Böse Überraschung beim neuen Macbook Pro

  • Ersteller Ersteller ware
  • Erstellt am Erstellt am
W

ware

Registriert
29.11.07
Beiträge
257
Reaktionen
5
Punkte
292
Guten Abend allerseits,

ich hab mal eine Frage an die Mikrofonanschluss-Profis hier im Forum. Da habe ich mir vergangene Woche ein Macbook Pro zugelegt und dann festgestellt, dass der Audioeingang inzwischen leider zugleich der Ausgang ist. Heißt also: Mit Kopfhörern über Ableton mein Projekt anhören und zugleich was einsingen - das funktioniert so nicht.
Nun hat mir der Typ im Apple-Laden ein "Aureon Dual USB"-Teil von Terratec dazu bestellt, weil es einen Eingang und einen Ausgang besitzt. Dennoch ist das für Gesangsaufnahmen nicht zu gebrauchen, irgendwie nimmt es auch ohnehin bloß auf dem linken Kanal auf, keine Ahnung, weshalb.
Nun würde ich ja liebend gern mein gutes altes Sennheiser-Mikro an den Laptop anschließen, bin aber etwas ratlos. Gibt es dafür einfache Mikrofon-USB-Plugin-Geräte, die was taugen, oder muss ich 400 Euro für eine teure externe Lösung berappen?
Letzteres wäre ganz schön ärgerlich.
Falls mir ein Macbook-Kenner erläutern könnte, wie die beste preisgünstige Lösung aussieht, würde ich mich freuen. Ich kenn mich da nicht so aus und bitte dies schon mal zu entschuldigen.
 
Hol Dir ein USB-Audio-Interface mit stabilen Treibern für dein OS im Preisbereich von 200€, das sollte deine Bedürfnisse befriedigen.


Aber auch mit einem neuen Interface wirst Du eine Mono-Aufnahme auf einer Mono-Spur in deiner Aufnahmesoftware erstellen müssen damit nicht "nur links aufgenommen wird" ;)
 
Wenns halbwegs anständig werden soll, dann vergiss die Sache mit der Miniklinkenbuchse und such nach nem günstigen Interface, denke da wirst du für den Anfang auch schon was im Bereich 100 Euro finden. Soviel sollte über sein wenn man sich ein MBP leisten kann, oder?!
 
Danke für eure Hinweise! Ja, die 100 Euro werde ich dann wohl ausgeben müssen . Mich wundert nur, dass die den einen Eingang einfach wegrationalisiert haben. Für schnelle Aufnahmen zu Hause wäre der ja eigentlich recht praktisch. Nun gut.
 
Naja. Die Qualität dürfte wohl keinen überzeugen... aber gut...
 
Ein Mikrofon (welches hast Du da überhaupt und mit welchem Programm hast Du denn da aufgenommen ?) ist normalerweise monophon. D.h,. wenn Du eine Stereo- Spur zum Aufnahmen einstellst, dann nimmt das Eingang 1 und 2 auf und wenn Du das dann abspielst, dann wird natürlich nur der linke oder rechte Kanal abgespielt weil der andere Eingang ja gar nicht verwendet wurde. Also stelle einfach eine Mono- Spur ein mit vermutlich Eingang 1. Und dann hast Du das, was Du brauchst.

Es gibt auch USB- Mikrofone für Podcasts und dergleichen, aber das ist anscheinend nicht notwendig, denn wenn Du eine Seite aufzeichnen kannst, dann geht das mit Mono natürlich auch mit dem Mikro was Du schon hast.
 
ich frag mich grad, wie man dann ein headset da verkabeln will - wenn man nicht eines dieser neumodischen billigonboardchipsatzkackendingsimplastikbollen-USB headsets hat..
 
Ich bin ja selbst ganz verwundert, dass meine Gesangsspur bei Ableton hier nur links aufgenommen wird. Beim meinem Windows-Rechner funktionierte das ganz einfach, Mikro rein, los gings, klar, eine Monospur, die aber immerhin in der MITTE saß.
Ich hab schon alles an den Voreinstellungen ausprobiert, auch von Stereo nach Mono gewechselt, weiß aber nicht, woran es liegt. Muss mich vielleicht erst noch ins MBP reinfuchsen.
Immerhin reißt es nicht schon bei 15 Synth-Spuren die Hufe hoch, anders als mein altes Asus-Gerät, das ist ja schon was.
 
@Zehnvorsechs: Hatte ich geschrieben. Sennheiser-Mikro E 815s, Programm: Ableton.

Und jetzt ist mir was aufgefallen: Im Audio-Midi-Setup des Rechners taucht die Sound Device scharf nach "Front Left" gepannt auf, ohne dass ich da was ändern kann. Hmm. Deshalb ist der Gesang nur links zu hören.Das stimmt mich erneut etwas ratlos.
 
wenn du dem jobs schon dein geld in den rachen geworfen hast, dann nutz das und besorg dir das

www.thomann.de/de/apogee_one.htm

dann haste für die nächsten fünf jahre erstmal ruhe. preis/leistung top.

und ja: auf mono spur aufnehmen und pan-regler in die mitte stellen.
 
@fas1piano: Danke für den Tipp! Hab auch schon wohlwollende Besprechungen zu dem Gerät gelesen. Werde ich mir wohl bestellen.
Ach, die Geschichte mit dem Pan-Regler - da frage ich mal einen von meinen Freunden. Der lässt sich nämlich bei diesem externen Billig-Terratec-Teil im Audio-Midi-Setup von Apple nicht nach rechts bewegen; scheint deaktiviert zu sein oder so.
Jedenfalls freue ich mich über eure zahlreichen und schnellen Hinweise.
 
schau mal, dass du in der zwischenzeit in ableton software monitoring activierst und dort das signal in die mitte stellst.
 
In Ordnung, ich widme mich dem Problem morgen noch mal in aller Ruhe.
 
Ha! Hat geklappt! Danke, fas1piano! Jetzt ist das Audiosignal in der Mitte.
 
hi also das apogee one sollte wirklich dein ziel sein.

dort ist auch schon ein mic integriert was vielleicht sogar noch besser ist als dein jetztiges.

hab mir das teil vorführn lassen auf einer messe letztens.

und ich finds schade das es das ONE nicht für windows gibt.

also definitiv kaufen denn das ist pris/leistungstechnisch das beste für dich wenn du nur einen einzigen eingang brauchst.


wegen deinem eingangsrouting: (kann sein das es unter mac OS anders ist also ohne gewähr)

gehe in voreinstellungen
-audio

dort bei eingangskonfiguration alles anschalten (siehe screenshot)


23c5c3611b.jpg



dann in der aufnahmespur im kanal bei "audio from" keinen stereo sondern einen monokanal abgreifen. (siehe screenshot)

zum vergrößern auf bild klicken
759d2e7ee5.jpg


bei der aufnahme dann unter dem dem eingangs/ausgangsrouting "monitor" auf "in" stellen.
nach beenden der aufnahme monitor wieder auf auto stellen.

lg
 
@Black Bender: Sehr gute Erklärung, da hast Du Dir ja jetzt richtig Arbeit gemacht. Das Interface werde ich mir wohl zu Weihnachten wünschen. Hab ich eben beschlossen. Einen schönen Abend wünsche ich euch allen.
 
das geht doch fix

mit einer hand am schleppi...

die andere brauch ich für bier, kippe oder ne frau bzw für alles zusammen
smil451c709868e34.gif
 
Bender schrieb;
hi also das apogee one sollte wirklich dein ziel sein.

dort ist auch schon ein mic integriert was vielleicht sogar noch besser ist als dein jetztiges.

hab mir das teil vorführn lassen auf einer messe letztens.

und ich finds schade das es das ONE nicht für windows gibt.

also definitiv kaufen denn das ist pris/leistungstechnisch das beste für dich wenn du nur einen einzigen eingang brauchst.



lg

Das seh ich genauso.
Das Teil ist Spitze, braucht man bloss 1 Eingang.

Maze
 
irgendwie nimmt es auch ohnehin bloß auf dem linken Kanal auf, keine Ahnung, weshalb.
Hättest du mal lieber Windows genommen!* :altweise:

















*Satire!
 
Neenee, mit Windows hatte es nichts zu tun, sondern mit meiner Dösdaddeligkeit. Eure Hilfe hat mir dann aber den richtigen Weg gewiesen.
Das Apogee One steht nun auf meiner Weihnachtswunschliste, vielleicht kaufe ich es auch gleich selbst als Geschenk von mir für mich, weil es ja schon ein wenig Geld kostet.
 

Zurück
Oben