Black / Hip Hop auflegen - Wie geht das??

N

NULL

Guest
HI Leute,

habe schon einige Zeit geübt in elektronischen Bereichen (House und so...) Platten aufzulegen und Mixes zu machen.

Weil mein Musikgeschmack aber recht breit gefächert ist und ich mal was neues ausprobieren wollte habe ich mir jetzt ein paar Shure-Systeme und ein paar der "üblichen" aktuellen Black-Platten besorgt.

Und jetzt?! Habe irgendwie keinen Plan, wie ich damit einen guten Mix hinkriegen soll (ich rede jetzt nicht von Turntableism, sondern den ganz normalen Übergängen zwischen den Songs...). In dem Club, den ich ab und an besuche hab' ich beobachtet, dass da immer noch ein zweiter Typ rumsteht, der an einem Sampler rumfummelt.

Kann man das nicht auch ohne zweiten Typ am Sampler hinbekommen?

Wenn ja: Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Wenn nein: Wie läuft das mit der Arbeitsteilung?

Bin über konsturktive Anregungen oder Webseiten-Tipps dankbar. Habe bei Google bisher nichts vernünftiges finden können...

Danke und Gruß
Profezzor
 
Wenn nein: Wie läuft das mit der Arbeitsteilung?

...der mann am sampler mischt samples aus anderen songs in den :)....

aber jetzt mal im ernst was is an hip hop und techno so anders wenn man n übergang machen will?
 
hi...natürlich kann man ohne eine zweiten mann was nettes fettes hinbekommen...das wäre ja doch gelacht! :p die frage ist natürlich immer die, ob das publikum auf deine art aufzulegen auch reagiert? da hilft nur testen, testen und nochmal testen...ansonsten auch mal neue wege beschreiten und ggf. mal "traktor" von "native instruments" auf einem laptop ausprobieren...
damit kommen manche dj's auch mal weg vom plattenteller oder ergänzen die vorhandenen turntables um zwei weitere virtuelle drehteller....schon mal ausprobiert?? auf jeden fall mal viel erfolg und gutes gelingen gewünscht!!

grüsse
HF
 
Danke für die Antworten. War dieses Wochenende wieder unterwegs und habe mir nochmal genau angekuckt, wie das so gemacht wird:

Wenn nur eine Person Black o.ä. auflegt mixt der DJ scheinbar meistens nur wenn es echt wie die Faust aufs Auge passt von einer Platte auf die andere (wie es z.B. auch bei House-Beats gemacht wird). Ansonsten wird halt einfach der passende Moment abgewartet und das nächste Stück wird von Beginn an gepielt. Scatches als Übergang werden wie es aussieht eher selten gebracht. Ist ja auch ein bisschen gefährlich, da doch schon leicht mal die Nadel wegspingen kann und das dann ziemlich peinlich wird...

Bei der Sache mit der zweiten Person am Sampler hat der andere Typ ein paar Instrumentals, Acapellas und Effekte draufgeladen. Ein kleines Beispiel: Die Raps laufen als Acapella auf einer Platte und der Typ am Sampler spielt dazu das Instrumental eines anderen Songs ab (oder einen Loop davon). Dann wird mit dem Sampler ein anderer Loop unter die gleichen Raps gemischt und schließlich läuft nur noch der Loop und der DJ kann diesen dann übergangslos durch den dazugehörigen Song auf der zweiten Platte ersetzen. FLASH!!!

Könnte mir vorstellen, dass man wenn man's etwas stressig mag auch beides gleichzeitig machen kann. Oder man nimmt statt des Samplers einfach die beiden Pioneer [g=420]CD[/g]-Player, die da meistens rumstehen. Die können ja auch loopen und so. Oder man benutzt wie der Kollege oben schon vorgeschlagen hat Traktor.

Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr und sind nur Infos, die ich mir bisher so zusammensammeln konnte. Außerdem macht das wahrscheinlich eh jeder ein bisschen anders. Dachte nur, dass das vielleicht auch noch andere Jungs und Mädels hier interessieren könnte. :)
 
Zitat:
Wenn nur eine Person Black o.ä. auflegt mixt der DJ scheinbar meistens nur wenn es echt wie die Faust aufs Auge passt von einer Platte auf die andere (wie es z.B. auch bei House-Beats gemacht wird).
==> mixen ist nicht einfach im HipHop-Bereich, weil oft nur 2-4 takte vom neuen Beat alleine kommen und du nicht 2 verschiedene Raps mixen kannst.

Zitat:
Ansonsten wird halt einfach der passende Moment abgewartet und das nächste Stück wird von Beginn an gepielt.
==> Das nennt sich cutten, wird auch oft mit ein paar Scratches eingeleitet.
 
Zurück
Oben