Parts an dems drumgeht herauszufinden was der unterschied ist zwischen Referenz und eigenbau ist spannend... ;)

Kein ding, kannst es dann ja posten und/oder mir ne PN schicken

gutes mixen ;)
 
Ja genau deswegen mag ich Fabfilter. Ich hab damit gelernt abzumischen.
Ist komisch andere Vst zu nutzen ^^

Oke werde dich dann benachrichtigen. Dankeschön :)
 
Hallo Aesthetikk,

Wenn du deinen Track hier reinstellst und nach Feedback verlangst, dann solltest du schon darauf gefasst sein, dass man seinen "Finger in die Wunden" legt.
Soll heißen, dass man sich mit einem kritischen Ohr deinen Mix anhören wird und Schwachstellen aufzeigt.
Deshalb haben auch viele User oben "nur schlechtes" geschrieben.
Das darf dich nicht runterziehen - versuch stattdessen selbst nochmal zu hören, ob du diese Meinungen teilen kannst, nachdem du dich nochmal mit Referenzen versorgt hast.
Und dann geht es an den Mix. (ist das ein Instrumental+Gesang oder hast du alle Instrumente als einzelne Spuren vorliegen?)

Hier weiß jeder, dass (meistens) keine Profis am Start sind und auch dass du kein 10000€ Mic verwenden kannst.

Vielleicht ein Paar Tipps, die auch schon bekannt sind:
- Lass das Delay weg
- Vocals in einen anderen Raum setzen, mit Reverb bisschen probieren
- Vocals bedürfen ein einiger EQ Arbeit; Ziemlich nasale Tiefmitten und mir persönlich zu wenig Glanz - mir scheint es auch, dass sie ziemlich presst.Wirkt teilweise unschön
- Piano ziemlich mumpfig > EQ
- Vocals zu weit vorne

lg
Felix
 
Hey FS Musik
Ich möchte ja ein Feedback. Aber wenn man mehrmals hintereinander das gleiche hört ohne einen Verbesserungsvorschlag, ist das für mich nur rumgenörgel und kein richtiges Feedback.
Was bringt mir eine Kritik ohne Vorschlag zur Verbesserung. Ich muss schon wissen was falsch ist.
Wie oben erwähnt, dies ist mein erstes mal in dieser Genre. Rap und Gesang sind zwei verschiedene Welten.

Wir haben alles in Mono aufgenommen. Jetzt nehmen wir in Stereo auf. Das wird auch noch Verbesserungen bringen. Der Raum haben wir nun provosorisch ein wenig akkustisch eingerichtet.

Siehst du, du bringst automatisch Verbesserungsvorschläge. Dann höre ich gerne Kritik. Ich will einfach dazu lernen und rein nur mit Kritik kann ich dies nicht.

Vielen Dank für deine Tipps.
Werde ich bei der Aufnahme versuchen umzusetzen.


LG ÄSTHETIKK
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben