Oh je... mit den Teilen haben wir unser erstes "Album" "produziert"

Das waren die Anfänge meiner Homerecording-Karriere!
[schwelg]
Tage und Nächte im Proberaum, geliehene Schlagzeugmikros im geliehenen Mixer auf stereo runtergemischt und in die Onboard-Soundkarte... digitale Mikrofonierung (entweder es kommt ein Signal an oder es kommt keins an, wen interessiert schon der Sound?

)... über mehrere Monate haben wir uns bei mir zum Abmischen getroffen und nach dem trial-and-error-Prinzip den bestmöglichen Sound aus der RFT-Anlage gequetscht... "Kompressor? Klingt wichtig, den haun wir auch mal drauf. Was muss man da einstellen?"...
und am Ende sah das Artwork tausendmal besser aus als das "Album" klang
Ich muss die Aufnahmen unbedingt mal rauskramen und mit neuem Equipment und neuen (bzw. überhaupt erst vorhandenen) Fähigkeiten neu mixen.
Schon erstaunlich, wie sich die Band gewandelt hat... damals klangen wir ein bisschen wie die frühen Smashing Pumpkins, dann wurde so nach und nach Posthardcore draus, das ganze wurde immer progressiver, und jetzt sind wir bei irgendwas zwischen Progressive, Mathcore und Ambient gelandet...
[/schwelg]