BOSS BR 900

  • Ersteller Warlord1988
  • Erstellt am
W

Warlord1988

Registriert
02.08.09
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
15
Ich möchte mir das Boss Br 900 kaufen und möchte davor einmal fragen ob das hier irgendwer besitzt und es mir empfehlen kann.

Biss jetzt bin ich von dem Gerät auch überzeugt
 
Für was möchtest Du es denn benutzen? Ein Freund von mir hat es, um Ideen, die er und seine Band entwickeln im Proberaum festzuhalten. Dafür ist es OK, man kann halt nur max. 2 Spuren gleichzeitig aufnehmen.
 
[g=422]Gitarre[/g] und gesang 2 spuren reichen


könntest du mir vlt eine aufnahme von deinem Kumpel schicken?

So als Qualitätsmesser?
 
die Aufnahmen werden dir nichts bringen. so ein Gerät hat, im Verhältnis zu allen anderen Faktoren, kaum einen Einfluß auf die Aufnahmequalität.
viel wichtiger sind Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit.
Nutze doch einfach die 30 Tage Rückgabegarantie ;-)
 
Warlord1988 schrieb:
[g=422]Gitarre[/g] und gesang 2 spuren reichen


könntest du mir vlt eine aufnahme von deinem Kumpel schicken?

So als Qualitätsmesser?

Könnte ich bestimmt, aber das sind Proberaumaufnahmen der ganzen Band. Die stellen da zwei Mikros in den Raum und los gehts. Die Qualität wird sich da schwer ablesen lassen, aber es ist eh so, wie ArdathBey schrieb, dass die Aufnahmequalität mit 44,1 KHz und 24-[g=395]bit[/g] mit Sicherheit gut sein wird. Editieren etc. ist an solchen Kompaktgeräten aber natürlich in der Regel nicht so komfortabel, wie an einer [g=17]DAW[/g], sondern oft eher sehr mühselig.

Im Bereich der mobilen Aufnahmegeräte gibt es als billigere Alternative auch noch die Teile von Zoom (H-2, H-4). Mein Vater hat das H-2, um Vogelstimmen aufzunehmen und ist sehr zufrieden damit. Wenn Du mit dem Gerät nur aufnehmen möchtest und die Audiodateien später sowieso am PC bearbeitest, wäre das H-4 vielleicht auch was für Dich, denn dann bräuchtest Du ja den Brenner und den ganzen Schnickschnack in dem Boss Teil nicht.
 
Ich hatte den BR600, BR900 und zuletzt den BR1600...

BR600 ist cool um mit seiner akustischen [g=422]Gitarre[/g] und und Gesang über die eingebauten Mics Ideen festzuhalten (die sind richtig gut).
Hab mit den Mics auch die Band im Proberaum aufgenommen - funzt...

BR900 ist cool, um direkt mit sein E-[g=422]Gitarre[/g] Riffideen festzuhalten (und dabei den internen Drumcomputer zu nutzen). Ansonsten brauchste halt zusätzliche Mics für die Aufnahme. Die internen Effekte finde ich brauchbar - bis richtig gut.

BR1600 verspricht dir 8 Spuren gleichzeitig zu tracken - ist aber scheiße, weil kein Monitoring möglich ist.


Aber bitte versuch nicht auf den Dingern zu mischen - da kommst du sehr schnell an Grenzen!

Ich würd an deiner Stelle schaun, ob dir nicht sogar der BR600 reicht.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben. Bestell dir bei Thomaann oder sonstwo doch einfach den BR600 und BR900 und teste sie aus...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben