von Pinball am 07.10.2009 14:17:41
...und nicht nur ihm.
Wow!
Hör den Track gerade zum ersten Mal.
Das klingt so, wie Matt Bianco schon immer klingen wollte(n).
Schön rund das ganze.
Wo ist der Sonnenschirm, der Sandstrand, mein Bacardi?
im Voting gäbe es jetzt von mir locker luftige brasilianische 9-10 Punkte.
Jetzt hab' ich vom Zuhören schon 'ne karibische Bräune gekriegt.
Mehr..... Mehr davon!
Edit: Läuft bei mir seitdem in Endlosschleife. Auch nach dem 5. Mal hören kann ich noch nicht genug davon kriegen.
Zweimal danke, erstmal für deine Meinung und für Matt Bianco, kannte den bis jetzt noch nicht, aber macht ja ganz freshe Sachen, Gute-Laune-Musik

.
Cos:
Ich meine, das Ganze müsste etwas lebendiger klingen. Man hört schon raus, dass der Song nicht mit echten Instrumenten eingespielt wurde. Klingt alles etwas statisch und dadurch ein bißchen wie Hintergrundmusik auf ´nem Shopping-Kanal oder so...Sorry, ist jetzt nicht so schlimm gemeint, wie´s vielleicht klingt, aber mir fehlt da einfach [g=4]Dynamik[/g] und Energie!
Vielleicht bin ich auch zu wenig mit diesem Genre vertraut, aber wenn schon solche Musik, dann muss da für mich rhythmisch echt die Post abgehen, sonst fallen mir die Augen zu...
Grüße
Cos
Also, ich hab mir wie gesagt viel Jobim und auch Gilberto, Shiffrin, Cal Tajder etc. angehört, und grad bei Jobim sind einige Songs, bei denen man fast einschläft

. Also Energie kannst bei dieser "Fahrstuhl" Musik nicht auslassen. Sie soll beruhigend wirken. Das bezieht sich auch auf den Rythmus, es gibt in meinem Song kaum Variation, was den Rythmus betrifft. Früher hab ich überall Akzente mit den Percussion gesetzt, aber es ist einfach nicht typscih beim Bossa Nova, vielleicht meinst du Samba, Rumba, Latin etc. da geb ich dir recht da hat die Rythmusgruppe auszurasten. Aber nich beim Bossa ^^.
Bei der [g=4]Dynamik[/g] muss ich dir zustimmen, ich hab zwar bis auf [g=118]Bass[/g] und Perc. alles live eingespielt, und noch ein wenig bearbeitet, aber hier ist meiner Meinung nach auch noch mehr Arbeit nötig.
Die Musik soll einfach vorsich hinplänschern, es gibt keine ergreifenden Refrain, es ist Hintergrundmusik. (Aber das fasst eh jeder anders auf). Gedanken hab ich ich mir trotzdem einige gemacht ^^.
Auf jeden Fall dank ich dir sehr für deine Kritik

.
@Omix: Danke, ja [g=422]Gitarre[/g] mehr Höhen hab ich auch schon gehört, hab momentan noch keine gescheiten Monitore, hängt vielleicht damit zusammen. Die Streicher bestehen eigentlich nur aus EINEM Cello

.
@hpfmusic: Danke für die Mühe, fühl mich wirklich geschmeichelt ^^. Hast es sogar noch lauter gemacht.
Also, der Text passt auf jeden Fall, obwohl ich auch noch gern mehr uuhhs und bababaaaas hätte. Aber du hast ein paar tolle Melodien drin. "Du bist des SOMMERS schönstes Kind" klingt noch bissl falsch

.
Die Stelle mit "dem wilden Tier" gefällt mir am besten. Hast ja gemeint Cicero-Style, das trifft es recht gut

. Du müsstest dir mal Platten von Sergio Mendes anhören, dann wüßtest du wie ichs am liebsten hätte (zumindest die ruhigeren Lieder von ihm). Aber so hat jeder seinen eigenen Vorlieben. Du sollst ja nicht für mich einsingen, sondern hast es selber interpretiert. Deine Version kann man auf jeden Fall als gelungen bezeichnen.