N
NULL
Guest
HI Leute,
habe schon einige Zeit geübt in elektronischen Bereichen (House und so...) Platten aufzulegen und Mixes zu machen.
Weil mein Musikgeschmack aber recht breit gefächert ist und ich mal was neues ausprobieren wollte habe ich mir jetzt ein paar Shure-Systeme und ein paar der "üblichen" aktuellen Black-Platten besorgt.
Und jetzt?! Habe irgendwie keinen Plan, wie ich damit einen guten Mix hinkriegen soll (ich rede jetzt nicht von Turntableism, sondern den ganz normalen Übergängen zwischen den Songs...). In dem Club, den ich ab und an besuche hab' ich beobachtet, dass da immer noch ein zweiter Typ rumsteht, der an einem Sampler rumfummelt.
Kann man das nicht auch ohne zweiten Typ am Sampler hinbekommen?
Wenn ja: Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Wenn nein: Wie läuft das mit der Arbeitsteilung?
Bin über konsturktive Anregungen oder Webseiten-Tipps dankbar. Habe bei Google bisher nichts vernünftiges finden können...
Danke und Gruß
Profezzor
habe schon einige Zeit geübt in elektronischen Bereichen (House und so...) Platten aufzulegen und Mixes zu machen.
Weil mein Musikgeschmack aber recht breit gefächert ist und ich mal was neues ausprobieren wollte habe ich mir jetzt ein paar Shure-Systeme und ein paar der "üblichen" aktuellen Black-Platten besorgt.
Und jetzt?! Habe irgendwie keinen Plan, wie ich damit einen guten Mix hinkriegen soll (ich rede jetzt nicht von Turntableism, sondern den ganz normalen Übergängen zwischen den Songs...). In dem Club, den ich ab und an besuche hab' ich beobachtet, dass da immer noch ein zweiter Typ rumsteht, der an einem Sampler rumfummelt.
Kann man das nicht auch ohne zweiten Typ am Sampler hinbekommen?
Wenn ja: Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Wenn nein: Wie läuft das mit der Arbeitsteilung?
Bin über konsturktive Anregungen oder Webseiten-Tipps dankbar. Habe bei Google bisher nichts vernünftiges finden können...
Danke und Gruß
Profezzor