Bitte mal reinhören...

  • Ersteller Ersteller Lutzrobbylu
  • Erstellt am Erstellt am
Lutzrobbylu

Lutzrobbylu

Registriert
30.09.10
Beiträge
290
Reaktionen
790
Punkte
3.339
Mal gleich zu Anfang...der Neid sei mit Euch. Wenn ich da so manche Equipmentausrüstung lese, aber hallo...ich arbeite immer noch mit so Dingen wie Atari Comp und Creator Sequenzer...hab ein Masterkeyboard D70 von Roland, ein Korg Soundmodul und ein Drum Modul...das wars. Damit gehe ich über ein altes analoges Mischpult und spiele das Playback über ein kleines Interace in meinen Laptop. So singe ich dann auch drauf...gemischt wird im Laptop.
Das als kleine Vorgabe...hab zwar 91 die SAE absolviert, bin aber eher Songwriter und Musiker, als wie ein akribischer Soundbastler...würd mich sehr über ein Feedback freuen.

http://www.myownmusic.de/window.php?songid=305386&action=vote
 
Hallo Bruder.
Mein Studio ist deinem technologisch überlegen!
Ich arbeite mit einem Pentium2 & Cubase VST 3.7!
Ein Akai S2000 Sampler und ein Yamaha FM-Keyboard liefern die Super-Sounds.
Das Behringer Eurorack mit stattlichen 6 Aux-Sends macht einen ordentlichen Job, genauso wie das daran angeschlossene Outboard-Equipment (Federhall, Röhre und so...).
So lässt sich arbeiten!
Zumindest solange der Rechner nicht abstürzt, der Speicher nicht ausgeht und die Stimmen nicht knapp werden.
Ein vernünftiges Arbeiten ist also eigentlich nicht möglich!
Ich quäle mich trotzdem irgendwie durch, weil es mein Schicksal ist.

Zu deinem Lied:
Es hat echt was, es hüpft gut geschmiert nach vorne.
Vielleicht könnte man es frequenzmäßig noch ein wenig austarieren?!
 
Schicksal...das ist es wohl, das uns antreibt. Danke für Deine Anteilnahme...und Dein FB.
 
zum Mix kann ich nicht viel sagen, da ich übern Laptopspeaker lausche:

grundsätzlich hört sich fein an. Mitreißend und schöner Pop/Rock, der mich schwer an die späten 80er erinnert. Textinhalte sind mir persönlich relativ egal, also sei bitte nachsichtig, wenn ich diesen einfach nicht verfolgt habe und somit Deine Arbeit des Songwritings nicht richtig würdigen kann.
Da der Gesang von meiner Abhörsituation jedoch gut ins Allgemeinbild passt, ists für mich auch angenehm zu hören.
Den Refrain wünschte ich mir persönlich etwas abgesetzter vom restlichen Teil - dieser geht mir persönlich zu sehr unter, wodurch der Widererkennungswert etwas sinkt.
Stimme finde ich ansonsten aber fein, auch Deine beschriebene Idee, welche sich hinter dem Text verbergen soll.
 
Sehr schöne Nummer!

Ich find das yeahyeahyeah am Anfang etwas gekünstelt. Finde auch dass im Refrain noch etwas passieren muss. Vielleicht 2. Stimme?
Für das Solo, entweder ein echtes Sax oder einen ganz anderen Sound. Das Rompler-Sax klingt etwas billig. Der letzte Drumschlag ist überflüssig.

Viele Grüße von Zippo!
 
Der Song ist Geschmackssache... :) Performance ist aber sehr gut! Arrangement find ich auch cool. Sehr schön abwechslungsreich gehalten mit vielen Details. Sehr gut!

Der Mix ist gut ausgewogen im Leveling. Leider ist im Bassbereich nicht sehr viel los. Der Bass müsste da untenrum viel mehr kommen und ein Fundament bilden. So klingt das ganze wie über ein "Küchenradio" (extrem formuliert natürlich). Dieser Lautsprecher-Effekt auf der Stimme geht mir leider mit zunehmender Dauer des Songs eher auf den Sack.

Der Schluss ist des Songes nicht würdig.
 
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung. Freut mich wirklich sehr, dass ich ein bisschen FB bekomme.

ElectricSheep: Danke, dass es gefällt...Refrain hast Du recht..werde ich versuchen

Zippo: Jo, 2. Stimme ist eine Idee, aber noch nicht umgesetzt...Du hast ja vielleicht gelesen, mit welchen Möglichkeiten ich Musik schaffe...es klingt natürlich wie mager-Saxophon...ist aber hörbar von Keyboard gespielt...egal, Du hast recht, anderer Sound ist die bessere Lösung...und der letzte Schlag muss weg.

Mitch: Du wirst lachen...aber ich hab gar keinen Lautsprecher-Effekt auf der Stimme drauf. Ich weiß es auch noch nicht genau...und der Schluss ist unwürdig...heißt?...zu einfältig, zu kurz und spontan, oder klanglich zu dünn...vielleicht magst Du mir da noch kurz einen Tipp geben.

Ansonsten nochmal besten Dank für Eure Rückmeldung. Gruß Rob
 
Das YeahYeahYeah weglassen.
Statt Saxophon andere Leadsounds ausprobieren.
Meinst du, du könntest den Gesang noch hochwertiger aufnehmen?
Oder klingt deine Stimme von Natur aus nach "Lautsprecher-Effekt"?
 
Ich hoffe schwer und denke aber auch mal nicht, dass es meine Stimme ist, die nach Lautsprecher-Effekt klingt...nein, das ist sowohl meiner Aufnahme (mein "Studio" ist ein normales Zimmer, 4 Wände, Flatterecho und jede Menge anderer Scheiß, der da übers Mikro kommt), wie auch dem EQ im Mix geschuldet, da ich wie schon erwähnt das Playback komplett fertig in meinen Laptop spiele, und dann zwecks Sprachverständlichkeit und Präsenz da diese Lautsprecher-Frequenzen, dann wohl zu viel, bediene...danke auch Dir nochmal für Dein FB. Gruß Rob.
 
equipment ist nicht so wichtig... macht einem halt die Arbeit leichter. Die Idee zählt und die ist nicht schlecht. Und Freunde muß man haben mit echten Instrumenten.... das Sax geht soundmäßig gar nicht obwohls theoretisch schon gut passt an der Stelle. Ansonsten: der Mix könnte noch etwas luftiger sein, klingt mir alles bisschen arg komprimiert und grell, aber davon hab ich ja auch keine Ahnung. Drums bisschen mehr leben lassen, klingt so auch bisschen nach midi und patterns.

grüße
malt
 
ich gebe Dir uneingeschränkt recht...Malt. Du hast es auf den Punkt gebracht. Komprimiert und grell. Ich mach dann mal weiter hier...und besten Dank für Dein Reinhören und FB. Gruß Rob
 
Moin ,
das Ganze klingt zwar ein wenig dünn hat aber Charakter.....außer dem Sound habe ich nüschts auszusetzen.....
MfG
Chris
 
Klingt nach cooler '80er-Mucke auf jeden Fall. Muß dabei genaugenommen an Tom Jones "Love is in the Air" denken ('79), wobei dein Song eher komplexer ist.
Die Stimme wirkt tatsächlich auffällig schmalbandig. Bei sonstigen technischen Änderungen wäre die Frage, ob das Stück dann noch das ist, was es sein will.

Respekt auf jeden Fall, solche Songs schreiben zu können. Insgesamt klingt es mir zu sehr nach einem bestimmten Zeitfenster der Popgeschichte, durch das ich nicht mehr gucke. Ich würde einfach in keiner Stimmungslage zu Musik dieses Stils greifen (obwohl ich Jugendlicher der '80er war samt der üblichen Synthipop-Referenzen), so nett sie auch sei mag.
Mal abgesehen von zeitloser(er) Musik, fühle ich mich Musik bzw. Ästhetik näher, die die Gegenwart repräsentiert, auch wenn sie ebenfalls ein Verfallsdatum hat.
 
Danke Dir Chris:..wenn der Charakter stimmt, ist das für mich absolut in Ordnung!

und Hyp: Danke auch Dir, zumal Du Dir das in keiner Stimmungslage mehr anhören würdest, hast Du es getan und Dein Respekt ist mir sehr viel mehr wert.
 
Trotz 80iger-Anleihen finde ich, daß die Nummer was Eigenständiges hat.
Sagen wir mal: 80iger-inspiriert, aber nicht plump kopiert.

Beispiel Lenny Kravitz:
Wenn man spitzfindige Musikpolizei spielte, dann könnte man Herrn Kravitz umgehend verhaften.
Trotzdem ist seine Musik einmalig und durch nichts zu ersetzen.
 
@einoeL

80iger-inspiriert...aber schon sowas von...SAGA inhaliert bis zum abwinken, find ich auch heute noch tolle Mukke...nur so progressiv bekomm ich das natürlich ohne Gitarre nicht hin, weiß aber schon, wie es klingen soll und kann. Hab jetzt nach über 15 Jahren wieder Kontakt zu meinen alten Bandkollegen aufgenommen...das wird schon werden. Hörproben sind verschickt...nur will ich auch unbedingt Eure Meinung dazu nicht missen. Werde auch noch ein paar andere Songs hier mal rückmelden lassen, um einfach weiterhin inspiriert zu werden. Vielen Dank. Gruß Rob
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben