
FredTadge
- Registriert
- 24.11.06
- Beiträge
- 5.220
- Reaktionen
- 2.388
- Punkte
- 12.827
Ich habe gestern wieder ein bisschen rumgespielt und dann gleich einen Text geschrieben.
Oha, das ist ein astreiner Schlagersong geworden, mit Liebe und Schnulz und allem drum und dran. Leider ist entgegen meiner letzten Songs auch in dem Instrumental keinerlei Rock oder gar Punk zu hören. Ich bin dann wohl im Schlager angekommen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Akzeptieren oder aufhören mit der Musik?
Text:
1. Über uns strahlen Sterne, unter uns wächst das Gras,
alles, was ich grad lerne, macht mir unendlich Spaß.
Was ich in deinen Augen seh, erahn' das Funkeln darin,
das hier ist mehr als okay, das hier ist ein Beginn.
Es wär so schön, wenn das der Anfang wäre von einem Liebesroman.
Leider bin ich nicht klug genug, zu erahnen, was alles kann.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Ich weiß, dass das alles kitschig klingt, doch bin ich grad am Liebsten bei dir.
2. Jetzt sitze ich hier und ich stell mir die Frage,
Was ist nur los mit mir? Bin nicht mehr Herr dieser Lage.
Ich seh' mir dabei zu, wie ich schnulzige Lieder schreibe.
Der Grund dafür bist nur du. Ich frag mich, was ich hier treibe.
Es wär so schön, wenn das der Anfang wäre von einem Liebesroman.
Leider bin ich nicht schlau genug, zu erahnen, was alles kann.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Ich weiß, dass das total kitschig klingt, doch bin ich grad am Liebsten bei dir.
Du bist Lotte, ich dein Werther, du Julia und ich Romeo,
Ich bin Benjamin und du Elaine, du bist Kate und ich Leo.
Bei denen ging es nie gut aus, wir erfinden das neu.
Nur die Liebe, nicht das Gift, nur Weizen, keine Spreu.
Es wär so schön, wenn wir es besser machen als in 'nem Liebesroman.
Was das heißt, überdenken wir nicht, wir machen alles spontan.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Es ist mir egal, dass das kitschig klingt, bin grad am Liebsten bei dir.
Oha, das ist ein astreiner Schlagersong geworden, mit Liebe und Schnulz und allem drum und dran. Leider ist entgegen meiner letzten Songs auch in dem Instrumental keinerlei Rock oder gar Punk zu hören. Ich bin dann wohl im Schlager angekommen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Akzeptieren oder aufhören mit der Musik?

Text:
1. Über uns strahlen Sterne, unter uns wächst das Gras,
alles, was ich grad lerne, macht mir unendlich Spaß.
Was ich in deinen Augen seh, erahn' das Funkeln darin,
das hier ist mehr als okay, das hier ist ein Beginn.
Es wär so schön, wenn das der Anfang wäre von einem Liebesroman.
Leider bin ich nicht klug genug, zu erahnen, was alles kann.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Ich weiß, dass das alles kitschig klingt, doch bin ich grad am Liebsten bei dir.
2. Jetzt sitze ich hier und ich stell mir die Frage,
Was ist nur los mit mir? Bin nicht mehr Herr dieser Lage.
Ich seh' mir dabei zu, wie ich schnulzige Lieder schreibe.
Der Grund dafür bist nur du. Ich frag mich, was ich hier treibe.
Es wär so schön, wenn das der Anfang wäre von einem Liebesroman.
Leider bin ich nicht schlau genug, zu erahnen, was alles kann.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Ich weiß, dass das total kitschig klingt, doch bin ich grad am Liebsten bei dir.
Du bist Lotte, ich dein Werther, du Julia und ich Romeo,
Ich bin Benjamin und du Elaine, du bist Kate und ich Leo.
Bei denen ging es nie gut aus, wir erfinden das neu.
Nur die Liebe, nicht das Gift, nur Weizen, keine Spreu.
Es wär so schön, wenn wir es besser machen als in 'nem Liebesroman.
Was das heißt, überdenken wir nicht, wir machen alles spontan.
Zeig mir, was dich glücklich macht, ich zeig dir das von mir.
Es ist mir egal, dass das kitschig klingt, bin grad am Liebsten bei dir.