Bob Marley´s politischer Einfluss?

  • Ersteller oschfreak
  • Erstellt am
oschfreak

oschfreak

Registriert
13.03.04
Beiträge
581
Reaktionen
174
Punkte
1.193
Hey Ho!

Ich suche dringend ein paar gute und aussagekräftige Infos (Artikel etc.) über den politschen Einfluss Bob Marley´s(!),

der ja, wie ir alle wissen, neben Martin Luther King und Nelson Mandela einer der wichtigsten "schwarzen" Persönlichkeiten für die Aufhebung der Rassentrennung war.

Im Netz kriege ich ne Krise, weil es einfach zu viele Infos gibt, welche ich nicht alle verifizieren kann. Ganz abgesehen von dem vielen Schundt!

Wer bitte kann mir hier weiterhelfen?!



sehr verbundener
, oschfreak
 
Bitte nochmal scharf nachdenken...
 
Würde mich wundern, wäre hier nicht irgendwo "Wissen"!
 
der ja, wie ir alle wissen, neben Martin Luther King und Nelson Mandela einer der wichtigsten "schwarzen" Persönlichkeiten für die Aufhebung der Rassentrennung war.

Ich meins echt nicht persönlich, aber diese Aussage ist totaler Blödsinn, der jeder historischen Tatsache entbehrt. Wo hast Du den Brüller denn her???? :?
 
bob marley hat sich für die politische einheit jamaicas eingesetzt, indem er zwischen den beiden hart verfeindeten politschen parteien pnp und jlp, die sich ein regelrechten kreig lieferten, vermittelte.
 
Ich meins echt nicht persönlich, aber diese Aussage ist totaler Blödsinn, der jeder historischen Tatsache entbehrt.


Sorry marcoman, aber ich kann leider nix dafür, wenn Du die geschichtlichen Tatsachen nicht kennst und denkst, Bob Marley konnte ausser singen nur kiffen...

Kleiner Tipp: informiere Dich einfach!

Aber: oberaffengeile Seite haste da! und Respekt, ne Menge vorzeigbare Projekte... ,man, man, man, Du hast was drauf! (ernst gemeint!)
 
Hallo Oschfreak,

Kauf dir (und lies natürlich) das Buch '[g=118]BASS[/g] Culture'. Dort steht alles was über die Entstehung und Entwicklung des Reggae wissenswert ist. Ein extra Kapitel darin ist Bob vorbehalten.

Wenn du nach seinem politischen Einfluss fragst, hat er bestenfalls dafür gesorgt, dass einige Weiße sich für die Lebensumstände von Schwarzen - und hier besonders die auf Jamaica - interessieren. Sonst stimme ich dem zu was DOM schreibt.

Politisch interessant war/ist eher Marcus Garvey.

Gruss
 
noch besserer buchtip:catch a fire

habs selber leider (noch) nicht gelesen, aber hab von freunden gehört, das es sehr gut und umfangreich sein soll. nicht nur über bob marley selber, sondern auch über jamaika (politische entwicklung) und rastafari. ansonsten kann ich dir die bob marley legendary dvd ans herz legen. eine sehr gute biographie wie ich finde.


gruß

lessi
 
Sorry marcoman, aber ich kann leider nix dafür, wenn Du die geschichtlichen Tatsachen nicht kennst und denkst, Bob Marley konnte ausser singen nur kiffen...

Veto, das kann ich so nicht stehen lassen.

Ich bin da recht firm, mein Lieber, und habe mich mit Herrn Marley längere Zeit beschäftigt, u.A. gar während meines Sozialwissenschaften-Studiums. Aber Marleys eher gesellschaftliches als direkt politisches Engagement auf eine Stufe mit Mandela oder Martin Luther King, Malcom X oder Bobby Seale zu stellen, gerade im Zusammenhang mit der Aufhebung der Rassentrennung (sehr allgemeiner Begriff übrigens), ist einfach eine kontextuelle Irreführung. Was hat denn Deiner Meinung nach Marley zur Aufhebung der Rassentrennung beigetragen, in den USA oder in SA?!

Ja, Lessies "catch a fire" ist ein guter Tipp, wenngleich, ähnlich wie andere Biographien über Bob Marley etwas populärwissenschaftlich-nostalgisch verklärt. Auch ganz gut sind "Spirit Dancer", "Bob Marley, In eigenen Worten", "Afro-Karibische Religionen; African-Caribbean Religions" oder "Schwarze Rebellen. Afrikanisch-karibischer Freiheitskampf in Jamaica". Einfach mal bei Amazon oder ähnlichen Sites stöbern.

Ansonsten, danke fürs Lob...merci!

grüße

marcoman
 
von marcoman an 20.01.2005 19:55

Ja, Lessies "catch a fire" ist ein guter Tipp,

ARRRRRRRRR!!!!!!!!! lessi-I !!! läääähhhhhhhhhhss-I !!!!!! nicht lessiIEEEEEEEE!!!!!!! arrrrrRRRRR :D ;)


gruß

lessI!!!
 
ach, nicht ärgern Lässy, Namen sind bloß "[g=107]Schall[/g] und Rauch" :D

warum hat Bob Marley eigentlich das hier gesungen?
"Have no fear for atomic energy,
’cause none of them can stop the time."

gruß
 
I man say: Bob Marley war doch irgendwann auch nur noch ein Popstar, man siehe seine Texte: onle love, one heart usw, total allgemeine botschaften, am anfang war das noch etwas anders. aber in punkto politisch finde ich seinen ehemaligen wailers-kollegen peter tosh viel interessanter, der ist in gewisser weise schon eher mit malcolm x etc. zu vergleichen, aber auch mit vorsicht. die ganzen jungs waren halt schon extrem zugeraucht und haben teilweise in einer bizarren rastafari-wahnwelt gelebt.
 
Bob war wichtig für die Politik in Jamaika.
Für den Rest der Welt war er lediglich ein Repräsentant seiner Religion und fürs Kiffen.

Er war auch einer der Künstler welcher nach dem Tod durch Remixes und bisher unveröffentlichte Aufnahmen weiter gelebt hat (ähnlich wie Pac momentan).

Mehr weiß ich nicht darüber. Mit Luther würde ich ihn allerdings nicht gleichsetzen da dieser sich vollkommen der Politik gewiedment hat und Marley es eher zweit, dritt oder viertrangig gehandhabt hat, was Politik angeht.
Zwar hat er bei jeder Gelegenheit Einigkeit und seine Religion gepriesen, aber eher mit dem Gedanken den Glauben zu preäsentieren.

Er war so religiös, dass er sich einen Tumor im Zeh nicht hat entfernen lassen weil seine Religion operative Eingriffe nicht zugelassen haben soll.

mfg
-Emre
 
@ marcoman

Ich kann mich nicht mit einem solchen Studium der Sozialwissenschaften brüsten. Lediglich habe ich sehr interessante Gespräche mit einem brasilianischen Musiker älteren Jahrgangs geführt, der die Aktivitäten Marleys sehr intensiv mitverfolgt hat. Ich will seinen "politschen Einfluss" hier nicht überbewerten, doch kann man hinter dem "kiffenden Prediger" weit mehr entdecken und weit interessanteres herausfinden, als es die "normale" Auseinandersetzung mit einem "normalen Musiker" zulässt.

Im übrigen habe ich dieses prvokante Statement

"Bob Marley (* 6. Februar 1945 in St. Ann/Jamaika; † 11. Mai 1981 in Miami/Florida an Krebs; eigentlich Robert Nesta Marley) war ein jamaikanischer Musiker. Er zählt mit Martin Luther King und Nelson Mandela zu den wichtigsten Vertretern im Kampf gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen."

aus einer recht seriösen Online-Enzyklopädie! (www.wikipedia.de)


Ausserdem: Danke für die vielfältigen Hinweise...
 
Hallo nochmal

Ich bin selbst ein riesiger Marley Fan! Aber sinde diese Einträge bei Wikidepia nicht Selbstdeffinitionen von Besuchern der Website?

-Emre
 
@pussycat: die One Love Botschaften, die auch heute im Reggae sehr präsent sind, haben weniger mit kitsch und oberflächlichkeit zu tun, sondern sind eine antwort auf die harte realität...jamaika ist abseits der touristenregionen ein sehr gewaltätiges land. jamiaka hat die dritthöchste mordrate auf der welt, obwolh es ein waffenimport verbot gibt und auf jamaika selbst keine waffen prodziert werden. für die youths aus downtown gibs oft nur 3 möglichkeiten, entweder du wirst sänger/dj, sportler oder "gangster", um etwas zu erreichen. etablierte djs/sänger wollen durch die one love botschaften versuchen die youths auf die recht ebahn zu bringen, aber auch über die grenzen jamaikas hinaus...ein schönes beispiel aus 2004 für ein "internationales one love Ding" ist sicher richie spice, hier der clip: www.powpow.de/files/video/clip_bloodagain.wmv
 
du hast mit allem was du schreibst schon recht. ich habe aber den eindruck, dass es bzgl. der texte einen großen unterschied gibt, zwischen den alten wailers-sachen und dem bob marley-zeug was nach seiner weltweiten popularität und dem - ich glaube - englischen produzenten/label gemacht wurde. wenn du weltweit erfoglreich sein willst, musst du zwangsläufig allegemeiner und auch oberflächlicher werden, auch musikalisch.

ich wollte eigentlich vor allem auf die alten wailers-sachen hinweisen, die ich viel individueller, prägnanter und charaktervollen halte (440 years oder small axe als als beispiel für weniger weichgespülte texte) als die späteren sachen, die jeder kennt.
 
Mal 'ne Frage, ist die Rastafari Religion nicht ziemlich rassistisch?
 
mit dem begriff "rassistisch" muss man ja immer sehr vorsichtig umgehen heute, aber soweit ich weiß wird da schon verbreitet, dass die schwarzen das auserwählte volk sind, das alte testament wird da quasi auf die schwarzen zurechtgelegt. aber diesen ansprcuh haben ja auch andere religionen. auf jeden fall haben frauen da auch nicht viel zu melden...
in der karibik gibt es ja tausende verschiedene kulte, in denen christentum und ursprüngliche mythen der sklaven zu teilweise sehr bizarren kulten vermischt wurde.
was ich persönlich ziemlich daneben finde, ist dieses von irgendwelchen kiffern adaptierte "babylon"- blah-zeug und dieses, ich nenn es ma "gentleman"-gehabe. wobei ich seine musik nicht schlecht machen möchte!
 
was ich persönlich ziemlich daneben finde, ist dieses von irgendwelchen kiffern adaptierte "babylon"- blah-zeug und dieses, ich nenn es ma "gentleman"-gehabe. wobei ich seine musik nicht schlecht machen möchte!

true true...leider haben nur wenige reggae heads den durchblick...ich selsbt mache seit 1998 reggae und dancehall, lege im soundsystem auf, trotzdem kiffe und rauche ich nicht und beteilige mich nie an "babylon" gesprächen ;) oft werden da nur stupide, platte und einseitige aussagen getroffen...immer nur die böse polizei und scheiss regierung...trotzdem auf sozial hilfe und die verfassung pochen, und wenn man von paar glatzen umzingelt ist, ist man froh,wenn die polizei kommt. dabei haben wirs hier ziemlich gut...das man in jamaika und sonstwo so denkt ist bei weitem viel verständlicher...hoch korrupte systeme und viele ungerechtigkeiten...tag für tag.


rastas sind von grund auf in keinster weise rassistisch, sondern sehr herzlich und offen, allerdings sind rastas nicht gleich rastas..es gibt da einige radikale ströme, die durchaus hass auf weisse schüren...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben