- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 27.028
- Reaktionen
- 15.321
- Punkte
- 78.552
KackeDas Original File ist unbrauchbar, weil da mehrere Gitarren unterschiedliche Sachen spielen und es auch noch anderen Sounds überlagert wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KackeDas Original File ist unbrauchbar, weil da mehrere Gitarren unterschiedliche Sachen spielen und es auch noch anderen Sounds überlagert wird.
jep so isserAber so ist der Sound nun mal.
jep so isserAber so ist der Sound nun mal.
das Original, MGLA, arbeitet mit zwei verschiedenen Gitarrensounds, die von mir separierten Beispiele die man gebrauchen kann, vor allem das erste, ist quasi der tonangebende Sound, da drunter kommt ne deutlich weniger mittige Gitarren für den Teppich, die machen das schon bei Arrangieren sehr clever, gut zu wissen wie dieser "leadsound" an sich klingt wenn ich ihn so nahe wie möglich mal verbastel....
leider nicht, bin zwei Alben durchjep so isserAber so ist der Sound nun mal.
das Original, MGLA, arbeitet mit zwei verschiedenen Gitarrensounds, die von mir separierten Beispiele die man gebrauchen kann, vor allem das erste, ist quasi der tonangebende Sound, da drunter kommt ne deutlich weniger mittige Gitarren für den Teppich, die machen das schon bei Arrangieren sehr clever, gut zu wissen wie dieser "leadsound" an sich klingt wenn ich ihn so nahe wie möglich mal verbastel....
MGLA sind super. Vielleicht findest du ja noch eine Stelle, wo auch ein paar tiefere Lagen gespielt werden und die Klampfe wirklich alleine zu hören ist.
gerne, mach malKann dir nur anbieten deine DI´s durch die Kette zu jagen..
Wumms...ich fürchte mein Signal kommt schlicht zu dumpf in der DAW an
@holgi In deinem Beispiel ist natürlich auch absolut 0 Bass drin. Da wird ein EQ-Match dann auch keinen Bass abbilden können. Eine Alternative wäre, Tylers IR mit einer anderen Bassstarken IR zu kreuzen. STLTones Libra kann sowas zu Beispiel. Oder man kann im aIR IR Loader von Audio Assault eine oder mehrere IRs mit anderen Modulen wie z. B. EQ bearbeiten und dann eine neue IR generieren.
Ich hab mal auf die Schnelle was gemacht. Hör mal rein.
danke erst malIch hab mal auf die Schnelle was gemacht. Hör mal rein.
habe gerade eine deiner IR's in nadir dezent zu meinen Standard IR's dazugeschoben, Anteil so etwa: Deins: 15% und meines 85%@holgi Haha! Danke, ja ... Da ich mit dem typischen Black Metal nix anfangen kann, werd ich deine Zielvorstellung nicht treffen können.
Ich würde mal ein Auge auf STL´s Libra werfen. Du kannst da bis zu 8 unterschiedliche IRs laden und deren Anteil einfach durch verschieben des Icons zwischen den Boxen regeln. Einfacher geht es nicht. Zudem bekommst du ne Handvoll echt guter IR dazu. Nicht geeignet für BM aber zum dazumischen wohl recht gut geeignet. Kostet ´n fuffi, je nach Sale gehen da aber 40-50% runter. Dafür ist´s ein Schnapper.
Der aIR Loader von Audio Assault ist auch seht gut geeignet um vorhandene IR deinen wünschen anzupassen und dann ne neue draus zu machen. Ist auch gerade im Sale. Kostet 6 Euro.![]()
Kurze Frage dazu: Auf deren Seite finde ich ein aIR Impulse Rack. Ist es das, was Du meinst? Die Möglichkeit, aus mehreren vorhandenen IRs ohne Aufwand eine einzelne neue zu machen, finde ich nämlich nicht uninteressant (für 7 Dollar).Der aIR Loader von Audio Assault ist auch seht gut geeignet um vorhandene IR deinen wünschen anzupassen und dann ne neue draus zu machen.
Cool. Klingt gut so!habe gerade eine deiner IR's in nadir dezent zu meinen Standard IR's dazugeschoben, Anteil so etwa: Deins: 15% und meines 85%
Mit Air meinst du Raum, oder? Warum nimmst du nicht nen Studio Hall und mischt in bei?es klingt sehr sehr nahe an meinem Wunschsound, mir fehlt so solo abgehört bei den Gitten nur noch Air, aber wenn Drums und Bass und Gebrüll dazu kommen isses uU schon genau richtig so.
Ja genau. Ich kann noch nichts genaues über Stabilität und bugs sagen, Holgis Aktion hier war das erste mal das ich es benutzt habe. Hat aber alles vernünftig geklappt. Ich ich finde, wenn man Spaß am basteln eigener IRs hat, ist das ein Pflichtplugin. Mir ist nicht bekannt, dass das ein anderes so auch kann. Müsste mal bei Melda schauen, die haben ja auch immer so coole Sachen. Haben die nicht auch so ein gratistool mit dem man IRs selber matchen kann?Kurze Frage dazu: Auf deren Seite finde ich ein aIR Impulse Rack. Ist es das, was Du meinst? Die Möglichkeit, aus mehreren vorhandenen IRs ohne Aufwand eine einzelne neue zu machen, finde ich nämlich nicht uninteressant (für 7 Dollar).
ist ne gute Basis, aber noch lange nicht das, was ich rausgebeCool. Klingt gut so!![]()
ja, so in etwa wirds wohl werden, ich muss jetzt mit dem Gitarrensound bissel aufhören, ich neige dazu, den losgelöst vom Rest zu mischen, und das geht idR bei mir immer in die Hose, die Summe machts, Drums, Bass, Gesang und so...Mit Air meinst du Raum, oder? Warum nimmst du nicht nen Studio Hall und mischt in bei?
hier mal mein RoughGitarrenMix, deine IRs sind wie beschrieben bei beiden Hauptgitarren dabei, dazu kommen noch mal zwei weitere Gitarren deutlich dezenter und eine letzte mittig, bis auf die Hauptgitarren sind alle anderen dezent mit im Spiel, ist für mich erst mal ne gute Arbeitsgrundlage
Oh ja. Das kann ich auch nicht. Ich mische dann tendenziell eher zu dumpf. Meist habe ich einen Monitorsound auf den Kopfhörern und eine andere Einstellung für die Tracks im Mix.ja, so in etwa wirds wohl werden, ich muss jetzt mit dem Gitarrensound bissel aufhören, ich neige dazu, den losgelöst vom Rest zu mischen, und das geht idR bei mir immer in die Hose, die Summe machts, Drums, Bass, Gesang und so...
danke, mir fehlt noch etwas Zerre, möchte aber kein Gematsche mehr als nötig, die eierlegende Wollmilchsau halthier mal mein RoughGitarrenMix, deine IRs sind wie beschrieben bei beiden Hauptgitarren dabei, dazu kommen noch mal zwei weitere Gitarren deutlich dezenter und eine letzte mittig, bis auf die Hauptgitarren sind alle anderen dezent mit im Spiel, ist für mich erst mal ne gute Arbeitsgrundlage
Ich finde das auch schon stimmig. Immer noch Black Metal, aber etwas moderner. Das wird auch im Mix funktionieren.
OK. Was die Stabilität angeht, bin ich bei einem Preis von umgerechnet fünf Euro nochwas gerade noch tolerant. Bei sechs Euro nochwas würde das ganz anders aussehen.Ja genau. Ich kann noch nichts genaues über Stabilität und bugs sagen
Da bringst Du mich auf eine Idee. Ich habe da so ein Melda-Teil (allerdings nicht gratis), das das können könnte. Muss ich mal nachsehen. Problem bei Melda ist immer nur, dass man erstmal eine Woche lang die Manuals lesen muss, bevor man alle Möglichkeiten kennt.Müsste mal bei Melda schauen, die haben ja auch immer so coole Sachen. Haben die nicht auch so ein gratistool mit dem man IRs selber matchen kann?