A
Audiogasm
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 546
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 693
Ne, du bist dann bei 11Bit.Nun Frage ich mich, ob sich nicht theoretisch eine Bit-Reduzierung auch mit folgender Herangehensweise realisieren lässt:
Da die Akai S900 mit 12 Bit arbeitet, dachte ich mir, ich nehme das Sample dort mit einer Eingangslautstärke von nur 50% auf und schicke es von dort aus anschließend durch meinen Röhren-Preamp mit 200% Lautstärke wieder durch mein Interface wieder auf den Rechner.
Jetzt müsste ich doch rein theoretisch 6 Bit-Sound zustande gebracht haben, oder?
Für 6 Bit müsstest du mit 1,5625% Lautstärke in dein 12Bit AKAI recorden. Dann versinkt dein Signal allerdings aller Wahrscheinlichkeit nach im Rauschen der Wandlung.
Okay, das war das, was ich nicht wusste. Ich habe über das Verhältnis von Bit zu Lautstärke keine Ahnung. Könntest du mir vielleicht irgendwie anhand eines Rechenbeispiels zeigen, wie ich mir, ausgehend von z.B. diesen 12 Bit errechnen kann, wieviel Bit ich bei wieviel Prozent habe? Konnte bisher leider über Google nichts genaues finden.
Gruß
Frank
EDIT: Ah, okay - bin nun selbst drauf gekommen. Der Prozentwert halbiert sich mit jedem Bit weniger...