Blockfish - Kompressor für Vocals

apachi

Gesperrter User
Registriert
07.09.06
Beiträge
1.068
Reaktionen
2
Punkte
1.208
Ich muss mal hier sagen, dass der Blockfish (digitalfishphones) schon ziemlich fantastisch auf Vocals klingt. Gefällt mir besser als 1176 oder LA2A. Natürlich kommt es immer drauf an, was man erreichen will. Was sind denn eure Favoriten ? :)
 
La-2A haha (stimmt aber)

Evtl. demnächst auch der LA-3A, beide übrigens von der UAD Karte.
 
die fish dinger ind wirklich nicht schlecht.

ich persönlich mag den classic
kompressor von kjehrurerus(erwischt:D)
lieber, b3vorzuge idr. aber
den kompressor an meinem [g=190]channel[/g] one.

mfg
Torn
 
Da stimm ich zu, für umme ist des Fishzeug echt net verkehrt.

Trotzdem lohnt es sich in Comps etwas zu investieren. Ich persönlich steh auf die Nomad Blue Tubes für die "wichtigen" Sachen und nutze den RComp von Waves als Standart.

Von den Fishen benutz ich aber immernoch das Gate/Expander und bin voll zufrieden damit!
 
Blue Tubes [g=322]Compressor[/g] find ich auch sehr gut... Wird von Tischmann ja mit dem 1176 vergleichen..
schönes Teil ist bei mir auch immer auf den vocals...

lg
 
Hab den Vergleich auch gelesen.
Gut, ich kenne leider den 1176 nicht "persönlich", aber ich finde den BT trotzdem sehr gelungen, wie auch die EQs der Serie. Sind zwar wirklich nicht für exakte Eingriffe zu gebrauchen, aber auf Kick, [g=118]Bass[/g] und rockigen Klampfen machen die gute Arbeit.

Hardware in dieser Liga zu finden ist da wohl echt schwer bei gleichem Budget!
Drum war's ne gute Entscheidung für mich mit den Nomads.
 
same here.. kenne den uad 1176 auch nicht.. vergleich würde mich aber mal stark interessieren
 
Ihr kennt den 1176 nicht ? Auch nicht den von der UAD1 ? Für gewisse Anwendungen wie [g=118]Bass[/g] und auch Drums ist der wohl fantastisch und soweit ich weiß unübertroffen. Aber ich schrieb ja von Vocals. Das Musician Bundle von Waves krieg ich nicht zum Laufen, daher such ich nach Ersatz für den RComp (weiß aber gar nicht wie der klingt). Aber der Blockfish scheint mir sehr gut zu sein. Beim LA-2A hab ich mal die Demo probiert. Keine Ahnung, warum davon so geschwärmt wird. :)
 
nein ich habe leider kein uad karte... und auch nicht den hardware comp...

nativ gibts da leider nix..
 
UAD Project Pack mit 1176 und Pultec 399- Euro. Aber ob mans unbedingt braucht, schwere Frage. Jedenfalls findet man für die beiden Plugs schwer Ersatz. :)
 
das stimmt.. vllt schneit eh noch mal eine ins haus.. gebraucht zb..
 
Hm, ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir eine UAD zuzulegen. Nur leider gibt's das Budget im Moment nicht her, weil noch andere Anschaffungen wie neue Mics ins Haus stehen.

Aber irgendwann vielleicht...

Ich denk aber schon, dass es auch ohne die Karte ganz gut hinhauen kann mit anderen Kompressoren und Plugins eben, wie dem Nomad oder RComp.
 
UAD´s gibts echt viele günstig bei ebay, zum Teil sogar als die ursprüngliche Mackie-Version, da ist dann der LA-2A und der 1176 LN schon mit dabei. Einfach mal die AUgen aufhalten.
 
von wegen günstig. Die kommen gebraucht als project pak immer noch locker bis 300,- EUR, mit LA2A und 1176 LN locker drüber.

Da kann er die Augen aufhalten, so viel er will.
 
Trotz aller Unkenrufe mag ich den RVox von Waves wirklich gerne auf den Vocals. Und den gibts ja im Musicians Bundle zusammen mit unter anderem RenComp und RenEQ auch schon für 169 Schleifen beim bösen t.

Gruss
Mad
 
Hab meine für 380€ gekauft und zwar in der Version wie ich´s beschrieben hab. Gibts vielleicht im Augenblick nicht (hab ich auch grade gesehen), aber deswegen ja auch Augen aufhalten!
 
ich hab eine project pak und eine mackie mit fairchild, dreamverb, la2a, 1176ln, cambridge und precision limiter. letztere hat mich 550€ gekostet, das find ich schon sehr human.

den rcomp find ich durchaus zu gebrauchen. auf stimmen verwende ich aber lieber den la2a. hat zwar langsame regelzeiten, genau das passt mir aber bei vocals. außerdem fügt er bei mehr [g=105]gain[/g]-reduction ein wenig schmutz dazu, auch das gefällt mir.

lg
flox
 
Ja, ich steh ja nicht in Zugzwang...
Hab mit den Nomad und Waves Plugins ja nicht den letzten Dreck. ;-)

Weiß ja nichtmal, ob mir die genannten DSPs dann besser gefallen. Muss man ja alles erst für sich entdecken.
 
Lest mal die Beschreibung zum Kjaerhus [g=322]Compressor[/g] durch,
da wird ein Trick verraten, wie man den Vocal-Sound mittels
Parallelkompression/EQing ziemlich "in die Fresse" bekommt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben