Bin ich jetzt endgültig Schlagersänger?

FredTadge

FredTadge

Registriert
24.11.06
Beiträge
5.220
Reaktionen
2.388
Punkte
12.827
Ich habe gestern wieder ein bisschen rumgespielt und dann gleich einen Text geschrieben.
Oha, das ist ein astreiner Schlagersong geworden, mit Liebe und Schnulz und allem drum und dran. Leider ist entgegen meiner letzten Songs auch in dem Instrumental keinerlei Rock oder gar Punk zu hören. Ich bin dann wohl im Schlager angekommen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Akzeptieren oder aufhören mit der Musik? 😁



Text:
1. Über uns strahlen Sterne, unter uns wächst das Gras,
alles, was ich grad lerne, macht mir unendlich Spaß.
Was ich in deinen Augen seh, erahn' das Funkeln darin,
das hier ist mehr als okay, das hier ist ein Beginn.

Es wär so schön, wenn das der Anfang wäre von einem Liebesroman.
Leider bin ich nicht klug genug, zu erahnen, was alles kann.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Ich weiß, dass das alles kitschig klingt, doch bin ich grad am Liebsten bei dir.

2. Jetzt sitze ich hier und ich stell mir die Frage,
Was ist nur los mit mir? Bin nicht mehr Herr dieser Lage.
Ich seh' mir dabei zu, wie ich schnulzige Lieder schreibe.
Der Grund dafür bist nur du. Ich frag mich, was ich hier treibe.

Es wär so schön, wenn das der Anfang wäre von einem Liebesroman.
Leider bin ich nicht schlau genug, zu erahnen, was alles kann.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Ich weiß, dass das total kitschig klingt, doch bin ich grad am Liebsten bei dir.

Du bist Lotte, ich dein Werther, du Julia und ich Romeo,
Ich bin Benjamin und du Elaine, du bist Kate und ich Leo.
Bei denen ging es nie gut aus, wir erfinden das neu.
Nur die Liebe, nicht das Gift, nur Weizen, keine Spreu.

Es wär so schön, wenn wir es besser machen als in 'nem Liebesroman.
Was das heißt, überdenken wir nicht, wir machen alles spontan.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Es ist mir egal, dass das kitschig klingt, bin grad am Liebsten bei dir.
 
meme2.gif
 
Akzeptieren oder aufhören mit der Musik?

"Das ist keine Phase!" :D Was kommt, das kommt. Wenn ich aktuell eine Gitarre in die Hand nehme, kommt "Lagerfeuermusik" raus, kein frostbitten Winter-Realm Metal, ist aber ok. Höchstphilosophisch könnte man sagen, wenn es einfach ungefiltert und ungezwungen rauskommt, hat man den Punkt maximaler Versenkung erreicht.^^
 
Also im Ernst: was kommt das kommt. Ich finde es ja grundsätzlich gut, wenn man was anderes macht als sonst immer - und grundsätzlich offen bleibt.
 
Wenn dir dieses Vier-Harmonie Gedudel nicht auf den Sack geht, hast du das Ende der Fahnenstange erreicht, dann bist du im Nirwana angekommen. Schlager muss nicht per se schlecht sein, nur weil es Lego Bausteine zum Komponieren benutzt. Da Da Da ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht war auch nicht auf hohem Niveau, aber clever gemacht. Meins ist es nicht, aber ich denke, es zeigt dir, dass du zu mehr fähig bist, als Punk, das ist das Positive daran.
 
„Schlager“ ist auch nur „Hit“ auf deutsch.
 
Ich hab's mir gerade nochmal im Auto angehört und dazu den Text gesummt... ich schmeiß das weg. Man muss auch mal wissen, wann man Mist gebaut hat.

Also, Thread kann zu.
 
ach quatsch, da brauch man sich doch nicht für schämen...
jetzt noch n gefühlvoller text dazu, dann passt es doch...
 
Hey Fred!

Ich find die Skizze recht nice. Grade wenn ich so sehe, wie sich dein letzter Song so weiterentwickelt hat, könntest du was richtig Schönes daraus machen. Ist doch piep-egal ob das nun Schlager ist oder Punk...am Ende ist es eh "nur" Musik und so lange die von Herzen kommt ist alles cool. Es sieht so aus, als wärst du grade in einer richtig tollen Phase deines Lebens und ziemlich happy über all die Dinge die um dich herum passieren. Darüber kann man doch auch Songs schreiben. Muss ja nicht alles ausschließlich doom & gloom sein. Ich kann dich also nur dazu ermutigen weiter zu machen. Wenn es am Ende ein bisschen cringe ist, dann vielleicht deswegen, weil es wahr ist. Für die Wahrheit sollte man sich nicht schämen müssen. :)

Liebe Grüße
Daniel
 
Ich hab's mir gerade nochmal im Auto angehört und dazu den Text gesummt... ich schmeiß das weg. Man muss auch mal wissen, wann man Mist gebaut hat.

Also, Thread kann zu.

Aus der Nummer kommst Du nicht mehr raus! :D
 
Diese positiven Chords sind ja fast auf Happy Ukulele Level. Wie hältst du das aus? :-D
 
Mein Anwalt hat mir geraten nichts zu schreiben. Alles EZ ;):smil451c7211b9e19:
Ich würde mal versuchen, das Piano durch eine akustische Gitarre zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist entgegen meiner letzten Songs auch in dem Instrumental keinerlei Rock oder gar Punk zu hören.
Der Rock kommt doch durch und überhaupt, meine Musik ist auch teils ein kleiner Querschnitt durch verschiedene Metal-Genres. Sonst wird's einem doch selbst langweilig. :smil451c7211b9e19:
 
Das Backing könnte man ja vermutlich auch so umbauen, dass es nicht sofort "Schlager" schreit.
 
Hab's mal gefixed, jetzt ist es Schlager.

 
Ist doch ein guter Anfang. Immerhin hört man Deinen ganz eigenen Stil aus dem Stück heraus. So lange der Text nicht zu schnulzig wird, ist das doch eine gute Basis, zumindest wenn man das im Kontext zu Deinen anderen Stücken sieht. Man braucht doch auch mal irgendeine Hymne, wo das Publikum mitgröhlen kann, quasi als Filler für die anderen Stücke.

Nicht ganz ernst gemeint...
Irgendwie könnte ich mir einen BG Vocals Chor vorstellen, welcher "So lonely, so lonely,,," singt ;-) Wiedererkennungswert ;-)
 
Das Ding sollte sich in ne coole Rockabilly Nummer umstricken lassen. Dazu Gesang mit Slapback Echo, Elvistolle und der Kitsch ist weg. Kein Witz.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben