boss micro br / boss looper rc 50

  • Ersteller Ersteller homseven
  • Erstellt am Erstellt am
H

homseven

Registriert
19.12.09
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
10
hallo leute bin neu bei homrecording und habe auch gleich eine frage ! ich besitze den Looper von boss rc50 und möchte mir nun auch das kompakt studio boss micro br zulegen macht dass sinn ? da ich ja mit dem looper auch patches ( 3 phrasen pro [g=7]patch[/g]) aufzeichnen kann.wer kennt sich aus und kann mir weiterhelfen !

homseven
 
Beschreib mal näher, was genau du machen willst? Dann kan man bessre Tipps geben. So bleibt doch vieles Spekulation.

Erstmal wirkt diese Kombination etwas ... naja speziell. Muss aber nix heißen.
 
na ja mit dem looper (ein tolles gerät ) kann ich wie gesagt patches aufnehmen und zum pc übetragen um sie zusammenzufügen müsame arbeit .ich dachte mit einem kleine kompaktstudio kann ich die patches aus dem rc50 auf die einzelnen spuren des kopaktstudios boss micro br aufzeichnen.was mich ein bischen stört ist beide geräte besitzen Eingebaute Multieffekte und [g=182]Amp[/g]-Modelle sowie Rhythmus-Patterns doppelte investiton ?

danke für eure antwort homseven
 
na ja mit dem looper (ein tolles gerät ) kann ich wie gesagt patches aufnehmen und zum pc übetragen um sie zusammenzufügen müsame arbeit .ich dachte mit einem kleine kompaktstudio kann ich die patches aus dem rc50 auf die einzelnen spuren des kopaktstudios boss micro br aufzeichnen.was mich ein bischen stört ist beide geräte besitzen Eingebaute Multieffekte und [g=182]Amp[/g]-Modelle sowie Rhythmus-Patterns doppelte investiton ?

danke für eure antwort homseven
 
Womit setzt Du denn zur Zeit die Patches zusammen? Auch wenn ich den Micro BR klasse finde, glaube ich - wenn ich Dich richtig verstanden habe - nicht, dass er Dir das bringt, was Du Dir davon versprichst. Das Gerät ist prima, um mobil Ideen mit der [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] usw. aufzunehmen, den Looper würdest Du dann meines Erachtens eigentlich gar nicht mehr brauchen.

Wenn Du einen PC hast und nicht mobil aufnehmen möchtest, würde ich eher in ein Interface investieren, meistens ist da auch schon die abgespeckte Version einer Recordingsoftware dabei.
EDIT: Das hier hat beispielsweise Pro Tools lite schon dabei.


Gruß Stephan
 
nun stephan den looper verwende ich für eigene kreationen ich dachte das ich mit dem micro br playbacks von vorhandenen songs ohne stimmenanteil anfertigen kann zur unterstützung beim jammen mit der [g=422]gitarre[/g].


homseven
 
Hi,
dann würde ich mir statt des Micro BR ein Recordinginterface besorgen. Den Stimmenanteil aus einen Song rausrechnen ist immer problematisch, der Micro BR kanns allerdings definitiv nicht.

Gruß Stephan
 

Neue Antworten


Zurück
Oben