Bitte um Ratschläge!

  • Ersteller Ersteller kattane
  • Erstellt am Erstellt am
K

kattane

Registriert
21.04.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo zusammen

Ich möchte gerne zuhause (in meinem Badezimmer, ha!) ein paar Songideen mit [g=422]Gitarre[/g] und Gesang aufnehmen. Ein 4-Spur-Gerät sollte reichen. Wer hat damit Erfahrung? Wie kriegt man trotz der Minimalausrüstung einen guten, warmen Sound hin? Welches Aufnahmegerät würdet Ihr empfehlen? Welches [g=116]Mikrofon[/g]? Einen Computer will ich dazu nicht nutzen. Zusammen sollte es 500 Euro nicht übersteigen.

Besten Dank für alle Tipps.

Gruss, Raphael
 
Badezimmer.... ok!

Aufnahme soll warm klingen???? o.O
Warum nimmst du dann im Bad auf?

Stube assoziiert man mit warm. Aber doch kein Badezimmer.

Ari
 
kattane schrieb:

.... Ein 4-Spur-Gerät sollte reichen. Wer hat damit Erfahrung? Wie kriegt man trotz der Minimalausrüstung einen guten, warmen Sound hin? ...

Stelle dir einen Rechner ins Bad, Sequencersoftware aufspielen, Recordingsoundkarte einbauen, Kleinmixer+Micro dran, los geht es.

Alles andere ist Quark.
 
Einen Computer will ich dazu nicht nutzen.

Zusammen sollte es 500 Euro nicht übersteigen.

Also ein Computer ist heutzutage das Herz deines "Tonstudios"!
Du kannst natürlich zur älteren analogen Technik zurückkehren, für die man noch keinen PC brauchte, aber das ist 1. schwieriger, 2. umständlicher, 3. teurer und erst recht nicht mit deinen finanziellen Vorstellungen zu vereinbaren und 4. wird das ergebnis qualitativ schlechter!

Mit [g=422]Gitarre[/g] meinst du akustische [g=422]Gitarre[/g]?

Ich schätze mal du warst auf so was hier aus. Also ich glaube das ist eher was für unterwegst, würde ich aber nicht als "Studio" nutzen.
Aber wenn du wirklich nur Ideen festhalten willst, könnte das schon reichen. Nur dir muss klar sein, mit Nachbearbeitung, Effekten etc. ist da nix!
 
danke für eure ratschläge. vor allem der letzte link kann ich eventuell gut gebrauchen. @Ari: badezimmer gibt halt einen schönen [g=108]hall[/g]-effekt.

und wieso ich keinen computer will? weil mir das suspekt ist und weil ich high tech nicht mag. und für zuhause will ich es möglichst einfach und unkompliziert. sollen ja keine Profiaufnahmen werden. einfach old school, lo-fi, aber trotzdem "warm" und charmant, capito? ;-)

hat jemand noch einen tipp für ein erschwingliches mikro, welches [g=422]gitarre[/g] (akustisch oder elektrisch) wie auch gesang schön aufnimmt?

liebe grüsse aus zürich
 
wennde wärme willst kannste ja das mic auf die heizung stellen ;) (sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen)

was ist denn deine preisklasse?
schonmal was testgehört so dass wir ungefähr ne vorstellung haben was deinen ansprüchen gerecht wird?

cheers
 
und wieso ich keinen computer will? weil mir das suspekt ist und weil ich high tech nicht mag.
Ich hätte noch ein altes Grundig-Tonbandgerät mit Röhren.
Das könnte ich als Low-Tech-Variante empfehlen. ;)

Wenn es denn ein wenig höhertechonologisiert sein darf:
Hast du schon mal über ein ZOOM nachgedacht?
Schön kompakt und ausreichend für eine schnelle Aufnahme.
 
Ich kann den Boss Micro BR wärmstens empfehlen. Das eingebaute Micro ist für den Einstieg und für Songskizzen m.E. vollkommen ausreichend, der Preis unschlagbar. Einen Rechner braucht man für Dein Vorhaben erst einmal nicht, ganz im Gegenteil hat so ein Standaloneteil schon auch seine Vorteile.

EDIT: @telaviv: Und natürlich sind da auch Effekte drin.

Gruß Stephan
 
Yamaha MD-8. Ist ein 8 spuriges Aufnahmegerät, gibt es auch als MD-4 ist halt dann nur 4 spurig, kostet gebraucht (neu gibt es nur noch mehr das MD-16) etwa 150 Euro. Ist eigentlich super das Teil. Hat 4 EQ pro Kanal, 2 FX Inputs pro Kanal und ich glaub man kann das Teil zum live-mischen hernehmen.

Echt gut für "ohne PC"

Gruß
 
Achja Micro. Das Teil hat auch Phantom, also kannste alles hernehmen!

ich habe früher immer shure sm58 hergenommen, klingt natürlich dementsprechend, aber für das Geld ist es ok wenn man mal was schnell aufnehmen will :-)

Hoffe Dir geholfen zu haben...
 
besten dank an alle feedbacks! werde mir den Boss Micro BR ins auge fassen.
alles gute, raphael.
 

Zurück
Oben