Bouncen in Cubase SE möglich?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
Hallo,
die Frage mag dem einen oder anderen seltsam ersscheinen,
mir bereitet sie eher Kopfschmerzen.
Erst mal das SE Handbuch ist recht spärlich, auf die Funktionenn
wird wenn überhaupt sehr kurz eingegangen, meistens ist es ein Satz.
(Kann sein das ich auch enen Fehldruch habe:D)
Soweit ich weiss kann man in SX direkt bouncen, so wie ich das verstehe, legt man zb einen Kompressor auf die Spur, dann wie auch immer bouncen, und dann erhält man direkt die bearbeitete Spur....oder so:D
Ich mache das momentan so das ich die Spuren nach dem Bearbeiten, einzeln Exportiere und dann neu in das Projekt lade, ich denke das ist im Grunde das selbe, nur viel umständlicher, vorallem wenn man 30 oder 40 Spuren hat.

Ist denn das "direkte" bouncen in SE überhaupt möglich, und wenn ja wie?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen:)

mfg
TheOutlawTorn
 
Grüße.


also, ob es möglich ist oder nicht, weiß ich nicht. aber ich glaube, die funktion, die Du suchst, heißt "freeze" oder "spur einfrieren". in sx findet sich das im inspektor recht weit oben, das zeichen sieht aus wie ne schneeflocke.


Der Gruß

Griffin


EDIT: hab grad nachgeschaut. in se und le gibts die funktion nicht.
 
das "freezen" geht in SE nicht. aber es geht über ein [g=8]plugin[/g] namens fxfreeze

www.fxfreeze.com
 
Die eigentliche Anleitung befindet sich auf der CD bzw. im Installationsverzeichnis als PDF Datei.

Edit: bouncen müsste auch gehen
 
Danke euch für die schnelle Antwort.
Ich werde mir das [g=8]Plugin[/g] anschauen.
Im Moment kann ich auch ohne bouncen anrbeiten, da mein Pc das ganze noch
mitmacht, ich denke aber das es nicht mehr lange dauert, bis ich den PC entlasten muss.

mfg
TheOutlawTorn
 
@Industrial
ich sehe gerade das die PDF kanpp 200 Seiten mehr hat als die
gebundene Anleitung, danke für den Tip:)
Etwas über Bouncen finde ich aber imme rnoch nicht:(

mfg
TheOutlawTorn
 
also unter bouncing verstehe ich persönlich das Zusammenlegen von Aufnahmespuren für Zwischenmischungen. Wenn du sie Spuren auf Solo schaltest und aufzeichnest, hast du ja was du willst oder?
 
Industrial schrieb:
also unter bouncing verstehe ich persönlich das Zusammenlegen von Aufnahmespuren für Zwischenmischungen. Wenn du sie Spuren auf Solo schaltest und aufzeichnest, hast du ja was du willst oder?

Hmm bei mir werden die Spuren dann überschrieben, so dass dann nix aufgenommen wird, ist etwas schwierig zu beschreiben. Ich aheb da smal gesehen,
die ursprüngliche Spur wurde von der zb komprimierten überschrieben, vielleicht istr das auch Rendern und kein bouncen, sorry kenne die ganzenFachbegriffe nicht so gut.


mfg
TheOutlawTorn
 
ne, du erstellst eine neue spur, klickst sie an, damit die markiert ist und die solo spuren werden aufegenommen auf der neuen spur
 
Hmm scheint in SE tatsächlich nicht zu funktionieren,
aber wennn ich mir vorstelle da schi jede SPur dann aufnehmen müsste, und so lange warten muss bis die zuende aufgenommen hat, ist das Exportieren der einzelnen Spuren, dann doch schneller und angenehmer.

trotdem danke:)

mfg
TheOutlawTorn
 
Ich glaube, wir reden so ein bisschen aneinander vorbei :D :D .
Das geht 100 % mit SE, weil das sogar mit Cubasis geht und das Programm ist Uralt.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du aus mehrern Spuren eine machen oder nicht?
Falls ja, stellst du die gewünschten Spuren auf Solo, setzt die Lokatoren und exportierst es.
Aufzeichnung ist dafür z.B da, damit du die Stimme aufnehmen kannst oder mit Effekten rumspielen
 
nein ich möchte nicht aus mehreren Spuren eine machen:D

Ich will zb. ein Spur mit einem Eq bearbeiten.
ICh würde dann den Eq dann Quasi auf die Spur fest übertragen, sodass wenn ich den Eq zb. aussachelte, die Einstellungen trotzdem bleiben.
Ich mache das momentan so, das ich die Spur nit dem Effekt Exportiere und
dann wieder in das Projekt lade.
Wenn cih dann zb 10 Spuren habe, muss ich jede Solo Exportieren und dann in das Projekt laden.
Ich wolltte jetzt wissen ob es mögich ist das selbe zu machen, ohne die Spuren immer exportieren zu müssen. Zbman klickt wa san und die Spur wird autmantisch verändert.
Hoffe ich habe es eingermaßen verständlich erklärt, es ist etwas schwierig:D

mfg
TheOutlawTorn
 
Ich wolltte jetzt wissen ob es mögich ist das selbe zu machen, ohne die Spuren immer exportieren zu müssen.
was du beschreibst ist "freezen" - nach wie vor.
du willst, dass ein bestimmter oder mehrere effekte "fest in die spur rein geschrieben werden" und du die spur nicht immer exportieren und neu reinziehen musst.
das ist freezen. freezen = aktuelle effekte auf der spur "einfrieren" damit sie fest drin sind und auch keine rechenleistung mehr schlucken.
vorteil beim freezen: es lässt sich jederzeit rückgängig machen.
 
hi

ich weiß nicht ob du in deinem Programm die Effekte einrechnen kannst

in Sx geht das indem ich die Audiospur öffne, das Audiofile markiere, und dann unter Audio- Plugins- den Effekt direckt einrechnen lassen.

das funktioniert dann ohne export.

Gruß
STUDIOCREW
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Ethno World 6
Antworten
1
Aufrufe
19K
musicdevil
musicdevil
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich
M
Antworten
0
Aufrufe
16K
M
M
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
36K
jerzyk
J
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben