Bitte Midispezialisten helft mir!

  • Ersteller Jungen0
  • Erstellt am
Jungen0

Jungen0

Registriert
31.07.05
Beiträge
66
Reaktionen
0
Punkte
80
Hallo zusammen

Also ich habe mal eine Frage, die mich seit Tagen beschäftigt.

Ich arbeite mit Cubase SL 2.0 und verschiedenen [g=77]VST[/g] Applikationen. Am PC habe ich ein Midikeyboard angschlossen, das funktioniert soweit einwandfrei.

Wenn ich an einem Song arbeite, dann suche ich die passenden Sounds immer mit der Maus aus, indem ich auf dem Bildschirm die Presets aus der Bank des entsprechendes Instruments anhöre. Gleichzeitig spiele ich ein wenig auf dem Keyboard herum.

Ist es nicht möglich, die Presets über das Midikeyboard zu ändern? Ich weiss nicht, welcher Contoller sich auf diesen Befehl bezieht. Gibt es evtl. eine Standard CC-Nummer, um die Bänke durchzustöbern, so dass ich z.B. einen Regler fürs durchswitchen der Sounds verwenden kann?

Im Manual des Soundmoduls (Proteux X) habe ich nichts gefunden, oder aber ich komme nicht ganz draus.

Ich kann über das Keyboard einfach alles regeln, aber wie ich die Sounds durchstöbern kann, ist mir nicht bekannt. Da muss ich immer zur Maus greifen und die Presets manuell ändern.

Danke für jeden Tip!
 
Du musst keinen "Controller" senden, sondern einen "Programme Change"-Befehl.

Hilft Dir DAS HIER vielleicht weiter?
 
Du kannst auch die UP und DOWN- Tasten der Computer-Tastatur dafür benutzen.
Das ist zum Durchsteppen der Sounds am einfachsten.

Der Tip vom Darth Fader eignet sich aber sehr gut, wenn Du z.B. mitten im Song bei einem [g=89]VSTi[/g] das Preset automatisch wechseln lassen willst.
 
Zitat:

Um nun Klänge bei Geräten mit mehr als 128 Speichern auszuwählen, wurde der Bank Select Befehl ( [g=32]MIDI[/g]-Controller / Control Change ) eingeführt. Hierdurch lassen sich 16384 Bänke zu je 128 Programmen (2.097.152 Sounds!!) ansprechen, was sicher für die nächste Zukunft genügen würde. Der Bank Select Befehl ist ein Controller und als Regler in MSB / LSB aufgeteilt (C-No.0 = MSB, C-No.32 = LSB).


Oje, ich komme zwar nicht ganz draus, aber muss ich nun einfach einen Regler mit CC 0 oder CC 32 programmieren damits geht?
 
Du mußs garnichts programmieren !
Up+Down-Tasten benutzen und gut is !!

So einen Quatsch brauchst Du nicht zum Presets anhören !!
 
Hihi, ok. :p

Sorry, dachte das würde über einen Regler am Keyboard eben auch gehen. Es geht ja auch, wenn es sich um einen hardwaremässigen Sequenzer handelt.

Danke nochmals!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben