Bitwig präsentiert sein erstes eigenes Hardwareprodukt.
Bitwig hat mit Bitwig Connect 4/12 sein erstes Hardwareprodukt veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Audiointerface, sondern um ein vielseitiges, klassenkompatibles Gerät mit 4 Eingängen, 12 Ausgängen, CV- und MIDI-Funktionalität sowie integriertem Monitor- und DAW-Controller. Der dedizierte Bitwig Mode sorgt für eine nahtlose Integration mit Bitwig Studio und erweitert den Funktionsumfang der DAW um eine intuitive und haptische Steuerung. Damit positioniert sich Bitwig Connect 4/12 als leistungsfähige Schaltzentrale für moderne Produktionsumgebungen und markiert zugleich den Einstieg des Berliner Unternehmens in den Hardwaremarkt.
Bitwig Connect vereint Audiointerface, Monitorcontroller und DAW-Controller in einem Gerät. Sechs Modustasten ermöglichen die Bedienung über einen berührungsempfindlichen 360-Grad-Drehregler, der wahlweise Parameter des Interfaces oder Softwarefunktionen steuert. Dazu gehören unter anderem die Regelung der Eingangsverstärkung, die Kontrolle über zwei Lautsprecherpaare sowie Kopfhörer, die Navigation im Arrangement sowie die Steuerung beliebiger DAW-Parameter mit hoher Auflösung. Die frontseitige Anzeige mit Ein- und Ausgangspegeln sowie einem Ring aus 32 RGB-LEDs rund um den Regler liefert in Echtzeit visuelles Feedback zu aktuellen Einstellungen und Automationsdaten. Gain-Werte werden direkt in Bitwig Studio gespeichert und beim erneuten Laden einer Session automatisch wiederhergestellt.
Der Bitwig Mode verwandelt das Gerät in einen intuitiven Controller für Bitwig Studio. Alle DAW-Funktionen lassen sich direkt am Gerät steuern – von der Timeline-Navigation über das Einzeichnen von Automationen bis hin zur Parameterfeinabstimmung. Wird ein Softwareparameter mit dem Mauszeiger überfahren, übernimmt der Drehregler dessen Steuerung; ein Doppeltippen fixiert die Zuweisung. Der LED-Ring zeigt dabei stets die aktuell zugewiesene Funktion an und passt sich farblich dem jeweiligen Track oder Parameter an.
Mit DC-gekoppelten Eingängen und DC-gekoppelten Ausgängen ist Bitwig Connect auch für den Einsatz mit modularer Hardware geeignet. Die CV-Anbindung erlaubt eine direkte Kommunikation zwischen DAW und Modularsystem, sodass beispielsweise Hüllkurven, Sequenzen oder modulierte Parameterwerte aus Bitwig Studio in analoge Steuersignale übersetzt und an externe Geräte gesendet werden können. Damit eröffnet Bitwig Connect neue kreative Möglichkeiten im Zusammenspiel digitaler und analoger Technik.
Preis und Verfügbarkeit
Bitwig Connect 4/12 ist ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt 499 €.
View: https://youtu.be/aYwLHz_VxXE
View: https://youtu.be/_FSnMuA_2-Q
Bitwig Connect vereint Audiointerface, Monitorcontroller und DAW-Controller in einem Gerät. Sechs Modustasten ermöglichen die Bedienung über einen berührungsempfindlichen 360-Grad-Drehregler, der wahlweise Parameter des Interfaces oder Softwarefunktionen steuert. Dazu gehören unter anderem die Regelung der Eingangsverstärkung, die Kontrolle über zwei Lautsprecherpaare sowie Kopfhörer, die Navigation im Arrangement sowie die Steuerung beliebiger DAW-Parameter mit hoher Auflösung. Die frontseitige Anzeige mit Ein- und Ausgangspegeln sowie einem Ring aus 32 RGB-LEDs rund um den Regler liefert in Echtzeit visuelles Feedback zu aktuellen Einstellungen und Automationsdaten. Gain-Werte werden direkt in Bitwig Studio gespeichert und beim erneuten Laden einer Session automatisch wiederhergestellt.
Der Bitwig Mode verwandelt das Gerät in einen intuitiven Controller für Bitwig Studio. Alle DAW-Funktionen lassen sich direkt am Gerät steuern – von der Timeline-Navigation über das Einzeichnen von Automationen bis hin zur Parameterfeinabstimmung. Wird ein Softwareparameter mit dem Mauszeiger überfahren, übernimmt der Drehregler dessen Steuerung; ein Doppeltippen fixiert die Zuweisung. Der LED-Ring zeigt dabei stets die aktuell zugewiesene Funktion an und passt sich farblich dem jeweiligen Track oder Parameter an.
Mit DC-gekoppelten Eingängen und DC-gekoppelten Ausgängen ist Bitwig Connect auch für den Einsatz mit modularer Hardware geeignet. Die CV-Anbindung erlaubt eine direkte Kommunikation zwischen DAW und Modularsystem, sodass beispielsweise Hüllkurven, Sequenzen oder modulierte Parameterwerte aus Bitwig Studio in analoge Steuersignale übersetzt und an externe Geräte gesendet werden können. Damit eröffnet Bitwig Connect neue kreative Möglichkeiten im Zusammenspiel digitaler und analoger Technik.
Preis und Verfügbarkeit
Bitwig Connect 4/12 ist ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt 499 €.
View: https://youtu.be/aYwLHz_VxXE
View: https://youtu.be/_FSnMuA_2-Q