D
djatzmo
- Registriert
- 07.01.06
- Beiträge
- 194
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 239
hi,
bevor der song kommt eine kleine vorgeschichte:
folgender sachverhalt:
habe mir gerade das buch effekte & dynamics gekauft. bin noch ziemlich am anfang. is aber ein hammer buch. habe schon einige viele vorkenntnisse aber hier wird alles nochmal schön erklärt und auch kapitelweise auf einer [g=420]cd[/g] behandelt.
das kapitel über eq finde ich besonders interessant. an einer stelle auf der [g=420]cd[/g] spielt der autor ein referenzstück mit einem billig eq ab und dreht volle kanone die höhen rein. der sound wird sehr schneidend und unangenhem, außerdem fängt es stark an zu rauschen.
dann macht er genau das gleiche mit einem high end eq und die höhen bleiben angenehm seidig und es gibt kein rauschen. das hat mich sehr beeindruckt.
nun arbeite ich meist mit dem mitgelieferten eq in acid pro 6.0. der autor spricht aber glaube ich von externen geräten. gibt es als software auch so derbe unterschiede?
worauf ich eigentlich hinauswill ist folgendes:
bin gerade dabei, einen hip hop track zu mischen und zu mastern. nun klingt das stück im mix schon sehr gut. nach dem export habe ich eine summenbearbeitungskette zum mastern angelegt. limiter, multi comp., limiter und dither. nun ist das ganze natürlich schön laut. is ja auch gewollt. pumpt nich und drückt schon ganz gut.
ein kollege meinte, dass ich dass master doch mal im windows media player 10 mit dem preset techno hören sollte.
[/URL]
wenn dann noch alles gut klingt, sei das master ok meint er. bei dem aktuellen song klingen der kick und der [g=118]bass[/g] n bisschen angerzerrt und die höhen und mitten werden ziemlich stechend und dominant.
das phänomen dabei ist, dass wenn ich z.b. eine dr. dre (chronic 2001 instrumentals)produktion höre, der sound sich kaum verändert, sprich das klangbild annähernd gleich bleibt und die höhen immer noch angenehm klingen und der kick und [g=118]bass[/g] immer noch sauber bleiben.
ich habe im mix natürlich den kick vom [g=118]bass[/g] mit hilfe von frequenzbändern getrennt und diesen ganzen hick hack betrieben, denn man so macht. wie gesagt, ahnung habe ich schon.
ist dieser sachverhalt nun auf die hochwertigen eqs aus den profi studios zurück zu führen? vor allem in bezug auf die stechenden höhen und wabbernden mitten? wenn ja, hat jemand empfehlungen für externe eqs?
ich mein, mein kollege erzählt ja in dem sinne auch kein quatsch, da es ja bei der dre produktion auf jeden fall stimmt.
hier der song (rechtsklick, speichern unter):
MIXDOWN
MASTER
intro fehlt noch und 2-3 zeilen werden nochmal aufgenommen und wir werden wahrscheinlich ein paar dopples wieder rausnhemen. aber hört selbst.
produziert, gemischt und gemastert hat meiner einer und gerappt hat mein partner aus der affentypen crew er rappt seit einiger zeit und hat sich in meine ohren schon massiv verbessert.
stelle den song jetzt schon rein um aus diesem forum zu lernen!
was sagt ihr zum song?
wie klingt es?
frequenzen? >höhen? >[g=118]bass[/g]?
lautstärken verhältnisse?
usw.
für vorschläge, anmerkungen und diskussionen wäre ich sehr dankbar...
bevor der song kommt eine kleine vorgeschichte:
folgender sachverhalt:
habe mir gerade das buch effekte & dynamics gekauft. bin noch ziemlich am anfang. is aber ein hammer buch. habe schon einige viele vorkenntnisse aber hier wird alles nochmal schön erklärt und auch kapitelweise auf einer [g=420]cd[/g] behandelt.
das kapitel über eq finde ich besonders interessant. an einer stelle auf der [g=420]cd[/g] spielt der autor ein referenzstück mit einem billig eq ab und dreht volle kanone die höhen rein. der sound wird sehr schneidend und unangenhem, außerdem fängt es stark an zu rauschen.
dann macht er genau das gleiche mit einem high end eq und die höhen bleiben angenehm seidig und es gibt kein rauschen. das hat mich sehr beeindruckt.
nun arbeite ich meist mit dem mitgelieferten eq in acid pro 6.0. der autor spricht aber glaube ich von externen geräten. gibt es als software auch so derbe unterschiede?
worauf ich eigentlich hinauswill ist folgendes:
bin gerade dabei, einen hip hop track zu mischen und zu mastern. nun klingt das stück im mix schon sehr gut. nach dem export habe ich eine summenbearbeitungskette zum mastern angelegt. limiter, multi comp., limiter und dither. nun ist das ganze natürlich schön laut. is ja auch gewollt. pumpt nich und drückt schon ganz gut.
ein kollege meinte, dass ich dass master doch mal im windows media player 10 mit dem preset techno hören sollte.

wenn dann noch alles gut klingt, sei das master ok meint er. bei dem aktuellen song klingen der kick und der [g=118]bass[/g] n bisschen angerzerrt und die höhen und mitten werden ziemlich stechend und dominant.
das phänomen dabei ist, dass wenn ich z.b. eine dr. dre (chronic 2001 instrumentals)produktion höre, der sound sich kaum verändert, sprich das klangbild annähernd gleich bleibt und die höhen immer noch angenehm klingen und der kick und [g=118]bass[/g] immer noch sauber bleiben.
ich habe im mix natürlich den kick vom [g=118]bass[/g] mit hilfe von frequenzbändern getrennt und diesen ganzen hick hack betrieben, denn man so macht. wie gesagt, ahnung habe ich schon.
ist dieser sachverhalt nun auf die hochwertigen eqs aus den profi studios zurück zu führen? vor allem in bezug auf die stechenden höhen und wabbernden mitten? wenn ja, hat jemand empfehlungen für externe eqs?
ich mein, mein kollege erzählt ja in dem sinne auch kein quatsch, da es ja bei der dre produktion auf jeden fall stimmt.
hier der song (rechtsklick, speichern unter):
MIXDOWN
MASTER
intro fehlt noch und 2-3 zeilen werden nochmal aufgenommen und wir werden wahrscheinlich ein paar dopples wieder rausnhemen. aber hört selbst.
produziert, gemischt und gemastert hat meiner einer und gerappt hat mein partner aus der affentypen crew er rappt seit einiger zeit und hat sich in meine ohren schon massiv verbessert.
stelle den song jetzt schon rein um aus diesem forum zu lernen!
was sagt ihr zum song?
wie klingt es?
frequenzen? >höhen? >[g=118]bass[/g]?
lautstärken verhältnisse?
usw.
für vorschläge, anmerkungen und diskussionen wäre ich sehr dankbar...